Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Astlose Wiesenraute-Thalictrum simplex Previous | Next >

Astlose Wiesenraute - Thalictrum simplex L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: slim-toped meadowrue, Small meadow-rue
Russisch: василисник простой
China: dānchún tángsōngcăo, 黃唐鬆草 huáng tángsōngcăo



Synonyme dt.:
Einfache Wiesenraute

Synonyme :
Thalictrum elongatum Jord.
Thalictrum elongatum Jord. ex Nyman
Thalictrum flavum var. soboliferum (Schur) Nyman
Thalictrum gallicum subsp. nitidulum (Jord.) Rouy & Foucaud
Thalictrum heterophyllum Turcz.
Thalictrum heterophyllum Turcz. ex Ledeb.
Thalictrum nitidulum Jord.
Thalictrum regelianum Brügger
Thalictrum simplex subsp. boreale Tutin
Thalictrum simplex var. simplex
Thalictrum strictum Ledeb.
Thalictrum subfalcatum Rouy & Foucaud
Thalictrum trilobatum Ovcz. & Koczk.


Blatt: Die Blütenrispe ist pyramidenförmig. Die Blüten stehen zerstreut oder doldig, aber nicht büschelig, an der Spitze der Ährchen; sie sind grünlich oder gelblich mid nebst den Staubgefässen überhängend. Blättchen länglich, keilförmig, dreispaltig; Ohrchen der oberen Blattscheiden nierenförmig-länglich, zugespitzt.

Stengel bzw. Stamm: Stengel gefurcht. Stengel meist ganz einfach, astlos. Höhe 30 bis 100 cm.

Blüte: Blütezeit Juni, Juli.

Vorkommen: Europa, Asien
Auf Wiesen und grasreichen Hügeln.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Wurzel wird gekocht oder geröstet gegessen.
Junge Blätter werden gekocht gegessen.

Medizinisch:
Die Pflanze wird bei Husten, Erkältungen und Augenbeschwerden genutzt.
Der Wurzelaufguss wirkt bitter tonisch, er wird bei Darmbeschwerden, Katarrh, Wechselfieber und bei kleinen Wunden verwendet. Die Wurzel hat Aktivitäten gegen Krebs, wirkt zytostatisch und wird bei Fieber, Durst, Blutungen, Bindehautentzündung, Übelkeit verwendet.
Die Wurzeln enthalten Flavonoide, Getidin, Phetidin,
Thalfoetidin, Thalpin, Thalphinin, Rhalidasin, Hernandezin,
Coptisin, Oxypurpurein, Berbamin, Isotetrandrin, alpha-Allocryptopin, Oxycanthin, Isothalidenzine, Glaucin,
Berberin, Palmatin, Jatrorrhizin, Protopin, Cryptopin,
Thalidezin.

 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Сергей Шитов
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Сергей Шитов
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 30.00 ... 100.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher
Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Wasserpflanzen, Blätter schwimmend oder getaucht
Kletterpflanzen, Lianen
Ranken vorhanden

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa