Piper (Subscribe)
Links
Piper yzabalanum C. DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Piper zacatense C. DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Piper zarumanum Trel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bengal-Pfeffer - Piper longum L.
Englisch : Long Pepper
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Langer Pfeffer ist eine kletternde Pflanze, an deren Sprossknoten Wurzeln austreten. Er besitzt 4 bis 9 cm lange und 3 bis 7 cm breite, ganzrandige Laubblätter. Die kleinen zweihäusigen Blüten stehen in schlanken Ähren und werden von schildartigen Schuppen verdeckt. Die männlichen Ähren können 5 bis 8 cm lang werden, die weiblichen nur 2,5 bis 5 cm. Letztere sind glatt, nur die Narbe ist freigelegt. Langer Pfeffer ist eine kletternde Pflanze, an deren Sprossknoten Wurzeln austreten. Er besitzt 4 bis 9 cm lange und 3 bis 7 cm breite, ganzrandige Laubblätter. Die kleinen zweihäusigen Blüten stehen in schlanken Ähren und werden von schildartigen Schuppen verdeckt. Die männlichen Ähren können 5 bis 8 cm lang werden, die weiblichen nur 2,5 bis 5 cm. Letztere sind glatt, nur die Narbe ist freigelegt. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Langer Pfeffer ist eine kletternde Pflanze, an deren Sprossknoten Wurzeln austreten. Er besitzt 4 bis 9 cm lange und 3 bis 7 cm breite, ganzrandige Laubblätter. Die kleinen zweihäusigen Blüten stehen in schlanken Ähren und werden von schildartigen Schuppen verdeckt. Die männlichen Ähren können 5 bis 8 cm lang werden, die weiblichen nur 2,5 bis 5 cm. Letztere sind glatt, nur die Narbe ist freigelegt. Langer Pfeffer ist eine kletternde Pflanze, an deren Sprossknoten Wurzeln austreten. Er besitzt 4 bis 9 cm lange und 3 bis 7 cm breite, ganzrandige Laubblätter. Die kleinen zweihäusigen Blüten stehen in schlanken Ähren und werden von schildartigen Schuppen verdeckt. Die männlichen Ähren können 5 bis 8 cm lang werden, die weiblichen nur 2,5 bis 5 cm. Letztere sind glatt, nur die Narbe ist freigelegt. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Betelpfeffer - Piper betle L.

Englisch : betel, sirih, Betel peper
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: wechselständig, zugespitzt herzförmig, dicklich Stamm oder Stengel: Kletterpflanze Medizinisch
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: wechselständig, zugespitzt herzförmig, dicklich Stamm oder Stengel: Kletterpflanze Medizinisch
Blattpfeffer - Piper auritum Kunth

Englisch: Mexican pepperleaf, root-beer plant, sacred pepper, Vera Cruz pepper
Spanisch: acuyo, anisillo, caisimón de anís, cordoncillo, hierba santa, hinojillo, hinojo de anis, hinojo sabalero, hoja de santa maría, hoja santa, juniapa, makulan, matico, tlanepa, yerba santa NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Echter Pfeffer - Piper nigrum L.

Englisch: black pepper, Magadascar pepper, pepper, peppercorn, white pepper
Portugiesisch: malago, motanga, pimenta-da-Índia, pimenta-do-reino, pimenta-ordinária, pimenta-preta
Spanisch: cordoncillo, grano de pimienta (fruit), pimentero, pimienta, pimienta blanca de la India, pimienta negra, pimiento NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: zugespitzt, oval Stamm oder Stengel: ausdauernde tropische Kletterpflanze, die mit sprossbürtigen Haftwurzeln, wie Efeu, bis zu 15 m an einer Trägerpflanze aufklettern kann. Essbar, Nahrung
Kava - Piper methysticum G. Forst.

Englisch : Kava, Kava-kava, ava, kawa
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blüte: Die diözischen Blüten bilden blattwinkelständige gelbe Ähren und bringen als Früchte einsamige Beeren hervor. Stamm oder Stengel: strauchartige, bis 2 m, aber auch 4—5 m hohe Pflanze, die in dicken Gebüschen wächst. Sie besitzt knotige Äste und dunkelgrüne, manchmal rötliche, wechselständige, gestielte, breit-ovale Blätter, die an der Basis tief herzförmig ausgeschnitten und durchsichtig punktiert sind. Medizinisch
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blüte: Die diözischen Blüten bilden blattwinkelständige gelbe Ähren und bringen als Früchte einsamige Beeren hervor. Stamm oder Stengel: strauchartige, bis 2 m, aber auch 4—5 m hohe Pflanze, die in dicken Gebüschen wächst. Sie besitzt knotige Äste und dunkelgrüne, manchmal rötliche, wechselständige, gestielte, breit-ovale Blätter, die an der Basis tief herzförmig ausgeschnitten und durchsichtig punktiert sind. Medizinisch
Kubeben-Pfeffer - Piper cubeba L. f.
Englisch : Cubebs, cubebs pepper
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: ledrig, eiförmig bis länglich-elliptisch, bis 15 cm lange Blätter Stamm oder Stengel: bis 6 m hoher diözischer Kletterstrauch Frucht: Die fast kugligen, 4—5 mm breiten, am Grunde mit einem stielartigen bis 1 cm langen Fortsatz versehenen, ein wenig scharf und. bitter schmeckenden Früchte erscheinen an der Außenfläche grobnetzig gerunzelt, graubraun bis grauschwarz. Medizinisch
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: ledrig, eiförmig bis länglich-elliptisch, bis 15 cm lange Blätter Stamm oder Stengel: bis 6 m hoher diözischer Kletterstrauch Frucht: Die fast kugligen, 4—5 mm breiten, am Grunde mit einem stielartigen bis 1 cm langen Fortsatz versehenen, ein wenig scharf und. bitter schmeckenden Früchte erscheinen an der Außenfläche grobnetzig gerunzelt, graubraun bis grauschwarz. Medizinisch
Langer Pfeffer - Piper retrofractum Vahl

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung