Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Acker-Lichtnelke-Silene nocturna Previous | Next >

Acker-Lichtnelke - Silene nocturna L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: mediterranean catchfly

Acker-Lichtnelke-Silene nocturna
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Acker-Lichtnelke
Mittelmeer-Leimkraut
 

Synonyme :
Silene matutina C.Presl
Silene nocturum L.


Stängel 10-60 cm, aufrecht, meist verzweigt. Untere Blätter verkehrt-eiförmig bis lanzettlich-spatelförmig, stumpf, behaart. Blüten 5-15 in traubenartigen, einblütigen Trugdolden, oben dicht gedrängt, unten entfernt (oder 1-5 Blüten in den Trugdolden, meist entfernt; Blütenstand meist zusammengesetzt, manchmal mit Alarmblüten. Kelch (6-)9-13 mm, in der Frucht länglich-obovoid, pubertierend mit aufsteigenden Haaren; Adern breit, grün, anastomosierend. Das Blütenblattglied ist gewöhnlich rosa, gegabelt, hervorstehend (oder verjüngt und eingeschlossen, var. brachypetala). Kapsel 8-11 mm, länglich oder eiförmig-länglich; Karpophore 1-1,5 mm, puberulent. Die Samen sind nierenförmig; die Seiten sind ausgehöhlt-aurikulär; der Rücken ist breit und hat eine flache, tuberkulöse Furche.


Vorkommen: Europa - Mittelmeergebiet, bis nach Portugal und Nordspanien.


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Silene nocturna


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 60.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig
Zweijährig
Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen

Verbreitung

Asien
Europa