Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Sachalin-Fichte - Picea glehnii (F.Schmidt) Mast.
Englisch: Sakhalin spruce, Sakhalin spruce
China: 薩哈林雲衫 sàhalín yunshān
Russisch: ель Глена

© Tatjana Koroteeva
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Glehns Fichte
Synonyme :
Abies glehnii F. Schmidt
Pinus glehnii (F. Schmidt) Voss
Blatt: Blätter 3-18 mm lang, leicht gebogen, glasig, beim Zerdrücken stark riechend unangenehmen Geruch verströmt; Blatthäutchen im unteren Teil flach, oben rechtwinklig gebogen und oben rechtwinklig gebogen und birnenförmig verdickt;
Stengel bzw. Stamm: Baum bis 40 m Höhe; Rinde grau, schuppig; Zweige hängend, behaart;
Blüte: Dolden länglich-zylindrisch, länglich-zylindrisch, bis 3-5,5 cm lang und 2 cm dick, jung violett-rot, im Reifezustand glänzend braun; Schuppen mit gezähntem Rand; Samen klein, verkehrt eiförmig, der Flügel wieder halb so lang bis doppelt so lang wie der Körper.
Vorkommen: Ostasien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Holzlieferant, als Baumaterial geschätzt. Ein schöner, frostharter Baum für Freizeitanlagen.