Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Gypsophila struthium Previous | Next >

: - Gypsophila struthium Loefl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Gypsophila struthium
Bild © (1)

Synonyme :
Saponaria struthium Loefl.


Pflanze mehr oder weniger kahl; Rhizom verholzt, verzweigt. Stängel 20-100 cm, aufsteigend bis aufrecht, verzweigt. Blätter 10-50 × 1-2 mm. Blütenstand eine lockere Rispe aus dichten Blütenbüscheln. Blütenstiele kurz, kahl oder drüsig-pubeszent. Kelch 1,5-3,5 mm. Blütenblätter ca. 3 mm, keilförmig, weiß. Samen mit langen, spitzen, kegelförmigen Höckern.


Vorkommen: Europa - C., E. & N. Spanien
Gipshaltige Böden.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Wurzel wirkt diaphoretisch, abführend, alternativ und tonisch, sie gilt als wertvolles Mittel zur Behandlung vieler Hautkrankheiten.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

1 Bild(er) für diese Pflanze

Gypsophila struthium


© Isidro Martínez @ Zaragoza España

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 100.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig
Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)

Verbreitung

Europa