Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Ranunculales > Ranunculaceae > Thalictrum > Labkraut-Wiesenraute
Labkraut-Wiesenraute - Thalictrum simplex subsp. galioides (DC.) Korsh.
Synonyme dt.:
Einfache Wiesenraute
Labkraut-Wiesenraute
Schmalblättrige Wiesenraute
Synonyme :
Thalictrum elongatum Jord.
Thalictrum elongatum Jord. ex Nyman
Thalictrum flavum var. soboliferum (Schur) Nyman
Thalictrum gallicum subsp. nitidulum (Jord.) Rouy & Foucaud
Thalictrum heterophyllum Turcz.
Thalictrum heterophyllum Turcz. ex Ledeb.
Thalictrum nitidulum Jord.
Thalictrum regelianum Brügger
Thalictrum simplex subsp. boreale Tutin
Thalictrum simplex var. simplex
Thalictrum subfalcatum Rouy & Foucaud
Fiederblättchen linear, ganzrandig. Blütenstand an der Spitze blattlos. Blüten zahlreich; Stiele kurz.
Vorkommen: Europa - Von Estland bis Südostfrankreich und Südrumänien.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt diuretisch.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 20.00 ... 120.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
