Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Juniperus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Aromatisch riechende Bäume oder Sträucher; ihre Fruchtschuppenverwachsen vollständig miteinander
und bilden einen fleischigen Beerenzapfen, welcher die Samen völlig einschliesst.
Einhäusige oder zweihäusige Bäume oder Sträucher. Blätter gegenständig oder in in 3er-Wirbeln,
nadelig oder schuppenförmig, bei jungen Pflanzen immer nadelig; bei ausgewachsenen Pflanzen häufig
alle schuppenförmig oder alle nadelförmig, oder eine Kombination von beidem.
Weibliche Zapfen axillär oder endständig, reifen im im ersten, zweiten oder dritten Jahr,
gewöhnlich eiförmig bis kugelförmig, unbehaart, beerenartig; Zapfenschuppen fleischig. Samen eiförmig oder länglich,
gewinkelt oder spitz, 1-12 in jedem Zapfen, nie geflügelt.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 [>] [>>]

Juniperus gaussenii W. C. Cheng

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus gracilior Pilg.


© Joey Santore
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus gracilior var. ekmanii (Florin) R.P.Adams

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus gracilior var. gracilior

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus gracilior var. urbaniana (Pilg. & Ekman) R.P.Adams

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kriech-Wacholder - Juniperus horizontalis Moench

Kriech-Wacholder - Juniperus horizontalis ©Matt Lavin @ flickr.com
Englisch: American savin, Andorra juniper, Bar Harbor juniper, berries are called face and-eye berries, blue carpet, Creeping-cedar, Creeping-Juniper, Creeping juniper, Creeping red cedar, Creeping Savin, Creeping savin juniper, creepining juniper, Dwarf cedar, Dwarf red ce dar, Ground cedar, Ground juniper, Horizontal Juniper, Prostrate juniper, Prostrate savin juniper, Running cedar, Savin Newfoundland, Shrubby red-cedar, Shrubby Red Cedar, Spreading red cedar, Trailing juniper, Waukegan juniper, ارس خزنده، سرو خزنده، سرو صخره ای
Portugiesisch: cedro-jacaré, pinheiro-rasteiro, thuya-jacaré, tuia-jacaré
Spanisch: ciprés rastrero, junípero rastrero, sabina horizontal, yunípero rastrero
China: 平鋪圓柏 pingpù yuánbăi
Russisch: можжевельник горизонтальный Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schwarzer Wacholder - Juniperus indica Bertol.


© Ricardo Ibáñez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Black juniper, Wallich's Juniper Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus indica var. caespitosa Farjon

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus indica var. indica

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Jalisco-Wacholder - Juniperus jaliscana Martínez


© Baylor University Herbarium (BAYLU-BAYLU)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus komarovii Florin


© Baylor University Herbarium (BAYLU-BAYLU)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Englisch: Komarov's juniper
, Komarov juniper
China: 塔枝圓柏 tàzhī yuánbăi

Russisch: можжевельник Комарова Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Einsamiger Wacholder - Juniperus monosperma (Engelm.) Sarg.


© David Cristiani
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Brown cedar, Cedar, Cedar tree, cherry-stoned juniper ., Cherry-stone juniper, Cherrystone juniper, desert juniper, New Mexico cedar, One-seeded juniper, One-seed juniper, Oneseed juniper, Sabina, Utah juniper, West Texas Juniper, White juniper, White juniper tree
Spanisch: enebro de sombra, sabina
China: 標核圓柏 yīnghé yuánbăi
Russisch: можжевельник односемянный Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Berg-Wacholder - Juniperus monticola Martínez


© weilival
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Westamerikanischer Wacholder - Juniperus occidentalis Hook.


© suziesavoie
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: pencil wood, sierra juniper, western juniper
Spanisch: sabina americana
China: 北美西部圓柏 bĕimèi xxbù yuánbăi
Russisch: можжевельник западный Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus occidentalis var. australis (Vasek) P.Lebreton & N.H.Holmgren

: - Juniperus occidentalis var. australis ©Matt Lavin @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus occidentalis var. occidentalis

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Utah-Wacholder - Juniperus osteosperma (Torr.) Little

Utah-Wacholder - Juniperus osteosperma ©Matt Lavin @ flickr.com
Englisch: Big-berry juniper, bigberry juniper, desert juniper, Utah juniper
Spanisch: sabina morena Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stech-Wacholder - Juniperus oxycedrus L.

Stech-Wacholder - Juniperus oxycedrus ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: Berried-cedar, Brown-fruited Juniper, Cade juniper, Large Juniper, prickly cedar, prickly juniper, red-berried juniper, Red-berry juniper, Redberry juniper, Red Juniper, Sharp Cedar
China: 刺檜 ciguì
Russisch: карандашное дерево, можжевельник испанский, можжевельник красный Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Aromatisch riechende Bäume oder Sträucher; ihre Fruchtschuppen verwachsen vollständig miteinander und bilden einen fleischigen Beerenzapfen, welcher die Samen völlig einschliesst. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 600.00 cm Blatt: Blätter nadeiförmig. Die Nadeln sind gerade, steif, stechend. Blätter oberseits zu jeder Seide des Mittelnervs mit einer seichten, bläulichweissen Furche, unterseits scharfkielig. Frucht: Beerenzapfen glänzend-braunrot, mit 10 und mehr mm Durchmesser. Blütezeit Mai. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus oxycedrus subsp. badia (H.Gay) Debeaux

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus macrocarpa - Juniperus oxycedrus subsp. macrocarpa (Sibth. & Sm.) Ball

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Aromatisch riechende Bäume oder Sträucher; ihre Fruchtschuppen verwachsen vollständig miteinander und bilden einen fleischigen Beerenzapfen, welcher die Samen völlig einschliesst. Blatt: Blätter nadeiförmig. Die Nadeln sind gerade, steif, stechend. Frucht: Der Durchmesser der reifen und dann kugelig- eirunden, violetten, am Scheitel rötlichen Scheinbeeren ist so gross oder grösser (bis 15 mm) als die Länge der Blätter.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus oxycedrus subsp. oxycedrus

: - Juniperus oxycedrus subsp. oxycedrus ©Nick Turland @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus oxycedrus subsp. transtagana Franco

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 200.00 cm Blatt:

Blätter 4-12 x 1-1,5 mm offen, spitz bis stumpf, dicht, mit 2 weißen Stomatabändern an der Oberseite 

Stamm oder Stengel:

Kleiner, aufrechter, dichter Strauch bis zu 2 m.

Frucht:

Weiblicher Zapfen 7-10 mm, im zweiten Jahr reifend, rundlich rötlich oder gelblich, in der Jugend nicht durchsichtig, in der Reife korallenrot reif. 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Phönizischer Wacholder - Juniperus phoenicea L.

Phönizischer Wacholder - Juniperus phoenicea ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: Phoenician juniper Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter, wenigstens der jüngeren Zweige, schuppenförmig (eigentlich mit ihrem grösseren unteren Teile angewachsen und nur im oberen Teile frei), dicht dachziegelig. Fruchtschuppen ein- bis zweiblütig ; meist ist der obere Wirtel der Zapfenschuppen unfruchtbar. Blätter meist sechs-, selten vierzeilig. Frucht: Beerenzapfen lebhaft glänzendrot. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus phoenicea subsp. phoenicea

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus phoenicea subsp. turbinata (Guss.) Nyman

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kalifornischer Wacholder - Juniperus pinchotii Sudw.


© dagmar
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Copper-berry juniper, Mountain cedar, Pinchot's juniper, Pinchot juniper, Pin chot’s juniper, Red berry juniper, Redberry juniper Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus pingii W.C.Cheng


© Baylor University Herbarium (BAYLU-BAYLU)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus pingii var. chengii (L.K.Fu & Y.F.Yu) Farjon

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus pingii var. miehei Farjon

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus pingii var. pingii

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus pingii var. wilsonii (Rehd.) Silba

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ostafrikanischer Wacholder - Juniperus procera Hochst. ex Endl.

Ostafrikanischer Wacholder - Juniperus procera ©copepodo @ Madrid, Spain
China: 非洲圓柏 fēizhōu yuánbăi
Englisch: African juniper, African pencil cedar, East African cedar, East African juniper
Russisch: можжевельник высокорослый Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt:

Stachelige, junge Blätter bis 1 cm, bald ersetzt durch schuppenartige, blaugrüne ältere Blätter, dreieckig und dicht überlappend an den Zweigen.

Stamm oder Stengel:

Kräftiger Baum, bis 30 m Höhe, mit vielen Faltungen im Unterstamm, Borke streifig. In der Jugend ist er pyramidenförmig. Rinde dünn, graubraun, gerillt und im Alter abblätternd.

Frucht:

Männliche Zapfen klein und gelb mit Pollen, weibliche violett-blau fleischige "Beeren", ca. 8 mm, das Fruchtfleisch enthält 1-4 harte Samen

Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kriechender Wacholder - Juniperus procumbens (Siebold ex Endl.) Miq.

Kriechender Wacholder - Juniperus procumbens ©Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA
Englisch: Creeping Juniper
, decumbent juniper
China: 舖地柏 píidìbài

Russisch: можжевельник лежачий Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus przewalskii Kom.


© Baylor University Herbarium (BAYLU-BAYLU)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Englisch: Przewalsi Juniper, Przewalski juniper Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus pseudosabina Fisch. & C.A.Mey.


© Павел Голяков
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Dwarf black juniper, false savin juniper, Turkestan juniper, Xinjiang juniper

China: 亲斤疆方枝t白 xlnjiāng fāngzhībăi

Russisch: можжевельник ложноказацкий Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 1800.00 cm Blatt: Blätter 2 mm lang, oval, spitz zulaufend, mit auffälliger Rückendrüse, selten eiförmig, auffallend kielförmig und stumpf zugespitzt; Stamm oder Stengel: Baum bis 18 m (im Durchschnitt 8 m) oder niedriger Strauch bis 2 m Höhe; Kopf dicht; Rinde bräunlich-grau, dünnschuppig; Äste aufrecht bis waagerecht hängend; Blattzweige aufrecht, 1,5-2 mm dick; Frucht: Früchte saftig, mit hohem Zuckergehalt, kugelförmig oder länglich, 10-15 mm lang, 8-10 mm breit, schwarz, glänzend, leicht pruinös; Samen länglich bis kugelförmig-länglich, zur Basis hin verjüngt, an der Spitze stumpf abgerundet  manchmal in der Mitte leicht konkav, selten flach, sehr selten kurz zugespitzt, 6-10 mm lang, 5-7 mm breit, mit einem dunklen Glanzstreifen im Oberseite und seitlichen Furchen, der Holzmantel ist sehr dick. Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Himalaja-Wacholder - Juniperus recurva Buch.-Ham. ex D.Don

Himalaja-Wacholder - Juniperus recurva ©Tony Rodd @ flickr.com
Englisch: Coffin juniper, Drooping juniper, Himalayan juniper, Sacred juniper
China: chui zhi bai Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus recurva var. coxii (A.B.Jacks.) Melville

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus recurva var. recurva

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Igel-Wacholder - Juniperus rigida Siebold & Zucc.


© りなべる
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Needle juniper, stiff-leaved juniper, Temple juniper
China: 崩忪 bēngsōng
Russisch: можжевельник твёрдый NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 800.00 cm Blatt: Blätter streng, schmal linealisch, auffallend stachelspitzig, oberseits schmal oben schmal kanalisiert, mit schmaler weißer Linie, unten gekielt, bis 2,6 cm lang; 
  Stamm oder Stengel: Baum von 1 bis 8 m Höhe (in Japan ausnahmsweise bis 15 m), mit dünner  ovalem Kopf; Rinde rötlich-braun abnehmend bis grau; Äste 3-winklig;  Frucht: Samen 2 oder 3, länglich, dreikantig. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus rigida subsp. conferta (Parl.) Kitam.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Laub sehr dicht, glaukosgrün; Blätter gerade, linienförmig, oben kanalisiert, mit einer weißen Linie am Grund der Rille, unten konvex; Stamm oder Stengel: Ein niederliegender Strauch mit langen, hängenden Zweigen; Rinde dunkel; Zweige  dick, hart; Frucht: Früchte kürzer als die Blätter, dunkelblau, stark faserig, stumpf, größer als die Erbsen; Samen 3, dreieckig-oval, mit länglichen Grübchen am Rücken. 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus rigida subsp. rigida

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sadebaum - Juniperus sabina L.

Sadebaum - Juniperus sabina ©Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA
Englisch: Common sauin, Common savin, Juniper, Juniper-tree, Juniper leaves, Juniper tree, Needle juniper, Sabina, Sauin bearing berries, Sauyn, Savin, Savin-tops, Savin bearing berries, Savine, Savine Juniper, savin juniper, Tamarix savin
Französisch: Sabine
China: 叉子丰白 chāzi yuánbăi
Russisch: можжевельник казацкий Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Aromatisch riechende Bäume oder Sträucher; ihre Fruchtschuppen verwachsen vollständig miteinander und bilden einen fleischigen Beerenzapfen, welcher die Samen völlig einschliesst. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 1200.00 cm Blatt: Junge Pflanzen etwa bis zum 10. Lebensjahre nur nadelförmige, spitz abstehende Blätter entwickelnd (diese treten zuweilen auch noch an älteren besonders an kultivierten Exemplaren auf, oft mit den Schuppenblättern zusammen). Blätter der ausgewachsenen Sträucher vorwiegend schuppenartig, meist kreuzweise gegenständig, dunkelgrün, dreieckig, stumpf, scharf stachelspitzig, fest anliegend, meist dachziegelartig sich deckend, bauchseits flach konkav mit scharf vorspringender Mittelrippe, rückenseits halbzylindrisch gewölbt mit elliptischer, eingesenkter Harzdrüse, von einem weiten Harzgang durchzogen, nicht gegliedert. Stamm oder Stengel: Meist vielästiger, niedergestreckter, unangenehm riechender Strauch oder bis 6 m (in der Kultur bis 12 m) hoher Baum mit schräg aufsteigendem, knorrigem Stamm und mit dicht buschiger Krone. Rinde an jungen Zweigen gelbbraun, an älteren blätterig, rötlichbraun, mattglänzend. Frucht: Beerenzapfen eiförmig bis kugelig, 6—8 mm laug, schwarz, blaubereift. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus sabina var. arenaria (E.H.Wilson) Farjon

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus sabina var. sabina

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Juniperus saltillensis M.T.Hall


© nasua
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Saltillo juniper Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sichuan-Wacholder - Juniperus saltuaria Rehd. & E.H.Wilson


© Baylor University Herbarium (BAYLU-BAYLU)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kuba-Fels-Wacholder - Juniperus saxicola Britton & P.Wilson


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rocky-Mountain-Wacholder - Juniperus scopulorum Sarg.

Rocky-Mountain-Wacholder - Juniperus scopulorum ©Matt Lavin @ flickr.com
Englisch: Cedro, Colorado juniper, Colorado red cedar, Platte cedar, Red-cedar, Red cedar, Redcedar, Red cedar tree, River juniper, Rocky Mountain cedar, Rocky Mountain juniper, Rocky Mountain red-cedar, Rocky Mountain red cedar, Silver cedar, Western juniper, Western red cedar
Spanisch: cedro colorado, enebro de las montañas rocosas, enebro ripario Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Halbkugeliger Wacholder - Juniperus semiglobosa Regel


© Jonathan Newman
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Himalayan pencil-cedar, Himalayan pencil cedar, Himalayan pencil juniper, Pencil-cedar, Pencil Cedar, Russian Juniper Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 1000.00 cm Blatt: adelförmige Blätter spitz, mit weißem mit weißem Mittelstreifen, glänzend, lang zugespitzt; schuppenförmige Blätter rhombisch, verkehrt eiförmig, mit länglicher Drüse auf dem Rücken, fest an den Zweigen angewachsen; 
  Stamm oder Stengel: Aufrechter Baum bis 10 m Höhe, mit eher lockerem und schmalem, oft tragendem Kopf; Zweige schlank, hängend; n Frucht: Früchte halbkugelig, oben flach abgestumpft, schwarz, mit verstreuter mehliger Blüte, 6-7 mm im Durchmesser; Samen 4, ca. 5mm lang und 3 mm breit, flach, keilförmig oder mit konvexer Abaxialfläche und seitlichen Rillen. 
  Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 [>] [>>]