Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Krainer Moorsimse - Eleocharis carniolica W.D.J.Koch

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Eleocharis bartoliana De Not.
Eleocharis bartoliana DeNot.
Eleocharis carniolica var. macrostachya Boeckeler
Scirpus carniolicus (W.D.J.Koch) Ambrosi
Stengel bzw. Stamm: Wurzel einjährig, rasig. Halme haarfein, in trockenem Zustande gestreift. Blütendeckblättchen bräunlich, grünkielig, weiss-hautrandig. Höhe 5 bis 15 cm.
Blüte: Das unterste Blütendeckblättchen umfasst das Ahrchen ganz. Ahrchen hellbraun, länglich. Blütezeit Juh, August.
Frucht bzw. Samen: Frucht glatt, verkehrt-eiförmig, mit lang-kegelförmiger Warze.
Vorkommen: Auf überschwemmten Wiesen in Krain; selten.