Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Pinopsida > Pinales > Cupressaceae > Juniperus > Juniperus macrocarpa

Juniperus macrocarpa-Juniperus oxycedrus subsp. macrocarpa Previous | Next >

Juniperus macrocarpa - Juniperus oxycedrus subsp. macrocarpa (Sibth. & Sm.) Ball

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme dt.:
Großfrüchtiger Wacholder

Synonyme :
Juniperus biasolettii Link
Juniperus communis var. macrocarpa (Sibth. & Sm.) Spach
Juniperus lobelii Guss.
Juniperus macrocarpa Sibth. & Sm.
Juniperus macrocarpa var. ellipsoidea Neilr.
Juniperus macrocarpa var. globosa Neilr.
Juniperus macrocarpa var. lobelii (Guss.) Parl.
Juniperus major Dioscorides ex Bubani
Juniperus neaboriensis G.Lawson
Juniperus neaboriensis G.Lawson ex Godr.
Juniperus oxycedrus f. viridis Posp.
Juniperus oxycedrus var. lobelii (Parl.) Rouy
Juniperus oxycedrus var. macrocarpa Neilr.
Juniperus sphaerocarpa Antoine
Juniperus umbilicata Godr.
Juniperus willkommii Antoine
Sabina phoenicea var. lobelii (Guss.) Antoine


Aromatisch riechende Bäume oder Sträucher; ihre Fruchtschuppen verwachsen vollständig miteinander und bilden einen fleischigen Beerenzapfen, welcher die Samen völlig einschliesst.


Blatt: Blätter nadeiförmig. Die Nadeln sind gerade, steif, stechend.

Blüte: Die Zapfenschuppen tragen nur je eine seitlich neben ihnen stehende Samenanlage, sodass diese und die Schuppen miteinander abwechseln. Nur der obere, meist dreigliedrige (ein- bis dreigliedrige) Wirtel der Zapfenschuppen ist fruchtbar.

Frucht bzw. Samen: Der Durchmesser der reifen und dann kugelig- eirunden, violetten, am Scheitel rötlichen Scheinbeeren ist so gross oder grösser (bis 15 mm) als die Länge der Blätter.

Vorkommen: Felsentriften


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa
Nordamerika