Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Silene nodulosa Previous | Next >

: - Silene nodulosa Viv.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Silene nocturna var. pauciflora Rouy & Foucaud
Silene pauciflora Otth


Blatt: Untere Blätter bis zu 30 × 5 mm, länglich bis schmal spießförmig; obere Laubblätter linealisch, entfernt stehend.

Stengel bzw. Stamm: Mehrjährige Pflanze mit eher schlankem, verzweigtem, verholztem Stängel und zahlreichen schlanken Blütenstängeln bis zu 30 cm; unterer Teil des Stängels und der Blätter schuppig-pustelig.

Blüte: Blütenstand kahl, (1)2- bis 5-blütig; Blütenstiele bis zu 7 cm, sehr schlank. Kelch 18-20 mm, schmal, kahl; Zähne stumpf, mehr oder weniger bewimpert. Blütenblätter weiß, unterseits rötlich.

Frucht bzw. Samen: Kapsel ca. 10 mm, eiförmig; Karpophore ca. 12 mm, kahl. Samen ca. 1 mm, schwarz.

Vorkommen: Eurpa  - Korsika; Sardegna


Review It Rate It Bookmark It



Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 30.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)

Verbreitung

Europa