Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Gypsophila (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Einjährige oder mehrjährige Kräuter. Blütenstand dichasial, rispenförmig bis kopfig; Hüllblätter narbig. Epikelch fehlend. Kelch fünfnervig, mit narbigen Kommissuren. Blütenblätter über den Kelch hinausragend, gewöhnlich allmählich zur Kralle verschmälert; Kronschuppen fehlend; Kralle ungeflügelt; Staubblätter 10; Griffel 2; Narbenfläche endständig. Kapselfrucht mit 4 Zähnen; Karpophore fehlend. Samen subreniform, beidseitig abgeflacht, mit seitlichem Hilum; Embryo peripher, mit hervorstehender Radicula.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 [>] [>>]

Durchwachsenblättriges Gipskraut - Gypsophila perfoliata L.


© Vyacheslav Luzanov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Perfoliate baby's-breath, perfoliate gypsophila
Russisch: гипсолюбка бесчерешковая, качим бесчерешковый
China: 抱莖葉絲石竹 bàojlngyè sīshízhu Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter eiförmig oder länglich-lanzettlich, spitz bis stumpf, stumpfwüchsig und am Grund kurz zusammengewachsen; die unteren 20-80 × 10-35 mm, 3- bis 7-nervig, behaart. Stamm oder Stengel: Pflanze gelb-grün; Stängel 30-100 cm, am Grund aufsteigend, unten drüsig-pubeszent, oben kahl, selten ganz kahl. Frucht: Samen mit sehr kleinen Höckern. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila perfoliata latifolia Maxim.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila perfoliata perfoliata L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila persica Barkoudah

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila peshmenii Güner

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila petraea (Baumg.) Rchb.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze dicht kaskadenförmig. Stängel 4-20 cm, einfach, unten kahl oder kahlschuppig, oben pelzig. Blätter 25-50 × ca. 1 mm, linealisch, unbehaart. Blütenstand 1-2 cm im Durchmesser, kugelförmig oder halbkugelförmig, am Grund von großen, dreieckig-eiförmigen, narbigen Hüllblättern umgeben. Kelch 2-3,5 mm; Zähne dreieckig-eiförmig, spitz. Blütenblätter 1½ mal so lang wie der Kelch, weiß oder blass violett. Samen mit stacheligen Höckern auf dem Rücken. Pflanze: Höhe 4.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Behaartes Gipskraut - Gypsophila pilosa Huds.


© Nasser Halaweh
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Stängel 20-65 cm, stämmig, am Grund und im Blütenstand meist kahl, in der Mitte zottig oder häutig, oben verzweigt. Blätter 40-80 × 10-15 mm, lanzettlich, undeutlich dreinervig. Blütenstiele 3-4 mal so lang wie der Kelch, fadenförmig, gebogen. Kelch 4-7 mm. Blütenblätter etwa doppelt so lang wie der Kelch, rosa oder blassviolett. Samen mit stumpfen Höckern. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 70.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila pilulifera Boiss. & Heldr.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila pinifolia Boiss. & Hausskn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila platyphylla Boiss.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila polyclada Fenzl ex Boiss.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila preobrashenskii Czerniak.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila pulvinaris Rech.fil.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kriechendes Gipskraut - Gypsophila repens L.

Kriechendes Gipskraut - Gypsophila repens ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: Alpine gypsophila, Creeping baby's-breath, creeping gypsophila, Trailing Baby's-breath

Russisch: гипсолюбка ползучая, качим ползучий

China: 匍匐石頭花 piífd shítòuhuā Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Kelch fünfspaltig; die Kelchzipfel sind ebenso lang oder länger als der ungeteilte Kelchgrund. Ausdauernde Pflanzen. Stamm oder Stengel: Die Rispenäste sind nicht klebrig. Stengel kriechend, mit aufrechten Zweigen. Höhe 5 bis 15 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila robusta Grossh.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Robust Chalk Plant Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila rupestris Kupr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila ruscifolia Boiss.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila sambukii Schischk.


© inessa_naturalist
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila saponarioides Bornm. & Gauba

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schwarzwurzel-Gipskraut - Gypsophila scorzonerifolia Ser.


© dphoesli
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Garden baby's-breath, Garden baby'sbreath, Garden babysbreath, Garden baby’s-breath, Glandular baby's-breath, Scorzon-leaved baby's-breath Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Wie Gypsophila perfoliata aber glasig, unten kahl, oben drüsig-pubeszent; Blätter kahl; Blütenstiele am Grund meist drüsig-pubeszent; Blütenblätter dunkler violett; Samen mit stumpfen Höckern. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila sedifolia Kurz

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila sericea (Ser. ex DC.) Krylov


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila serpylloides Boiss. & Heldr.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila silenoides Rupr.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila simonii Hub.-Mor.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila simulatrix Bornm. & Woronow


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila spathulifolia (Fisch. & C.A.Mey.) Fenzl

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila spergulifolia Griseb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Dicht rasig; Stängel 5-25 cm, stark verzweigt, unten kahl, im Blütenstand dicht drüsig-pubeszent. Blätter 5-15 × ca. 0,5 mm. Blütenstiele drüsig-pubeszent. Kelch 2,5-4 mm, spärlich drüsig-pubeszent. Blütenblätter doppelt so lang wie der Kelch, weiß oder blass violett. Samen mit abgeflachten Höckern. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 25.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila spinosa D.Q.Lu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila steupii Schischk.

Englisch: Steup's Chalk Plant NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila stevenii Fisch. ex Schrank


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Steven's babysbreath Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila struthium Loefl.

: - Gypsophila struthium ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze mehr oder weniger kahl; Rhizom verholzt, verzweigt. Stängel 20-100 cm, aufsteigend bis aufrecht, verzweigt. Blätter 10-50 × 1-2 mm. Blütenstand eine lockere Rispe aus dichten Blütenbüscheln. Blütenstiele kurz, kahl oder drüsig-pubeszent. Kelch 1,5-3,5 mm. Blütenblätter ca. 3 mm, keilförmig, weiß. Samen mit langen, spitzen, kegelförmigen Höckern. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila struthium subsp. hispanica (Willk.) G.López

: - Gypsophila struthium subsp. hispanica ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blätter halbmondförmig, spitz. Blüten subsessil in kopfigen Büscheln von ca. 1 cm Durchmesser. Kelch 2-3-5 mm; Zähne lanzettlich. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila syriaca Schischk.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila szovitsii Fisch. & C.A.Mey. ex Fenzl

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila takhtadzhanii Schischk. ex Ikonn.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Takhtadjan's Gypsophyla Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila tenuifolia M.Bieb.


© Теймуров А.А.
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila tomentosa L.


© © Institut Botànic de Barcelona (IBB, CSIC-Ajuntament de Barcelona)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Wie Gypsophila perfoliata aber etwas kleiner; Stängel, Blütenstandszweige und Blätter meist drüsig-pubeszent; Blütenstiele meist kahl; Blätter schmaler, eiförmig-lanzettlich bis lanzettlich; Blütenblätter ganz; Samen schwarz, glatt, glänzend. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila transalaica Ikonn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila transcaucasia Barkoudak

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila tschiliensis J.Krause


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila tuberculosa Hub.-Mor.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila tubulifiera Bornm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila tubulosa (Jaub. & Spach) Boiss.

Englisch: annual chalkwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila turkestanica Schischk.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila umbricola (J.R.I.Wood) R.A.Clement


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila uralensis Less.


© Yaroslav Magazov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze kaskadenförmig. Stängel 5-20 cm, aufrecht, einfach, unten kahl, oben drüsig-pubeszent. Blätter 10-50 × 0,5-2 mm, linealisch, manchmal dreizählig, faltig. Blütenstand dicht, mit 5-15 Blüten; Blütenstiele drüsig-pubeszent, nicht länger als der Kelch. Kelch 3-4,5 mm, drüsig-pubeszent; Zähne länglich, stumpf. Blütenblätter 2-3 mal so lang wie der Kelch, weiß. Samen mit sehr kleinen Höckern. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila vedeneevae Lepeschk. ex Botsch. & Vved.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gypsophila venusta Fenzl


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 [>] [>>]