Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Silene parnassica subsp. pindicola (Hausskn.) Greuter
Zwergwüchsig, dicht käsig; Blütenstängel bis 20 cm, sehr schlank, einblütig, unten pubertierend, oben kahl und sehr zähflüssig. Blätter bis 15 mm, linealisch; Laubblätter oft mit sterilen Trieben in den Blattachseln. Kelch 18-24 mm, schmal kuppelförmig, kahl, weinig. Blütenblätter bräunlich; Kralle ½- bis 2/3-ständig; Kronschuppen ca. 1 mm. Kapsel 7-12-5 mm, schmal eiförmig, ½-fach aus dem Kelch herausgewachsen; Karpophore 11-16 mm, behaart.
Vorkommen: Europa - Gebirge in Nordwest-Griechenland und Südost-Albanien.
Felsige und steinige Standorte, meist auf Serpentin.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 2.00 ... 20.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte


Verbreitung
