Sprung zum Inhalt


Eleocharis (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7

Eleocharis radicans Kunth

: - Eleocharis radicans ©Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Armblütige Sumpfbinse - Eleocharis quinqueflora (Hartmann) O.Schwarz

Armblütige Sumpfbinse - Eleocharis quinqueflora ©Kristian Peters @ Germany
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blüte: Ährchen eiförmig. Blütendeckblätter eiförmig, stumpf, braun, mit grünem Mittelnerv; das unterste ist breiter und umgiebt das Ährchen deckblattartig. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Die Blütenhüllborsten sind kleiner, höchstens ebenso lang wie die Nuss. Der Halm wird nicht durch Querwände in Kammern geteilt. Wurzelstock Ausläufer treibend. Halm blattlos, an seinem Grunde mit Blattsclieiden, fadenförmig. 15 bis 25 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eiförmige Sumpfbinse - Eleocharis ovata (Roth) Roem. & Schult.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 25.00 cm Blüte: Das unterste Blütendeckblättchen umfasst das Ahrchen nur halb. Blütenhüllborsten 1,5 mal so lang wie die Frucht. Ahrchen rostbraun, ei-kegelförmig. Blütendeckblätter breit-eifönnig , braun, grünkielig, weisshautrandig, abfallend. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Wurzel einjährig, rasig. Halm in trockenem Zustande feinrippig, an seinem Grunde von dicht-anliegenden, bräunlichen Scheiden umgeben. Höhe 15 bis 25 cm. Frucht: Warze auf der Spitze der Frucht kegelfönuig. Frucht glatt, eiförmig, zusammengedrückt, schw^elig-umrandet, strohgelb.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Einspelzige Sumpfbinse - Eleocharis uniglumis (Link) Schult.

Einspelzige Sumpfbinse - Eleocharis uniglumis ©Kristian Peters @ Germany
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 90.00 cm Blüte: Ährchen eiförmig-länglich, von seinem untersten Deckblättchen ganz umfasst. die Blütendeckblätter sind dunkelbraun bis schwärzlich; die Blütenhüllborsten sind kleiner als der Fruchtknoten. Blütezeit Juni bis August. Stamm oder Stengel: Halm umfassende Scheiden meist bräunlich. Höhe 15 bis 90 cm. Wurzelstock kriechend, Stenkel meist dicht stehend

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gewöhnliche Sumpfbinse - Eleocharis palustris (L.) Roem. & Schult.

Gewöhnliche Sumpfbinse - Eleocharis palustris ©Matt Lavin @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blüte: Stempel mit 2 Narben. Ährchen länglich-linealisch, von dem untersten Blütendeckblättchen nur halb umfasst. BlütenhüUborsten rückwärts - rauh , etwas länger als der P'ruchtknoten. Frucht glatt, verkehrt -eiförmig, etwas zusammengedrückt, auf ihrer Spitze eine eiförmige Warze, den stehenbleibenden Grund des Griffels, tragend. Blütezeit Juni bis August. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ausdauernd, gegliedert, kriechend. Wurzelstock weithin kriechend, sehr ästig. Halme rund, unverzweigt, an ihrem Grunde von meist 2, entfernt von einander stehenden, gerade-abgeschnittenen Scheiden, den Blättern, umgeben. Höhe 15 bis 50 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Krainer Moorsimse - Eleocharis carniolica W.D.J.Koch

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blüte: Das unterste Blütendeckblättchen umfasst das Ahrchen ganz. Ahrchen hellbraun, länglich. Blütezeit Juh, August. Stamm oder Stengel: Wurzel einjährig, rasig. Halme haarfein, in trockenem Zustande gestreift. Blütendeckblättchen bräunlich, grünkielig, weiss-hautrandig. Höhe 5 bis 15 cm. Frucht: Frucht glatt, verkehrt-eiförmig, mit lang-kegelförmiger Warze.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Nadel-Sumpfbinse - Eleocharis acicularis (L.) Roem. & Schult.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 12.00 cm Blüte: Ährchen endständig, eiförmig, 4- bis 8-blütig. Blütendeckblättchen stumpf -eiförmig, braun, grün-gekielt. Die Blüte besteht aus vier rauhhaarigen, abfallenden Borsten, drei Staubblättern und einem dreinarbigen Stempel. Die Früchtchen sind fein-vielstreifig. Blütezeit Juni bis September. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend, sehr zart, an den Knoten Büschel haarfeiner Blätter und vierkantiger, blattloser Halme treibend; letztere sind an ihrem Grunde von einer oft rötlichen Scheide umgeben. Höhe 3 bis 10 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rasen-Simse - Eleocharis palustris subsp. palustris

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Von den die Halme an ihrem Grunde umgebenden Blattscheiden trägt die oberste eine kleine Spreite. Stamm oder Stengel: Dichtrasig, Ausläufer fehlen. Halm stielrund, gestreift.Höhe 10 bis 30 cm. Frucht: Frucht glatt, dreikantig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schwarzrote Moorsimse - Eleocharis atropurpurea (Retz.) J.Presl & C.Presl

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 10.00 cm Blüte: Blütenhüllborsten etwas kürzer als die Frucht. Ahrchen schwärzlich- rot, fast kugelig. Blütendeckblättchen länglich-eiförmig. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Wurzel einjährig, rasig. Halme haarfein, in trockenem Zustande feingerippt. Höhe 5 bis 10 cm. Frucht: Warze auf der Spitze der Frucht langkegelförmig. Frucht glatt. verkehi-t-eifÖrmig, zusammengedrückt, auf beiden Seiten stark gewölbt, schwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Vielstängelige Sumpfbinse - Eleocharis multicaulis (Sm.) Desv.

Vielstängelige Sumpfbinse - Eleocharis multicaulis ©Kristian Peters @ Germany
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter borstlich. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kurzghedrig. Halme in grosser Zahl, dicht beisammenstehend, stielrund. Höhe 15 bis 50 cm. Frucht: Frucht glatt, verkehrt-eifönnig. dreikantig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wasserkastanie - Eleocharis dulcis (Burm.f.) Trin. ex Hensch.


Englisch: Chinese water chestnut, water chestnut, waternut
Spanisch: cabezas de negrito Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: eine im Supf und Flachwasser lebende Binse mit Ausläufersprossknollen Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wurzelnde Simse - Eleocharis exigua (Kunth) Roem. & Schult.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 125.00 cm Blüte: Alle Ahrchen, mit Ausnahme der sitzenden, mittelständigen, sind langgestielt und stehen daher einzeln in der zusammengesetzten Spirre; sie sind länglich-rautenförmig. — Blütendeckblättchen auf dem Rücken abgerundet, ohne Ausrandung und ohne Stachelspitze. Blütenhüllborsten glatt, schraubig-zusammengedreht, hin- und hergebogen, 2 bis 3 mal so lang als die verkehrt-eiförmige Frucht. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Unfruchtbare Halme zur Blütezeit länger als die fruchtbaren; erstere biegen sich um, schlagen an ihrer Spitze Wurzeln und treiben dort Blätterbüschel. — Halme beblättert; dreikantig. Höhe 60 bis 125 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zitzen-Sumpfbinse - Eleocharis mamillata (H.Lindb.) H.Lindb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zwerg-Sumpfbinse - Eleocharis parvula (Roem. & Schult.) Link ex Bluff, Nees & Schauer

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 6.00 cm Blüte: Blütenhüllborsten etwas länger als die Frucht. Halm inwendig durch Querwände gekammert. Ährchen länglich-spitz, wenigblütig. Blütendeckblätter eiförmig, stumpf, blassgrün. Blütezeit Juli bis September. Stamm oder Stengel: Die oberste den Halm umgebende Blattscheide trägt keine Spreite. Der Wurzelstock treibt Ausläufer, welche mit knollenartigen Knospen (Brutzwiebeln) endigen. Kleine, 2 bis 6 cm hohe, weiche Rasen. Halm blattlos, am Grunde mit sehr dünnen, häutigen Scheiden.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7