Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Pinopsida > Pinales > Pinaceae > Picea > Sibirische Fichte

Sibirische Fichte-Picea obovata Previous | Next >

Sibirische Fichte - Picea obovata Ledeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Siberian spruce
China: 紗鬆 shāsōng
Russisch: ель сибирская

Sibirische Fichte-Picea obovata
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Altai-Fichte
Siberische Fichte

Synonyme :
Abies excelsa var. altaica (Tepl.) Willk.
Abies excelsa var. obovata (Ledeb.) K. Koch
Abies excelsa var. obovata (Ledeb.) K.Koch
Abies obovata (Ledeb.) Loudon
Picea abies subsp. alpestris (Stein) Parfenov
Picea abies subsp. obovata (Ledeb.) Domin
Picea abies subsp. obovata (Ledeb.) Hultén
Picea abies subsp. obovata (Ledeb.) Lindm.
Picea abies subsp. obovata (Ledebour) A.E.Murray
Picea abies var. obovata (Ledeb.) Lindq.
Picea alpestris Bruegg.
Picea excelsa subsp. alpestris (Stein) Asch. & Graebn.
Picea excelsa subsp. obovata (Ledeb.) Blytt
Picea excelsa var. alpestris (Stein) Rouy
Picea excelsa var. obovata (Ledeb.) Blytt
Picea obovata subsp. krylovii (Luchnik) Silba
Picea obovata subsp. petschorica Govor.
Picea obovata subsp. tschiketamanica (Luchnik) Silba
Picea obovata var. argentea Luchnik
Picea obovata var. brevifolia Luchnik
Picea obovata var. caerulea Malyschev
Picea obovata var. coerulea Malyschev
Picea obovata var. densifolia Luchnik
Picea obovata var. krylovii Luchnik
Picea obovata var. lucifera Luchnik
Picea obovata var. lutescens Luchnik
Picea obovata var. pendula Luchnik
Picea obovata var. seminskiensis Luchnik
Picea obovata var. tschiketamanica Luchnik
Picea petchorica Govor.
Picea vulgaris var. altaica Tepl.
Picea wolossowiczii Sukaczev
Pinus abies Pall.
Pinus abies f. obovata (Ledeb.) Voss
Pinus abies var. obovata (Ledeb.) Andersson
Pinus abies var. obovata (Ledeb.) Andersson ex A. Murray bis
Pinus abies var. obovata (Ledeb.) Andersson ex A.Murray bis
Pinus obovata (Ledeb.) Turcz.Abies alpestris Stein
Pinus obovata var. schrenkiana Parl.


Blatt: Blätter linienförmig, 4-eckig, dornig, 7-20 mm lang;

Stengel bzw. Stamm: Baum bis 30 m hoch, mit schmal pyramidenförmiger Spitze; Rinde gräulich, zerklüftet; junge Zweige mit kurzen, dichten, rötlichen Haaren bedeckt;

Blüte: Staubblätter violettrot, eiförmig, 8-12 mm lang und 6-7 mm dick; junge Zapfen ebenfalls dunkelviolett-rot, einzeln, an den Enden der Zweige, eiförmig-zylindrisch, 13-20 mm lang und 6-7 mm dick; reife Zapfen braun, länglich-eiförmig oder eiförmig-zylindrisch, hängend, 5-8 cm lang; Schuppen 11-15 mm lang und etwa so breit, subreniform, an der Basis breit keilförmig, der untere obere Rand schräg abgerundet, die innere freie Fläche mit kurzen Haaren besetzt;

Frucht bzw. Samen: reife Samen dunkelbraun, schräg verkehrt eiförmig, 4 mm lang und 2,5 mm breit, der Flügel 10-13 mm lang.

Vorkommen: Europa, Asien
Im gesamten südlichen Teil Sibiriens in Ufer- und Bergwäldern zu finden. Die nördliche Grenze verläuft vom nördlichen Ural bis zum Dorf Dudino am Jenissei bei 69°25'N. Breitengrad, durch das Norilsk-Gebirge und überquert den Khatanga-Fluss bei 72°15', wo sie ihren nördlichsten Punkt erreicht, von wo aus sie bis zum 70°20' am Olenek-Fluss und durchquert die Lena in der Nähe des 67sten Breitengrades, während sie am unteren Aldan nicht über 64° nördlicher Breite hinausreicht; dann biegt sie 
wieder nach Süden ab und erreicht das Ochotskische Meer bei Jamsk etwa auf dem 59. Breitengrad. Die südliche Grenze im Ural liegt bei etwa 55°35'N. Lat. (Dorf Nadezhdino Nadezhdino), wo sie zum Mittellauf des Flusses Tara bei 
56°30' ansteigt; im Altai-Gebiet sinkt sie wieder nach Süden auf 47°30'N. lat. 
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Holzlieferant, bringt schönes weißes Holz hervor.

Medizinisch:
Der Umschlag aus Saft und Harz wird bei Verbrennungen, Wunden, Furunkeln und Abszess-Schmerzen aufgetragen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

1 Bild(er) für diese Pflanze

Picea obovata


© Kari Pihlaviita @ Helsinki

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 300.00 ... 3000.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa