Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Silene (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kräuter oder kleine Sträucher. Epikalyx fehlend. Kelch mit (5-)10-30(-60) Adern und 5 kurzen Zähnen. Glied des Blütenblattes deutlich von der Kralle getrennt. 10 Staubblätter; Griffel gewöhnlich 3 (manchmal 4 an derselben Pflanze), seltener 5. Frucht mit oder ohne basale Scheidewand, die sich mit 6 (seltener 5, 8 oder 10) Zähnen öffnet, doppelt so viele wie Griffel; Karpophore vorhanden. Samen unbehaart.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [>] [>>]

Fliegen-Leimkraut - Silene muscipula L.

Fliegen-Leimkraut - Silene muscipula ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Stängel 15-40 cm, unten meist einfach, aufrecht, im Allgemeinen kahl, ziemlich steif. Kelchblätter dicht, immer über den größten Teil des Stängels verzweigt. Blütenstand ein mehr oder weniger regelmäßig verzweigtes Dichasium; Internodien ziemlich lang; Äste streng; Stiele alle sehr kurz. Kelch 13-17 mm, länglich-schalenförmig; Adern ausgeprägt, grünlich oder rötlich, anastomosierend; Zähne eiförmig-lanzettlich, spitz. Blütenblattarm tief eingeschnitten, rosa. Kapsel 8-10 mm, länglich; Karpophore 3-6(-7) mm, behaart. Samen 0-9-1-1 mm, nierenförmig; Flächen eben, geriffelt, am Rande gehöckert; Rücken schmal, stumpf gerillt. Kultivierter Boden. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nachlingerae Tiehm


© haveyoueverhadadream
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Jan's catchfly, Nachlinger's campion, Nevada catchfly NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene namlaensis (C.Marquand) Bocquet


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nana Kar. & Kir.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nangqenensis C.L.Tang

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene napuligera Franch.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nepalensis Majumdar


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: смолёвка непальская

Englisch: Nepal silene

China: 尼泊爾麥瓶草 nípō'èr màipíngcăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nevskii Schischk.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nicaeensis All.


© H. Cuppen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Oft mehrjährig; ganze Pflanze behaart; Stängel 10-40 cm, aufrecht, gedrungen, meist verzweigt, zähflüssig. Untere Blätter linealisch-spatelförmig bis länglich-lanzettlich; Kelchblätter linealisch-lanzettlich bis linear, oft gebogen. Blüten auf Stielen gleich oder kürzer als der Kelch, 2-8 zusammen in sitzenden oder kurz gestielten subkapitaten Dichasia, die, die unteren entfernt, die oberen überlappend, auf langen Achsen in einem einfachen oder verzweigten Blütenstand angeordnet sind. Kelch 10-13 mm, in der Frucht halbkugelig; Zähne eiförmig, stumpf. Petalenglied sehr tief gegabelt, mit länglich-linearen Lappen, weiß oder rötlich-rosa. Kapsel 6-9 mm, eiförmig-länglich; Karpophore 3-5-5 mm, behaart. Samen 0,9-1,1 mm, nierenförmig, dunkelbraun; Flächen flach, fein gerieft; Rücken schmal, mehr oder weniger tief gefurcht. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kirgisistan-Blume - Silene nigrescens (Edgew.) Majumdar


© Elizabeth Byers
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nigrescens subsp. nigrescens

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene ningxiaensis C.L.Tang

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nivalis (Kit.) Rohrb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Caespitos, kahl, mit bewimperten oder gezähnten Blättern. Stängel 5-20 cm, einfach, nicht zähflüssig. Die Grundblätter stehen dicht beieinander, sind länglich-lanzettlich bis unterspatelig; die Deckblätter sind 1 oder 2 Paar, oft linear. Blüten 1-3; Stiele gleich lang oder kürzer als der Kelch. Kelch 10-12 mm. Blütenstiel violett oder weiß, 2-lappig. Karpophore kurz. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nivea (Nutt.) Muhl. ex Otth

Englisch: Evening campion, Snowy campion, Snowy Catchfly, Snowy silene, Western campion, Western white campion, White campion, White campions Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Acker-Lichtnelke - Silene noctiflora L.


© Séraphin Poudrier
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Gentleman’s-hats, Gentleman’s hats, Gilsum, Night-blooming catchfly, Night-flowered catchfly, Night-Flowering Campion, Night-flowering Catchfly, Night-flowering silene, Night-Scented Catchfly, Night flowering catchfly, Nightflowering Catchfly, nightflowering silene, Sticky cockle Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Ganze Pflanze kurzhaarig-zottig, jüngere Teile klebrig. Kapsel am Grunde einfächerig. — Untere Blätter spateiförmig, obere sitzend lanzettlich. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 30 cm. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Acker-Lichtnelke - Silene nocturna L.

Acker-Lichtnelke - Silene nocturna ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
Englisch: mediterranean catchfly Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Stängel 10-60 cm, aufrecht, meist verzweigt. Untere Blätter verkehrt-eiförmig bis lanzettlich-spatelförmig, stumpf, behaart. Blüten 5-15 in traubenartigen, einblütigen Trugdolden, oben dicht gedrängt, unten entfernt (oder 1-5 Blüten in den Trugdolden, meist entfernt; Blütenstand meist zusammengesetzt, manchmal mit Alarmblüten. Kelch (6-)9-13 mm, in der Frucht länglich-obovoid, pubertierend mit aufsteigenden Haaren; Adern breit, grün, anastomosierend. Das Blütenblattglied ist gewöhnlich rosa, gegabelt, hervorstehend (oder verjüngt und eingeschlossen, var. brachypetala). Kapsel 8-11 mm, länglich oder eiförmig-länglich; Karpophore 1-1,5 mm, puberulent. Die Samen sind nierenförmig; die Seiten sind ausgehöhlt-aurikulär; der Rücken ist breit und hat eine flache, tuberkulöse Furche. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nocturna subsp. neglecta (Ten.) Arcang.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nocturum L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nodulosa Viv.


© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Untere Blätter bis zu 30 × 5 mm, länglich bis schmal spießförmig; obere Laubblätter linealisch, entfernt stehend. Stamm oder Stengel: Mehrjährige Pflanze mit eher schlankem, verzweigtem, verholztem Stängel und zahlreichen schlanken Blütenstängeln bis zu 30 cm; unterer Teil des Stängels und der Blätter schuppig-pustelig. Frucht: Kapsel ca. 10 mm, eiförmig; Karpophore ca. 12 mm, kahl. Samen ca. 1 mm, schwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nuda (S.Watson) C.L.Hitchc. & Maguire


© pitchfork
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Nickendes Leimkraut - Silene nutans L.

Nickendes Leimkraut - Silene nutans ©Anne Tanne @ Belgium
Englisch: Dover catchfly, Eurasian catchfly, Nodding catchfly, Nottingham catchfly Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Blatt: Grundständige Blätter lang gestielt, spateiförmig, obere lanzettlich, alle weichhaarig. Stamm oder Stengel: Stengel rauhhaarig- zottig, oberwärts drüsenhaarig, klebrig. Höhe 20 bis 60 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nutans subsp. dubia (Herbich) Zapal.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stängel mit kurzen, zurückgebogenen Haaren. Blätter mit kurzen Randwimpern und gewöhnlich mit einigen 1- oder 2-zelligen Haaren auf der Oberfläche. Blütenstandszweige meist 1- bis 3-blütig. Kelchzähne meist deutlich ungleich. Blütenblätter weiß bis gelblich-grün. Blütenblattklaue 2,5-4,5 mm, mit gut entwickelter, spitzer Ohrmuschel. Kapsel 8-11 mm, 4-5 mal so lang wie der Fruchtknoten. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene nutans subsp. livida (Willd.) Jeanm. & Bocquet

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene oblanceolata W.W.Sm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene obtusifolia Willd.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze manchmal mehrjährig, nie zottig; Stängel 15-35 cm, aufrecht, verzweigt, dicht behaart mit glatten oder aufsteigenden Haaren. Alle Blätter außer dem obersten spatelförmig bis verkehrt-eiförmig-spatelförmig, stumpf ziemlich dick; das oberste länglich, stumpf; alle bewimpert. Blütenstand wie bei Silene scabriflora. Kelch 10-13(-14) mm, in der Frucht halbkugelig, mit kurzen, aufsteigenden Haaren behaart; Adern etwas erhaben, gewöhnlich rötlich, anastomosierend; Zähne länglich, stumpf. Blütenblätter rosa oder weiß; Kronschuppen gut ausgeprägt. Kapsel 8-9 mm, länglich; Karpophore 3-5-5 mm, pustelig. Samen 0,6-1 mm, länglich-ringförmig, dunkelbraun; Flächen ausgehöhlt; Rücken sehr breit, mit stumpfer Mittelfurche. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 35.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene occidentalis S.Watson


© Gale Rankin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene odontopetala Fenzl


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene odoratissima Bunge


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene olgae (Maxim.) Rohrb.


© Svetlana Nesterova
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene oligantha Boiss. & Heldr.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Grundblätter breit spatelförmig, dicht und kurz behaart; Blütenstand 4- bis 9-blütig, etwas verzweigt; Blüten nickend, duftend; Kelch 7-8,5 mm; Kapsel 4,5-6 mm; Karpophore 2-3 mm, kahl. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene oligotricha Hub.-Mor.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene orae-syvaschicae Czerep.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene oregana S.Watson


© Daniel Kennedy
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene orientalimongolica Kozhevn.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene oropediorum Coss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Wie Silene littorea aber größer und aufrechter; Samen 0.8-1,2 mm, tief gefurcht und gestreift. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene orphanidis Boiss.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Caespitos; Stängel bis zu 20 cm, sehr schlank, oben zähflüssig, 1-blütig. Oberstes Blattpaar klein, sehr nahe am Kelchansatz. Kelch 20-30 mm. Blütenblätter oberseits weiß oder blassrosa, unterseits violett. Kapsel 8-10 mm, fast vollständig aus dem Kelch herausgewachsen; Karpophore 18-22 mm. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ohrlöffel-Leimkraut - Silene otites (L.) Wibel

Ohrlöffel-Leimkraut - Silene otites ©Bas Kers @ Delft (NL), Netherlands
Englisch: Breckland Catchfly, Spanish catchfly Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Die Pflanze ist nicht klebrig. Die grundständigen Blätter bilden eine Rosette, sie sind löffelförmig und A\äe der Stengel ganz kurz behaart. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene otites subsp. hungarica F.Wrigley

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene otodonta Franch.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene ovalifolia (Regel & Schmalh.) Melzh.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene ovata Pursh


© Christopher David Benda
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Blue Ridge Catchfly NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene paeoniensis Bornm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene paradoxa L.


© Ans Gorter
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 80.00 cm Blatt: Grundständige Blätter lanzettlich bis lanzettlich-eiförmig. Stamm oder Stengel: Stängel bis zu 80 cm, unten behaart. Frucht: Kapsel 10-13(-18) mm, eher schmal eiförmig; Karpophore 7-11 mm. Samen ca. 1,5 mm. 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene parishii S.Watson


© Casey Ayotte
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene parnassica Boiss. & Spruner

NoSyn.lat NoSyn.dt
Dicht, Stängel bis zu 20(-30) cm, 1-blütig. Blätter linealisch bis linealisch-lanzettlich oder linealisch-spatelförmig, mit gesägten oder stark schorfigen Rändern; in den Blattachseln oft sterile Triebe. Blütenblattklaue 2-3 mm aus dem Kelch hervorstehend. Kelch (8-)10-14(-16) mm, länglich bis verkehrt-eckig. Kapsel 7-5-10-5(-12) mm, deutlich und oft vollständig aus dem Kelch herausgewachsen; Karpophore 5-10(-12) mm. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene parnassica subsp. dionysii (Stoj. & Jordanov) Greuter

NoSyn.lat NoSyn.dt
Caespitos; Stängel unten verholzt mit zahlreichen, ausdauernden, kurzen Trieben. Blütenstängel 20-35 cm, schlank, unten spitz zulaufend, 1- bis 3-blütig. Blätter linealisch, Ränder schorfig. Kelch 16-19 mm. Blütenblätter weiß oder blassgrünlich. Kapsel 6-8 mm, mehr oder weniger aus dem Kelch herausgewachsen; Fruchtknoten 13-18 mm.  Pflanze: Höhe 10.00 cm x 35.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene parnassica subsp. pindicola (Hausskn.) Greuter

NoSyn.lat NoSyn.dt
Zwergwüchsig, dicht käsig; Blütenstängel bis 20 cm, sehr schlank, einblütig, unten pubertierend, oben kahl und sehr zähflüssig. Blätter bis 15 mm, linealisch; Laubblätter oft mit sterilen Trieben in den Blattachseln. Kelch 18-24 mm, schmal kuppelförmig, kahl, weinig. Blütenblätter bräunlich; Kralle ½- bis 2/3-ständig; Kronschuppen ca. 1 mm. Kapsel 7-12-5 mm, schmal eiförmig, ½-fach aus dem Kelch herausgewachsen; Karpophore 11-16 mm, behaart. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene parryi (S.Watson) C.L.Hitchc. & Maguire


© Adrian Leslie
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene patagonica (Speg.) Bocquet


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silene patula Desf.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [>] [>>]