Sprung zum Inhalt


Festuca (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Norischer Violett-Schwingel - Festuca norica (Hack.) K.Richt.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Riesen-Schwingel - Festuca gigantea (L.) Vill.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 155.00 cm Blatt: Scheiden offen, an den untern Blättern rauh. Blattspreiten flach, breit (5 bis 15 mm) breit, lang zugespitzt, wenig rauh, am Grunde stark geöhrt, den Stengel weit umgreifend, 12 bis 30 cm lang, oft überhängend, oberseits graugrün, unterseits dunkelgrün. Blatthäutchen gestutzt. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 60 bis 150 cm, lockere Rasen bildend. Triebe sämtlich durchbrechend. Stengel meist bogenförmig auf steigend, 3 bis 5 Blätter tragend, glatt, ziemlich derb, fast bis zum Grunde der Rispe von der obersten Scheide umhüllt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rohr-Schwingel - Festuca arundinacea Schreb.

Rohr-Schwingel - Festuca arundinacea ©Macleay Grass Man @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 220.00 cm Blatt: Blätter breit-linealisch; Äste zu zweien. Blätter bandartig, tief-gefurcht, oberseits, wie auch die unteren Blatscheiden, rauh. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend. Halm 1 bis 2 m hoch, am unteren Ende rohrartig. Futter

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sand-Schafschwingel - Festuca psammophila (Hack. ex Celak) Fritsch

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schlaffer Schwingel - Festuca laxa Host

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 55.00 cm Blatt: Blätter fast fädlich, an ihrer Spitze sammthaarig. Ahrchen 3- bis 5-, meist 5 blutig, mit flaumhaariger Achse, Avehrlos oder begrannt. Fruchtknoten an der Spitze behaart. Blütezeit Juni, Juli, Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm. Frucht: Rispe ausgebreitet, locker, schlaff überhängend, mit einzelstehenden, haarfeinen Asten.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schöner Schwingel - Festuca pulchella Schrad.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blattscheiden bis über die Mitte hinauf geschlossen. Spreiten in der Knospenlage gerollt, später flach ausgebreitet, oder hohlkehlig offen, lebhaft grün, 0,5 bis 4 mm breit und 5 bis 26 cm lang, 13- bis 21-nervig. Blattgrund kragenartig abstehend. Blatthäutchen an den Laubsprossen meist ganz fehlend, an den Stengelblättern kurz gestutzt, am Rande fein gezähnelt. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 20 bis 50 (100) cm hoch, lockere Horste bildend, mit ganz kurzen Ausläufern. Triebe alle durchbrechend. Stengel kahl und glatt, mit 3 bis 4 rotgefärbten, Knoten, aus niederliegendem Grunde meist knieförmig aufsteigend. Futter

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Verschiedenblättriger Schwingel - Festuca heterophylla Lam.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 150.00 cm Blatt: .Scheiden geschlossen. Blätter sehr verschieden. Spreite der Laubsprosse sehr lang, schlaff, fadenförmig (0,4 bis 0,6 mm), dreinervig, borstlich zusammengefaltet (Querschnitt dreieckig), Spreite der Stengelblätter flach, ausgebreitet, 2 bis 3 mm breit, 7- bis 11-nervig, auf der Oberseite wenig behaart. Blatthäutchen ein etwas geöhrter, schmaler Quersaum. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 60 bis 120 (150) cm hoch, dichte Horste bildend. Triebe meistens umscheidet, wenige durchbrechend, nicht kriechend. Stengel glatt, dünn, schlaff, meist dreiknotig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Violetter Schwingel - Festuca violacea Ser. ex Gaudin

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Spreiten stumpf, meist etwas kantig, 5- bis 7-nervig, die der Laubtriebe borstlich zusammengefaltet, fadendünn, 3 bis 21 cm lang und 0,25 bis 0,75 mm breit, die der Halm¬ blätter entweder gleichfalls borstenförmig zusammengefaltet oder breiter, 1 bis 3 mm breit. Blatthäutchen ein kurzer, gestutzter Hautrand mit deutlich entwickelten, meist kahlen Oehrchen. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 15 bis 45 cm hoch, dichte Horste bildend. Triebe meistens durchbrechend, jedoch nicht kriechend. Blattscheiden glatt und mit feinen, kurzen Samthärchen bestreut, bis nahe zur Mündung geschlossen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wald-Schwingel - Festuca altissima All.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 55.00 cm x 130.00 cm Blatt: Alle Blätter sind stets flach; die untersten sind nicht zuletzt zusammengerollt oder fädlich. Ahrchenachse etwas rauh. Deckspelze borstenhaarig-rauh, grannenlos, Blätter kahl, am Rande etwas rauh, auf der Oberseite blau-grau-grün, auf der Unterseite hellgrün. Rispe weitläufig-verästelt. ausgebreitet; untere Äste zu je 3 bis 4 beisammenstehend: nach dem Blühen zusammengezogen und überhängend. Aste rauh. Alirchen klein, 3- bis 5 blutig. Äussere Hüllspelze verschmälert, sehr spitz, fein-punktiert-rauh, mit 5 Nerven, von denen drei hervortreten; innere Hüllspelze kürzer, zweizähnig. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Wurzelstock rasig, nicht kriechend (selten kurze Ausläufer treibend); untere Blattscheiden ohne Spreite. Höhe 60 bis 125 cm,

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Walliser Schaf-Schwingel - Festuca valesiaca Schleich. ex Gaudin

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blattscheiden glatt, bläulich bereift. Spreiten haarförmig dünn (0,4 bis 0,6 mm), mehr oder weniger rauh, blaugrün (mit abwischbarem Reif), stumpf, 5-nervig, in trockenem Zustande meist seitlich zusammengedrückt (mit 2 kräftigen rand- und einem mittelständigen Bastbündel), mit einer tiefen Längsfurche, selten zylindrisch. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 20 bis 50 cm hoch, dichte Horste bildend. Stengel dünn.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wiesen-Schwingel - Festuca pratensis Huds.

Wiesen-Schwingel - Festuca pratensis ©Matt Lavin @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter 10 bis 20 cm lang, 3 bis 5 mm breit, schlaff (kleine Gefässbündel nur auf der Unterseite mit Bastbündeln). Scheiden meist glatt, offen. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 30 bis 120 cm hoch, lockere Rasen bildend, dunkelgrün. Triebe meist durchbrechend. Grundachse meist kurz (zuweilen länger) kriechend. Stengel gewöhnlich bogenförmig aufsteigend, über dem Grunde meist 3 Blätter tragend; der Knoten des obersten ungefähr in der Mitte liegend. Futter

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14