Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Gypsophila (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Einjährige oder mehrjährige Kräuter. Blütenstand dichasial, rispenförmig bis kopfig; Hüllblätter narbig. Epikelch fehlend. Kelch fünfnervig, mit narbigen Kommissuren. Blütenblätter über den Kelch hinausragend, gewöhnlich allmählich zur Kralle verschmälert; Kronschuppen fehlend; Kralle ungeflügelt; Staubblätter 10; Griffel 2; Narbenfläche endständig. Kapselfrucht mit 4 Zähnen; Karpophore fehlend. Samen subreniform, beidseitig abgeflacht, mit seitlichem Hilum; Embryo peripher, mit hervorstehender Radicula.
Links
Gypsophila acantholimoides Bornm.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila achaia Bornm.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila acorzonerifolia Ser.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Spitzblätteriges Gipskraut - Gypsophila acutifolia Stev. ex Spreng.
Englisch: acutifoliate gypsophila, Green gypsophila
Russisch: гипсолюбка остролистная, качим остролистный
China: 石頭花 shitòuhuā Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 130.00 cm Blatt: Kelch fünfspaltig; die Kelchzipfel sind ebenso lang oder länger als der ungeteilte Kelchgrund. Ausdauernde Pflanzen. Die Rispenäste sind flaumhaarig-klebrig. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht, ohne rasenbildende Aste. Höhe 30 bis 130 cm.
Russisch: гипсолюбка остролистная, качим остролистный
China: 石頭花 shitòuhuā Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 130.00 cm Blatt: Kelch fünfspaltig; die Kelchzipfel sind ebenso lang oder länger als der ungeteilte Kelchgrund. Ausdauernde Pflanzen. Die Rispenäste sind flaumhaarig-klebrig. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht, ohne rasenbildende Aste. Höhe 30 bis 130 cm.
Gypsophila adenophora Boiss. & Buhse
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila adenophylla Barkoudah
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila albida Schischk.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hohes Gipskraut - Gypsophila altissima L.

© Diana V. Tretyakova
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Bestand kräftig; Stängel 25-80 cm, aufrecht, oben verzweigt, unten kahl, oben drüsig-pubeszent. Blätter 50-80 × 5-20 mm, länglich bis linealisch-lanzettlich, spitz oder spitz zulaufend, 3(-5)-nervig. Blütenstand dicht; Blütenstiele kürzer als oder gleich lang wie der Kelch, drüsig-pubeszent. Kelch 2-2,5 mm; Zähne eiförmig, stumpf. Blütenblätter 1½-2 mal so lang wie der Kelch. Pflanze: Höhe 25.00 cm x 80.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bestand kräftig; Stängel 25-80 cm, aufrecht, oben verzweigt, unten kahl, oben drüsig-pubeszent. Blätter 50-80 × 5-20 mm, länglich bis linealisch-lanzettlich, spitz oder spitz zulaufend, 3(-5)-nervig. Blütenstand dicht; Blütenstiele kürzer als oder gleich lang wie der Kelch, drüsig-pubeszent. Kelch 2-2,5 mm; Zähne eiförmig, stumpf. Blütenblätter 1½-2 mal so lang wie der Kelch. Pflanze: Höhe 25.00 cm x 80.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila antari Post & Beauverd
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila antoninae Schischk.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila arabica Barkoudah
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila aretioides Boiss.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila arrostii Guss.

© Luciano Arcorace
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Arrost's baby's-breath
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Wie Gypsophila paniculata, einige Blütenstiele sind immer behaart, der Rest der Pflanze ist meist unbehaart; Blätter linealisch bis linealisch-lanzettlich; Blütenstiele 5-10 mal so lang wie der Kelch; Kelch 2-2-5 mm; Zähne länglich, stumpf; Blütenblätter elliptisch-länglich, blassviolett; Samen mit abgeflachten Höckern. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 80.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Wie Gypsophila paniculata, einige Blütenstiele sind immer behaart, der Rest der Pflanze ist meist unbehaart; Blätter linealisch bis linealisch-lanzettlich; Blütenstiele 5-10 mal so lang wie der Kelch; Kelch 2-2-5 mm; Zähne länglich, stumpf; Blütenblätter elliptisch-länglich, blassviolett; Samen mit abgeflachten Höckern. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 80.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Gypsophila arrostii subsp. nebulosa (Boiss. & Heldr.) Greuter & Burdet
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila aucheri Boiss.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila aulieatensis B.Fedtsch.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila australis (Schltdl.) A.Gray
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila baytopiorum Kit Tan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila bazorganica Rech.fil.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila bellidifolia Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila bermejoi G.López

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze kahl; Rhizom verholzt. Stängel 40-80(-100) cm, aufsteigend, verzweigt. Blätter 10-50 × 2-8 mm, schmal länglich bis länglich-lanzettlich, flach, spitz. Blütenstand vielblütige doldentragende Zyste. Kelch 2-5-3 mm; Zähne eiförmig-lanzettlich, manchmal bewimpert. Blütenblätter 2,5-4,5 mm, eiförmig-länglich, ganzrandig oder spitz zulaufend, rosa. Samen 1-1,5 mm, nierenförmig, mit spitzen Höckern, schwarz. Pflanze: Höhe 40.00 cm x 100.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pflanze kahl; Rhizom verholzt. Stängel 40-80(-100) cm, aufsteigend, verzweigt. Blätter 10-50 × 2-8 mm, schmal länglich bis länglich-lanzettlich, flach, spitz. Blütenstand vielblütige doldentragende Zyste. Kelch 2-5-3 mm; Zähne eiförmig-lanzettlich, manchmal bewimpert. Blütenblätter 2,5-4,5 mm, eiförmig-länglich, ganzrandig oder spitz zulaufend, rosa. Samen 1-1,5 mm, nierenförmig, mit spitzen Höckern, schwarz. Pflanze: Höhe 40.00 cm x 100.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila bicolor (Freyn & Sint.) Grossh.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila bitlisensis Barkoudah

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila boissieriana Hausskn. & Bornm.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila brachypetala Trautv.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila briquetiana Schischk.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila bucharica B.Fedtsch.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila capillaris (Forssk.) C.Chr.

© abedalsalam
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila capitata M.Bieb.

© Сергей
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Capitate Chalk Plant
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila capituliflora Rupr.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila caricifolia Boiss.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila castellana Gypsophila ×castellana Pau
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila cephalotes (Schrenk) F.N.Williams

© Svetlana Nesterova
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila cerastioides - Gypsophila cerastoides D.Don

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: chickweed baby's-breath
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila collina Ser.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Wie Gypsophila fastigiata aber völlig kahl; Internodien kürzer als die Blätter; Blätter linealisch, lang zugespitzt; Blütenstand dichter, oft subkapitat; Kelchzähne stumpf und gekerbt, bewimpert. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 100.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wie Gypsophila fastigiata aber völlig kahl; Internodien kürzer als die Blätter; Blätter linealisch, lang zugespitzt; Blütenstand dichter, oft subkapitat; Kelchzähne stumpf und gekerbt, bewimpert. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 100.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila confertifolia Hub.-Mor.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila curvifolia Fenzl

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila damascena Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila davisii Barkoudah

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila davurica Turcz. ex Fenzl

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: гипсолюбка даурская, качим даурский
Englisch: Dahurian gypsophila
China: căoyuán shítòuhuā Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: Dahurian gypsophila
China: căoyuán shítòuhuā Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila davurica var. davurica
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila desertorum (Bunge) Fenzl
Russisch: гипсолюбка пустынная, качим пустынный
Englisch: desert gypsophila
China: 荒漠石頭花 huāngmò shítòuhuā Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: desert gypsophila
China: 荒漠石頭花 huāngmò shítòuhuā Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila diffusa Fisch. & C.A.Mey. ex Rupr.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila digenea Gypsophila ×digenea Borbás

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sommer-Schleierkraut - Gypsophila elegans M.Bieb.

© Katharina Lichtenegger
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Englisch: Annual baby's-breath, Common gypsophila, graceful gypsophila, showy baby's-breath, Showy Babysbreath
Russisch: гипсолюбка изящная, качим изящный
China: 縷絲花 lüsīhuā Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter 20-40 × 3-5(-15) mm, länglich bis linealisch-lanzettlich, undeutlich 1- bis 3-nervig. Stamm oder Stengel: Pflanze kahl; Stängel 20-50 cm, oben verzweigt. Garten, Deko, Basteln
Russisch: гипсолюбка изящная, качим изящный
China: 縷絲花 lüsīhuā Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter 20-40 × 3-5(-15) mm, länglich bis linealisch-lanzettlich, undeutlich 1- bis 3-nervig. Stamm oder Stengel: Pflanze kahl; Stängel 20-50 cm, oben verzweigt. Garten, Deko, Basteln
Gypsophila eriocalyx Boiss.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Büscheliges Gipskraut - Gypsophila fastigiata L.

© gennadiy
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 35.00 cm Blüte: Blütenstand eine gedrungene Trugdolde, Blumenblätter weiss oder rötlich, kürzer als die Staubblätter. Vorstäubend; zwitterige Blüten, sind untermischt mit männlichen und weiblichen. Blütezeit Juni bis Oktober. Stamm oder Stengel: Kelch fünfspaltig; die Kelchzipfel sind ebenso lang oder länger als der ungeteilte Kelchgrund. Ausdauernde Pflanzen. a. Die Rispenäste sind flaumhaarig-klebrig. Stengel niederliegend, mit aufsteigenden Seitenzweigen. Höhe 25 bis 30 cm.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 35.00 cm Blüte: Blütenstand eine gedrungene Trugdolde, Blumenblätter weiss oder rötlich, kürzer als die Staubblätter. Vorstäubend; zwitterige Blüten, sind untermischt mit männlichen und weiblichen. Blütezeit Juni bis Oktober. Stamm oder Stengel: Kelch fünfspaltig; die Kelchzipfel sind ebenso lang oder länger als der ungeteilte Kelchgrund. Ausdauernde Pflanzen. a. Die Rispenäste sind flaumhaarig-klebrig. Stengel niederliegend, mit aufsteigenden Seitenzweigen. Höhe 25 bis 30 cm.
Gypsophila fastigiata subsp. visianii (Bég.) Graebn. & P.Graebn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila fedtschenkoana Schischk.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gypsophila festucifolia Hub.-Mor.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.