Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Picea (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Immergrüne Bäume mit regelmäßig gewundenen Ästen.
Kurztriebe fehlend.
Blätter spiralförmig angeordnet, linealisch, abgeflacht oder viereckig; Harzkanäle 0-2;
Blätter an ausdauernden, zapfenartigen Fortsätzen getragen.
Männliche Zapfen in den Blattachseln der vorjährigen Zweige.
Weibliche Zapfen reifen im ersten Jahr, eiförmig oder zylindrisch; Schuppen anhaftend; Hüllblätter winzig, nicht ausladend.
Links
Gemeine Fichte - Picea abies (L.) H.Karst.

Englisch: Abies, Burgundy pitch, Common fir, common spruce, European spruce, Fir, Firre tree, Fir tree, Galipot tree, Gallpot, Himalayan pine, Norway Spruce, Norway Spurce fir, Spruce, Spruce-top, Spruce fir, Spruce tops
Französisch: Faux sapin, Pesse, Sapin, Épicéa
China: 歐对雲 ōuzhōu yünshān
Russisch: ель европейская, ель обыкновенная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 6500.00 cm Breite 5.00 cm x 220.00 cm Blatt: Blätter in der Länge, Anordnung und Gestalt ziemlich variabel, 25 bis 35 mm lang und 1 mm breit, mehr oder weniger ausgesprochen vierkantig, rings oder auf der Lichtseite halbrings um den Zweig angeordnet, am Triebe herablaufend, kurz stachelspitzig. Spitz gelblich gefärbt. Querschnittsform der Nadel stets rhombisch mit abgerundeten Kanten. Die Nadelbasis geht in einen sehr schmalen, dem Zweige aufsitzenden Wulst (Nadelkissen) über, unter welchem der vierkantige, braun gefärbte Nadelstiel abgeht An der Grenze vom Stiel und Blattbasis befindet sich die Trennungsschicht, an welcher durch verschieden starke Kontraktion von eigentümlich gebauten Zellen das Abfallen der Nadeln erfolgt. Stamm oder Stengel: Bis 60 m hoch und bis 2 m dick. Stamm gerade. Verzweigung äusserst regelmässig. Krone spitz pyramidenförmig. Aeste streng scheinquirlig, horizontal abstehend oder etwas hängend. Wurzelsystem weit ausstreichend, tellerförmig, ohne abwärts dringende Hauptwurzel. Keimpflanze mit 6 bis 10 (meist 8 bis 9) bogig aufwärts gekrümmten, 12 bis 15 mm langen Kotyledonen, die an der Basis zu einer kurzen, gemeinschaftlichen Scheide verwachsen sind. Junge Triebe kahl oder spärlich kurzhaarig. Frucht: Pollensäcke durch Längsspalten sich öffnend. Samen spitzeiförmig, matt dunkelbraun, 4 bis 5 mm lang, 2 bis 2 1k mm breit und 5 bis 8 mgr schwer, mit einem bis 16 mm langen und 6 bis 7 mm breiten, hellbraunen, durchscheinenden Flügel ausgerüstet, der mit seinem untern Ende den Samen auf dessen oberer Seite vollständig überzieht. Medizinisch
Französisch: Faux sapin, Pesse, Sapin, Épicéa
China: 歐对雲 ōuzhōu yünshān
Russisch: ель европейская, ель обыкновенная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 6500.00 cm Breite 5.00 cm x 220.00 cm Blatt: Blätter in der Länge, Anordnung und Gestalt ziemlich variabel, 25 bis 35 mm lang und 1 mm breit, mehr oder weniger ausgesprochen vierkantig, rings oder auf der Lichtseite halbrings um den Zweig angeordnet, am Triebe herablaufend, kurz stachelspitzig. Spitz gelblich gefärbt. Querschnittsform der Nadel stets rhombisch mit abgerundeten Kanten. Die Nadelbasis geht in einen sehr schmalen, dem Zweige aufsitzenden Wulst (Nadelkissen) über, unter welchem der vierkantige, braun gefärbte Nadelstiel abgeht An der Grenze vom Stiel und Blattbasis befindet sich die Trennungsschicht, an welcher durch verschieden starke Kontraktion von eigentümlich gebauten Zellen das Abfallen der Nadeln erfolgt. Stamm oder Stengel: Bis 60 m hoch und bis 2 m dick. Stamm gerade. Verzweigung äusserst regelmässig. Krone spitz pyramidenförmig. Aeste streng scheinquirlig, horizontal abstehend oder etwas hängend. Wurzelsystem weit ausstreichend, tellerförmig, ohne abwärts dringende Hauptwurzel. Keimpflanze mit 6 bis 10 (meist 8 bis 9) bogig aufwärts gekrümmten, 12 bis 15 mm langen Kotyledonen, die an der Basis zu einer kurzen, gemeinschaftlichen Scheide verwachsen sind. Junge Triebe kahl oder spärlich kurzhaarig. Frucht: Pollensäcke durch Längsspalten sich öffnend. Samen spitzeiförmig, matt dunkelbraun, 4 bis 5 mm lang, 2 bis 2 1k mm breit und 5 bis 8 mgr schwer, mit einem bis 16 mm langen und 6 bis 7 mm breiten, hellbraunen, durchscheinenden Flügel ausgerüstet, der mit seinem untern Ende den Samen auf dessen oberer Seite vollständig überzieht. Medizinisch
Fichte - Picea abies var. abies
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 700.00 cm x 5000.00 cm Blatt: Die meist nach allen Seiten, oft aber auch fast zweizeilig abstehenden Nadeln sind viereckig und auf allen Seiten gleichmässig glänzend grün; sie währen etwa 7 Jahre. Stamm oder Stengel: Sie bildet einen geraden, nach obenzu stark abfälligen, d. h. sich kegelförmig verschmälernden, walzenförmigen bis 50 m hohen Stamm und eine pyramidal-kegelförmige, zugespitzte Krone. Die anfangs glatte, hell- bis rotbraune Rinde verwandelt sich später in eine in dünnen Schuppen abblätternde, äusserlich rot- oder graubraune, selten grauweise Borke. Die Hauptäste sind im allgemeinen schwach, die unteren abwärts, die mittleren horizontal, die obersten aufwärts gerichtet. Holz, Bauholz, Feuerholz
Pflanze: Höhe 700.00 cm x 5000.00 cm Blatt: Die meist nach allen Seiten, oft aber auch fast zweizeilig abstehenden Nadeln sind viereckig und auf allen Seiten gleichmässig glänzend grün; sie währen etwa 7 Jahre. Stamm oder Stengel: Sie bildet einen geraden, nach obenzu stark abfälligen, d. h. sich kegelförmig verschmälernden, walzenförmigen bis 50 m hohen Stamm und eine pyramidal-kegelförmige, zugespitzte Krone. Die anfangs glatte, hell- bis rotbraune Rinde verwandelt sich später in eine in dünnen Schuppen abblätternde, äusserlich rot- oder graubraune, selten grauweise Borke. Die Hauptäste sind im allgemeinen schwach, die unteren abwärts, die mittleren horizontal, die obersten aufwärts gerichtet. Holz, Bauholz, Feuerholz
Picea abies var. acuminata (Beck) Dallim. & A.B.Jacks.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Alcocks-Fichte - Picea alcoquiana (Veitch ex Lindl.) Carrière

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea alcoquiana var. acicularis (Maxim. ex Beissn.) Fitschen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea alcoquiana var. alcoquiana
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea alcoquiana var. reflexa (Shiras.) Fitschen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rauhe Fichte - Picea asperata Mast.

© ggll
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Chinese spruce, dragon spruce
China: 雲衫 yünshān
Russisch: ель шероховатая Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
China: 雲衫 yünshān
Russisch: ель шероховатая Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Picea asperata var. asperata
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Langnadlige Raue Fichte - Picea asperata var. notabilis Rehd. & E.H.Wilson
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea asperata var. ponderosa Rehd. & E.H.Wilson
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea aurantiaca Mast.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Orange spruce
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea brachytyla (Franch.) E.Pritz.

© Phuentsho
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Sargent's spruce, Sargent spruce
China: mai diao yun shan Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
China: mai diao yun shan Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Picea brachytyla var. brachytyla
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea brachytyla var. complanata (Mast.) W.C.Cheng ex Rehd.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Siskiyou-Fichte - Picea breweriana S.Watson

© davidhocken1
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Brewer's Spruce, Brewer spruce, Siskiyou spruce, Weeping spruce
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Chihuahua-Fichte - Picea chihuahuana Martínez

© Jesus Caraveo Vallina
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea crassifolia Kom.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Qinghai spruce
, thick-leaved spruce
China: 青海雲杉 qlnghăi yunshān
Russisch: ель толстолистная NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
, thick-leaved spruce
China: 青海雲杉 qlnghăi yunshān
Russisch: ель толстолистная NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Engelmann-Fichte - Picea engelmannii Parry ex Engelm.

Englisch: Columbian spruce, Engelmann's spruce, Engelmann spruce, Engelmann’s spruce, Engel man spruce, Mountain spruce, Silver spruce, White spruce
China: ēnshì yunshān
Russisch: ель Энгельмана Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt:
China: ēnshì yunshān
Russisch: ель Энгельмана Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt:
Blätter 15-25 cm, viereckig, mit srom; Bändern auf allen 4 Seiten, spitz, gewöhnlich bläulich-grün, mit unangenehmem Geruch beim Zerdrücken.
Stamm oder Stengel:Bis zu 50 m. Zweige fein drüsig-blättrig blass gelblich-braun.
Weiblicher Zapfen 3,5-7,5 cm, zylindrisch-oblättrig Schuppen rhombisch-länglich, verschmälert, abgestumpft und an der Spitze erosiert
MedizinischPicea engelmannii subsp. engelmannii
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea engelmannii subsp. mexicana (Martínez) P.A.Schmidt
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea farreri C.N.Page & Rushforth
Englisch: Farrer's spruce
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Finnische Fichte - Picea fennica (Regel) Kom.

© Marina Gorbunova
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Finnish spruce, Karelian spruce
Französisch: epicea de Finlande Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Eng verwandt mit der sibirischen Fichte; Zapfen kleiner als bei der gemeinen Fichte, nicht mehr als 7 cm lang (selten bis zu 9 oder 10 cm); Schuppen ganzrandig; Samen kleiner als bei Abies alba; Sämlinge langsam wachsend, aber sehr winterhart,
sehr widerstandsfähig Pflanze: Höhe 200.00 cm x 3000.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Französisch: epicea de Finlande Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Eng verwandt mit der sibirischen Fichte; Zapfen kleiner als bei der gemeinen Fichte, nicht mehr als 7 cm lang (selten bis zu 9 oder 10 cm); Schuppen ganzrandig; Samen kleiner als bei Abies alba; Sämlinge langsam wachsend, aber sehr winterhart,
sehr widerstandsfähig Pflanze: Höhe 200.00 cm x 3000.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Weiß-Fichte - Picea glauca (Moench) Voss

Englisch: Alberta Spruce, Alberta white spruce, American white spruce, Black Hills spruce, Black spruce, Canadian spruce, Cat pine, Cat spruce, Dwarf Alberta Spruce, Newfoundland spruce, Pasture Spruce, Pine spruce, Pine tops, Porsild spruce, Silvery Black Hills spruce, Single spruce, Skunk-spruce, Skunk Spruce, spruce, Western white spruce, White pine, white spruce
Portugiesisch: abeto, pinho, pícea
Spanisch: abeto falso, pícea
Französisch: Épinette blanche du Canada
China: 白雲衫 báiyunshān
Russisch: ель сизая Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt:
Portugiesisch: abeto, pinho, pícea
Spanisch: abeto falso, pícea
Französisch: Épinette blanche du Canada
China: 白雲衫 báiyunshān
Russisch: ель сизая Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt:
Blatt 8-18 mm, viereckig, mit Stomata auf allen 4 Seiten, spitz zulaufend, bläulich-grün, mit stark unangenehmem Geruch, wenn zerquetscht.
Stamm oder Stengel:Bis zu 30 m hoch, Zweige kahl, grau oder hellbraun.
Frucht:Weiblicher Zapfen 3-5-5 cm, zylindrisch-länglich; Schuppen kugelförmig, an der Spitze abgerundet und ganz.
MedizinischPicea glauca var. albertiana (S.Br.) Sarg.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kanadische Tanne - Picea glauca var. glauca
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sachalin-Fichte - Picea glehnii (F.Schmidt) Mast.

© Tatjana Koroteeva
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Sakhalin spruce, Sakhalin spruce
China: 薩哈林雲衫 sàhalín yunshān
Russisch: ель Глена Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 400.00 cm x 4000.00 cm Blatt: Blätter 3-18 mm lang, leicht gebogen, glasig, beim Zerdrücken stark riechend unangenehmen Geruch verströmt; Blatthäutchen im unteren Teil flach, oben rechtwinklig gebogen und oben rechtwinklig gebogen und birnenförmig verdickt; Stamm oder Stengel: Baum bis 40 m Höhe; Rinde grau, schuppig; Zweige hängend, behaart; Holz, Bauholz, Feuerholz
China: 薩哈林雲衫 sàhalín yunshān
Russisch: ель Глена Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 400.00 cm x 4000.00 cm Blatt: Blätter 3-18 mm lang, leicht gebogen, glasig, beim Zerdrücken stark riechend unangenehmen Geruch verströmt; Blatthäutchen im unteren Teil flach, oben rechtwinklig gebogen und oben rechtwinklig gebogen und birnenförmig verdickt; Stamm oder Stengel: Baum bis 40 m Höhe; Rinde grau, schuppig; Zweige hängend, behaart; Holz, Bauholz, Feuerholz
Ajan-Fichte - Picea jezoensis (Siebold & Zucc.) Carrière

© Vladimir Arkhipov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Ezo spruce, Yeddo spruce, Yezo spruce
China: yu lin yun shan Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 400.00 cm x 5000.00 cm Blatt: Blattstiele gekrümmt; Blätter an fruchtbaren Zweigen 4-eckig, mehr gekrümmt; Stamm oder Stengel: Baum bis 50 m Höhe, mit pyramidenförmiger Spitze, wobei der untere Teil des Baumes sich nicht mehr verzweit; Zweige oft hängend; junge Zweiglein gelblich, kahl; Medizinisch
China: yu lin yun shan Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 400.00 cm x 5000.00 cm Blatt: Blattstiele gekrümmt; Blätter an fruchtbaren Zweigen 4-eckig, mehr gekrümmt; Stamm oder Stengel: Baum bis 50 m Höhe, mit pyramidenförmiger Spitze, wobei der untere Teil des Baumes sich nicht mehr verzweit; Zweige oft hängend; junge Zweiglein gelblich, kahl; Medizinisch
Picea jezoensis subsp. hondoensis (Mayr) P.A.Schmidt
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Koreanische Fichte - Picea koraiensis Nakai

© Irkutsk State University (copyright is managed by Dr. Nadezhda V. Stepantsova)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Korean spruce, Korean Spruce
China: 紅皮雲衫 hòngpi yunshān
Russisch: ель корейская Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Unterscheidet sich von Picea obovata durch kahle junge Zweige, größere Zapfen und fiederschnittige Blätter. Pflanze: Höhe 200.00 cm x 2000.00 cm Blatt: Blätter 4-eckig, 0,9-1,3cm lang, spitz, leicht gebogen; Knospen rötlich-braun, eiförmig; Stamm oder Stengel: Baum mit weichem, weißem Holz, bis 20 m hoch; Rinde rötlich, dunkel; Wipfel ovalpyramidal, dicht, mit leicht überhängenden Ästen; junge Zweige kahl; Holz, Bauholz, Feuerholz
China: 紅皮雲衫 hòngpi yunshān
Russisch: ель корейская Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Unterscheidet sich von Picea obovata durch kahle junge Zweige, größere Zapfen und fiederschnittige Blätter. Pflanze: Höhe 200.00 cm x 2000.00 cm Blatt: Blätter 4-eckig, 0,9-1,3cm lang, spitz, leicht gebogen; Knospen rötlich-braun, eiförmig; Stamm oder Stengel: Baum mit weichem, weißem Holz, bis 20 m hoch; Rinde rötlich, dunkel; Wipfel ovalpyramidal, dicht, mit leicht überhängenden Ästen; junge Zweige kahl; Holz, Bauholz, Feuerholz
Picea koraiensis var. koraiensis
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea koraiensis var. pungsanensis (Uyeki ex Nakai) Farjon
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Koyama-Fichte - Picea koyamae Shiras.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Englisch: Koyama's Spruce, Koyama spruce
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Likiang-Fichte - Picea likiangensis (Franch.) E.Pritz.

© Ryan McMinds
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Lijiang spruce, Likiang spruce
China: li jiang yun shan Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
China: li jiang yun shan Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Picea likiangensis var. hirtella (Rehd. & E.H.Wilson) W.C.Cheng
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea likiangensis var. likiangensis
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea likiangensis var. montigena (Mast.) W.C.Cheng
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea likiangensis var. rubescens Rehd. & E.H.Wilson
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea linzhiensis (W.C.Cheng & L.K.Fu) Rushforth
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwarz-Fichte - Picea mariana (Mill.) Britton et al.

Englisch: Abeti, Austrian pine, Black Spruce, Blue spruce, bog spruce, Cat spruce, Double spruce, He balsam, Juniper, Juniper-tree, Juniper tree, spruce, Spruce gum tree, Spruce pine, White spruce, Yew pine
Portugiesisch: abeto, pinho, pícea
Spanisch: abeto falso, pícea
Französisch: Pin noir
Kanada: Epi nette noire, Epinette à la bière Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Nadeln vierkantig, im Querschnitt ein ziemlich gleichseitiges Viereck darstellend, 7—12 mm lang, gespitzelt, ziemlich gleichfarben nach allen Seiten, oben wie unten, Benadelung tief blaugraugrün. Stamm oder Stengel: Der Baum wird bis 30 m hoch. Tracht schmal-pyramidal. Triebe bräunlich, dicht, kurz-drüsig behaart, im zweiten Jahre dunkler. Knospen klein, spitzeiförmig. Äußere Knospenschuppen nicht gezähnelt. Frucht: Zapfen deutlich gestielt, klein, 2 bis 3 : 1,5 bis 1,8 cm, vor der Reife dunkelpurpurn. Schuppen steif, holzig, behaart. Medizinisch
Portugiesisch: abeto, pinho, pícea
Spanisch: abeto falso, pícea
Französisch: Pin noir
Kanada: Epi nette noire, Epinette à la bière Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Nadeln vierkantig, im Querschnitt ein ziemlich gleichseitiges Viereck darstellend, 7—12 mm lang, gespitzelt, ziemlich gleichfarben nach allen Seiten, oben wie unten, Benadelung tief blaugraugrün. Stamm oder Stengel: Der Baum wird bis 30 m hoch. Tracht schmal-pyramidal. Triebe bräunlich, dicht, kurz-drüsig behaart, im zweiten Jahre dunkler. Knospen klein, spitzeiförmig. Äußere Knospenschuppen nicht gezähnelt. Frucht: Zapfen deutlich gestielt, klein, 2 bis 3 : 1,5 bis 1,8 cm, vor der Reife dunkelpurpurn. Schuppen steif, holzig, behaart. Medizinisch
Picea martinezii T.F.Patt.

© danielayr
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Maximowiczs Fichte - Picea maximowiczii Regel ex Mast.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Japanese Bush Spruce, Maximowicz's Spruce, Maximowicz spruce
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea maximowiczii var. maximowiczii
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea maximowiczii var. senanensis Hayashi
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Picea meyeri Rehd. & E.H.Wilson
Englisch: Meyer's spruce, Meyer spruce
China: 賣氏雲衫 màishì yunshān
Russisch: ель Мейера Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
China: 賣氏雲衫 màishì yunshān
Russisch: ель Мейера Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Taiwan Fichte - Picea morrisonicola Hayata

© Ben Keen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Taiwan spruce
China: tai wan yun shan NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
China: tai wan yun shan NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Picea neoveitchii Mast.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Englisch: Hubei Spruce, Veitch's Spruce
China: da quo qing qian NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
China: da quo qing qian NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Sibirische Fichte - Picea obovata Ledeb.

Englisch: Siberian spruce
China: 紗鬆 shāsōng
Russisch: ель сибирская Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 3000.00 cm Blatt: Blätter linienförmig, 4-eckig, dornig, 7-20 mm lang; Stamm oder Stengel: Baum bis 30 m hoch, mit schmal pyramidenförmiger Spitze; Rinde gräulich, zerklüftet; junge Zweige mit kurzen, dichten, rötlichen Haaren bedeckt; Frucht: reife Samen dunkelbraun, schräg verkehrt eiförmig, 4 mm lang und 2,5 mm breit, der Flügel 10-13 mm lang. Medizinisch
China: 紗鬆 shāsōng
Russisch: ель сибирская Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 3000.00 cm Blatt: Blätter linienförmig, 4-eckig, dornig, 7-20 mm lang; Stamm oder Stengel: Baum bis 30 m hoch, mit schmal pyramidenförmiger Spitze; Rinde gräulich, zerklüftet; junge Zweige mit kurzen, dichten, rötlichen Haaren bedeckt; Frucht: reife Samen dunkelbraun, schräg verkehrt eiförmig, 4 mm lang und 2,5 mm breit, der Flügel 10-13 mm lang. Medizinisch
Serbische Fichte - Picea omorika (Pancic) Purk.

© Cor Kuijstermans
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Englisch: Serbian spruce
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 3000.00 cm Blatt:
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 3000.00 cm Blatt:
Blätter 8-18 mm, abgeflacht, oben mit 2 breiten, weißen Stomatabändern auf Oberseite, Unterseite dunkelgrün, stumpf und fein punktiert.
Bis zu 30 m hoch, von sehr schlankem Wuchs.
Frucht:Weiblicher Zapfen 3-6 x 1,5-2,5 cm, eiförmig-länglich; Schuppen suborbikular, gezähnt.
Holz, Bauholz, FeuerholzKaukasus-Fichte - Picea orientalis (L.) Peterm.

Englisch: Caucasian spruce, Oriental spruce
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 6000.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel:
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 6000.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel:
Bis 40(-60) m. Zweige dicht behaart, blassbraun. Blätter 6-10 n viereckig, mit Stomatabändern auf allen 4 Seiten, stumpf, dunkelgräulich glänzend, dicht gedrängt und appressiert.
Frucht:Weiblicher Zapfen 6-9 cm zylindrisch-clipsoid; Schuppen verkehrt eiförmig, an der Spitze abgerundet und ganz.
Holz, Bauholz, Feuerholz