Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Fliegen-Leimkraut - Silene muscipula L.
Bild © (1)
Synonyme dt.:
Fliegen-Leimkraut
Synonyme :
Silene jennensis Gand.
Silene muscipula subsp. stricta (L.) Malag.
Stängel 15-40 cm, unten meist einfach, aufrecht, im Allgemeinen kahl, ziemlich steif. Kelchblätter dicht, immer über den größten Teil des Stängels verzweigt. Blütenstand ein mehr oder weniger regelmäßig verzweigtes Dichasium; Internodien ziemlich lang; Äste streng; Stiele alle sehr kurz. Kelch 13-17 mm, länglich-schalenförmig; Adern ausgeprägt, grünlich oder rötlich, anastomosierend; Zähne eiförmig-lanzettlich, spitz. Blütenblattarm tief eingeschnitten, rosa. Kapsel 8-10 mm, länglich; Karpophore 3-6(-7) mm, behaart. Samen 0-9-1-1 mm, nierenförmig; Flächen eben, geriffelt, am Rande gehöckert; Rücken schmal, stumpf gerillt. Kultivierter Boden.
Vorkommen: Europa - Mittelmeergebiet, Portugal
3 Bild(er) für diese Pflanze
Silene muscipula  © José María Escolano @ flickr.com  | 
Silene muscipula  © José María Escolano @ flickr.com  | 
Silene muscipula  © José María Escolano @ flickr.com  | 
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 15.00 ... 40.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
 Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
 MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
 Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen) 
 Frucht hat mehr als 2 Samen Verbreitung
 Europa 
 Previous



