Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Caryophyllaceae > Gypsophila > Sommer-Schleierkraut
Sommer-Schleierkraut - Gypsophila elegans M.Bieb.
Englisch: Annual baby's-breath, Common gypsophila, graceful gypsophila, showy baby's-breath, Showy Babysbreath
Russisch: гипсолюбка изящная, качим изящный
China: 縷絲花 lüsīhuā

© Katharina Lichtenegger
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme dt.:
Ansehnliches Gipskraut
Sommer-Schleierkraut
Zierliches Gipskraut
Synonyme :
Arenaria pulchella Hoffm.
Gypsophila carminea
Gypsophila ceballosii Pau & C.Vicioso
Gypsophila elegans var. elegans
Gypsophila elegans var. latipetala Barkoudah
Gypsophila producta Stapf
Silene elegans E.H.L.Krause
Blatt: Blätter 20-40 × 3-5(-15) mm, länglich bis linealisch-lanzettlich, undeutlich 1- bis 3-nervig.
Stengel bzw. Stamm: Pflanze kahl; Stängel 20-50 cm, oben verzweigt.
Blüte: Blütenstand schlaff; Hüllblätter narbig, mit dunkler Mittelrippe; Stiele mehrfach so lang wie der Kelch. Kelch 3-5 mm. Blütenblätter 2-5 mal so lang wie der Kelch, weiß mit violetten Adern. Samen mit stumpfen Höckern.
Vorkommen: Europa, Asien - Kaukasus, Naatolien, Ukraine
Anderswo als Zierpflanze kultiviert und an einigen Stellen eingebürgert.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze