Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Schwarz-Fichte - Picea mariana (Mill.) Britton et al.
Englisch: Abeti, Austrian pine, Black Spruce, Blue spruce, bog spruce, Cat spruce, Double spruce, He balsam, Juniper, Juniper-tree, Juniper tree, spruce, Spruce gum tree, Spruce pine, White spruce, Yew pine
Portugiesisch: abeto, pinho, pícea
Spanisch: abeto falso, pícea
Französisch: Pin noir
Kanada: Epi nette noire, Epinette à la bière

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Schwarzfichte
Synonyme :
Abies denticulata Michx.
Abies mariana Mill.
Abies nigra (Aiton) Poir.
Abies nigra (Castigl.) DuRoi
Abies nigra Du Roi
Abies nigra var. pumila Knight
Abies nigra var. pumila Knight ex Godr.
Abies nigra var. pumila Knight ex Gordon
Peuce rubra Rich.
Picea brevifolia Peck
Picea brevifolia var. semiprostrata Peck
Picea ericoides Bean
Picea mariana f. beissneri (Rehder) Rehder
Picea mariana f. doumetii (Carrière) O.L.Lipa
Picea mariana f. empetroides Vict. & J.Rousseau
Picea mariana f. ericoides (Bean) Rehder
Picea mariana f. fastigiata Rehder
Picea mariana f. grisea Vict.
Picea mariana f. mariana
Picea mariana f. nana (Beissn.) Rehder
Picea mariana f. semiprostrata (Peck) S.F.Blake
Picea mariana f. squamea Vict.
Picea mariana var. beissneri Rehder
Picea mariana var. brevifolia (Peck) Rehd.
Picea mariana var. fastigiata (Rehder) Rehder
Picea mariana var. mariana
Picea mariana var. pendula (Schwer.) Fitschen
Picea mariana var. pendula-variegata (Hornibr.) Fitschen
Picea mariana var. semiprostrata (Peck) Teeri
Picea nigra (Aiton) Link
Picea nigra var. brevifolia (Peck) Rehd. ex L.H. Bailey
Picea nigra var. brevifolia (Peck) Rehd. ex L.H.Bailey
Picea nigra var. brevifolia (Peck) Rehder
Picea nigra var. doumetii Carrière
Picea nigra var. fastigiata Carrière
Picea nigra var. nana Beissn.
Picea nigra var. pendula-variegata Hornibr.
Picea nigra var. semiprostrata (Peck) Brainerd, L.R.Jones & Eggl.
Picea nigra var. virgata Rehder
Pinus abies var. mariana (Mill.) Münchh.
Pinus canadensis var. nigra Castigl.
Pinus canadensis var. nigricans Weston
Pinus denticulata (Michx.) Muhl.
Pinus mariana (Mill.) Du Roi
Pinus mariana (Mill.) DuRoi
Pinus marylandica Antoine
Pinus nigra Aiton
Blatt: Nadeln vierkantig, im Querschnitt ein ziemlich gleichseitiges Viereck darstellend, 7—12 mm lang, gespitzelt, ziemlich gleichfarben nach allen Seiten, oben wie unten, Benadelung tief blaugraugrün.
Stengel bzw. Stamm: Der Baum wird bis 30 m hoch. Tracht schmal-pyramidal. Triebe bräunlich, dicht, kurz-drüsig behaart, im zweiten Jahre dunkler. Knospen klein, spitzeiförmig. Äußere Knospenschuppen nicht gezähnelt.
Frucht bzw. Samen: Zapfen deutlich gestielt, klein, 2 bis 3 : 1,5 bis 1,8 cm, vor der Reife dunkelpurpurn. Schuppen steif, holzig, behaart.
Vorkommen: Heimat Kanada und nördliche USA
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Zweige: werden gekocht und zu Fichtenbier verarbeitet
Stammharz: Aroma, Würze/Gewürz
junge männliche Blüten: roh oder gekocht, als Aroma
unreife Fruchtkegel: gekocht, geröstet, gemahlen als Verdickungsmittel an Suppen, als Streckmittel für Brotgetreide
Harz: als Kaugummi
Junge Triebe und Zweige werden mit Zucker und Gewürzen zur Herstellung von Fichtenbier gekocht.
Medizinisch:
Die innere Rinde wird als Tee gegen Nierensteine, Magenprobleme und Rheuma getrunken. Als Umschlag dient die innere Rinde der Behandlung von Entzündungen. Eine Infusion aus Wurzeln und Rinde dient der Behandlung von Magenschmerzen, Krämpfen und Anfällen.
Die Nadeln werden als Infusion in Bädern bei Hautleiden, Wunden und trockener Haut genutzt.
Die Abkochung der Kiefernzapfen wird bei Diarrhoe verwendet oder als Gurgelwasser bei Halsschmerzen genutzt.
Bei Zahnschmerzen und Mundentzündungen werden die Kiefernzapfen gekaut.
Das Harz dient als Umschlag und Salbe der Wundheilung, mit Öl gemischt wird es zum Einreiben eitriger Wunden, von Verbrennungen, Hautausschlägen, Ekzemen, Krätze usw. verwendet.
Eine Abkochung aus Nadeln und Harz dient der Behandlung von Nierenproblemen und Atemwegsinfektionen.
Speisewert:
Medizinisch
6 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
