Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Caryophyllaceae > Gypsophila > Hohes Gipskraut
Hohes Gipskraut - Gypsophila altissima L.

© Diana V. Tretyakova
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Hohes Gipskraut
Synonyme :
Arrostia altissima (L.) Raf.
Gypsophila altissima var. elongata Ledeb.
Gypsophila altissima var. miodoborensis Zapal.
Bestand kräftig; Stängel 25-80 cm, aufrecht, oben verzweigt, unten kahl, oben drüsig-pubeszent. Blätter 50-80 × 5-20 mm, länglich bis linealisch-lanzettlich, spitz oder spitz zulaufend, 3(-5)-nervig. Blütenstand dicht; Blütenstiele kürzer als oder gleich lang wie der Kelch, drüsig-pubeszent. Kelch 2-2,5 mm; Zähne eiförmig, stumpf. Blütenblätter 1½-2 mal so lang wie der Kelch.
Vorkommen: Europa, Asien, S. & E. Russland, Ukraine.