Juniperus (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Aromatisch riechende Bäume oder Sträucher; ihre Fruchtschuppenverwachsen vollständig miteinander
und bilden einen fleischigen Beerenzapfen, welcher die Samen völlig einschliesst.
Einhäusige oder zweihäusige Bäume oder Sträucher. Blätter gegenständig oder in in 3er-Wirbeln,
nadelig oder schuppenförmig, bei jungen Pflanzen immer nadelig; bei ausgewachsenen Pflanzen häufig
alle schuppenförmig oder alle nadelförmig, oder eine Kombination von beidem.
Weibliche Zapfen axillär oder endständig, reifen im im ersten, zweiten oder dritten Jahr,
gewöhnlich eiförmig bis kugelförmig, unbehaart, beerenartig; Zapfenschuppen fleischig. Samen eiförmig oder länglich,
gewinkelt oder spitz, 1-12 in jedem Zapfen, nie geflügelt.
Links
Juniperus angosturana R.P.Adams

© Antonio Sarabia
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Oneseed juniper, Slender one-seed juniper
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus arizonica (R.P.Adams) R.P.Adams

© Jacob Friend
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Englisch: Arizona Juniper
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus ashei J.T.Buchholz

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus ashei var. ashei
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus ashei var. ovata R.P.Adams
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Karibischer Wacholder - Juniperus barbadensis L.

© radinis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: West Indian juniper, West Indian red cedar, West Indies juniper
China: 巴巴多斯圓柏 bābāduōsl yuánbăi
Russisch: можжевельник барбадосский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
China: 巴巴多斯圓柏 bābāduōsl yuánbăi
Russisch: можжевельник барбадосский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus barbadensis var. barbadensis
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus lucayana - Juniperus barbadensis var. lucayana (Britton) R.P.Adams
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bermuda-Wacholder - Juniperus bermudiana L.

Englisch: Bemuda juniper, Bermuda-cedar, Bermuda cedar, Bermuda juniper, Bermuda Red Cedar, Red cedar, Southern Red Cedar
China: 百慕大白 băimùdà yuánbăi
Russisch: можжевельник бермудский Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
China: 百慕大白 băimùdà yuánbăi
Russisch: можжевельник бермудский Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Juniperus blancoi Martínez

© Javier Cruz Nieto
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus blancoi var. blancoi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus blancoi var. huehuentensis R.P.Adams
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus blancoi var. mucronata (R.P.Adams) Farjon
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kurzblättriger Wacholder - Juniperus brevifolia (Seub.) Antoine

© Manuel Menezes de Sequeira
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Azores Juniper
, short-leaved juniper
China: 短葉檜 duănyèguì
Russisch: можжевельник коротколистный Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 200.00 cm Blatt:
, short-leaved juniper
China: 短葉檜 duănyèguì
Russisch: можжевельник коротколистный Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 200.00 cm Blatt:
Blätter 3-10 x 1-2 mm, eng aneinanderliegend, stark gekrümmt und geschweift eingeschnitten, linealisch-lanzettlich bis eiförmig-linear, mit 2 breiten, weißlichen Stomastreifen oben.
Stamm oder Stengel:Einhäusiger aufrechter Strauch oder kleiner Baum mit breitem, pyramidenförmigem Schopf
Frucht:Weiblicher Zapfen 8-10 x 6-8 mm, reifend im Jahr reifend, subglobös, jung grün und blaugrün, reif in der Reife rötlich-braun. Samen 3, frei, eiförmig, dreikantig
Kalifornischer Wacholder - Juniperus californica Carrière

© Ron Vanderhoff
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: California juniper, Cedar Island juniper, Cedros Island juniper, desert white cedar, sweet-berried juniper, white cedar
Spanisch: cedro, enebro de California, guata, huata
China: jiāzhōu yuánbăi
Russisch: можжевельник калифорнийский Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Spanisch: cedro, enebro de California, guata, huata
China: jiāzhōu yuánbăi
Russisch: можжевельник калифорнийский Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Zedern-Wacholder - Juniperus cedrus Webb & Berthel.

© dariocedres
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Canary island juniper, Canary Islands juniper
China: 加那利刺柏 jiānàli cìbăi
Russisch: можжевельник канарский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
China: 加那利刺柏 jiānàli cìbăi
Russisch: можжевельник канарский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Chinesischer Wacholder - Juniperus chinensis L.

Englisch: Blue Alps, Chinese juniper, Chinese pyramid juniper, pyramidal Chinese juniper
China: 圓柏 yuánbăi
Russisch: можжевельник китайский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Konisch geformter Baum, bis 25m hoch, Blätter bzw. Nadeln schuppenförmig, kreuzgegenständig oder in Quirlen zu drei Nadeln, locker angeordnet, aufsteigend, fast lanzettlich. Samenzapfen reif braun subglobal, bis 10 mm Durchmesser.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
China: 圓柏 yuánbăi
Russisch: можжевельник китайский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Konisch geformter Baum, bis 25m hoch, Blätter bzw. Nadeln schuppenförmig, kreuzgegenständig oder in Quirlen zu drei Nadeln, locker angeordnet, aufsteigend, fast lanzettlich. Samenzapfen reif braun subglobal, bis 10 mm Durchmesser.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Juniperus chinensis var. chinensis
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus chinensis var. sargentii A.Henry
China: yănbăi
Englisch: Sargent juniper
Russisch: можжевельник китайский Саржента Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Hängender Strauch mit langem Hauptstamm und einer dichten Masse von Seitenästen
Zweigen; Blätter hellgrün oder glänzend; Nadelblätter lanzettlich, auf der Unterseite konvex, steif zu den Zweigspitzen zeigend;
schuppenförmige Blätter dicht anliegend, stumpf, drüsig; Früchte kugelig,
dunkelblau oder schwarz, 5-7 mm lang; Samen 2 oder 3, selten 4 oder 5, länglich,
subtrigonal, glänzend, braun. Überwiegend zweihäusig. Pflanze: Höhe 1.00 cm x 100.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: Sargent juniper
Russisch: можжевельник китайский Саржента Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Hängender Strauch mit langem Hauptstamm und einer dichten Masse von Seitenästen
Zweigen; Blätter hellgrün oder glänzend; Nadelblätter lanzettlich, auf der Unterseite konvex, steif zu den Zweigspitzen zeigend;
schuppenförmige Blätter dicht anliegend, stumpf, drüsig; Früchte kugelig,
dunkelblau oder schwarz, 5-7 mm lang; Samen 2 oder 3, selten 4 oder 5, länglich,
subtrigonal, glänzend, braun. Überwiegend zweihäusig. Pflanze: Höhe 1.00 cm x 100.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus chinensis var. tsukusiensis (Masam.) Masam.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rotbeeren-Wacholder - Juniperus coahuilensis (Martínez) Gaussen ex R.P.Adams

© Zabdiel Cervantes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Redberry juniper, Red fruited juniper, Red fruit juniper, Rose-fruit juniper, Roseberry, Rose fruited juniper
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus comitana Martínez

© Aureliano Argüello Figueroa
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gemeiner Wacholder - Juniperus communis L.

Englisch: "Common Juniper, Aiten, Aitnach, Alpen-Wacholder, Common-Juniper, common juniper, decep tive), Dwarf juniper, Etnach, Fairy-circle, Fairy circle, Fairy circles, Gaagaagiwaandag, Gaskas, Gasngese, Gorst, Ground Juniper, Ground Juniper", Hack-matack, Hack matack, Hacmatack, Horse savin, Ipswich Mass, Irish juni per, Jenepre, juniper, Juniper-berry, Juniper-bush, Juniper-tree, Juniper bark, Juniper ber ries, Juniper bush, Ju niper tree, Kõõskâs, Low Juniper, Malchangel, Mountain juniper, Prostrate Juniper, Riätká, Swedish juniper, Trailing juniper
Portugiesisch: zimbro
Spanisch: buto, ciprés, enebrina, Enebro, enebro común, enebro real, ginebro real, junípero, nebrina, nebro, sabina, yunípero
Französisch: Genevrier, Geniere, Geniev commun, Genévrier commun, Petron
China: 歐洲刺柏 ōuzhōu cibăi
Russisch: можжевельник обыкновенный Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pj-ramidal- kegelförmige oder niederliegende träucher, seltner mittelgrosse Bäume. Blatt: Laubblätter nadeiförmig, in abwechselnd 3 (selten 4) gliederigen Quirlen stehend. Nadel am Grunde angeschwollen und mit einem Gelenk am Stengel angeheftet, spitz, 8 bis 21 (selten bis 30) mm lang, etwas rinnig, anfangs aufgerichtet, später abstehend bis zurückgeschlagen, meist graugrün, seltener lebhaft grün, von einem sehr weiten Harzgang durchzogen. Stamm oder Stengel: Strauch oder Baum, bis 11 m hoch werdend, meist vom Grunde an verzweigt, seltener bei baumartigen Exemplaren einen 1 bis 2 (vereinzelt bis 12) m hohen Stamm entwickelnd. Rinde anfänglich glatt, später rissig, sich faserig abschälend und graubraun werdend. Keimling mit 2 Kotyledonen. Frucht: Pollen oft weisslich, in manchen Gegenden viel Stärke enthaltend. Dieser wird in Form von kleinen Wölkchen entlassen. Weibliche Blüten kleinen Laubknospen ähnlich, einzeln, aufgerichtet, grün, 2 mm lang, aus mehreren 3 gliedrigen Quirlen von dreieckigen, schuppenförmigen Fruchtblättern bestehend, von denen in der Regel die 3 gipfelständigen, konkav gekrümmten je eine Samenanlage enthalten. Fruchtblätter fleischig werdend und die holzigen Samen in einer kugeligen Scheinbeere (Beerenzapfen) einschliessend. Unreife Beeren grün, saftlos, von unangenehmen Geschmack; reife Beeren (im zweiten Jahre) schwarzbraun, bläulich bereift, kugelig bis eiförmig, 4 bis 9 mm dick, kurz gestielt. Samen hellbräunlich, ungeflügelt, von länglicher etwas kantiger Gestalt, mit knochenharter Schale. Medizinisch
Portugiesisch: zimbro
Spanisch: buto, ciprés, enebrina, Enebro, enebro común, enebro real, ginebro real, junípero, nebrina, nebro, sabina, yunípero
Französisch: Genevrier, Geniere, Geniev commun, Genévrier commun, Petron
China: 歐洲刺柏 ōuzhōu cibăi
Russisch: можжевельник обыкновенный Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pj-ramidal- kegelförmige oder niederliegende träucher, seltner mittelgrosse Bäume. Blatt: Laubblätter nadeiförmig, in abwechselnd 3 (selten 4) gliederigen Quirlen stehend. Nadel am Grunde angeschwollen und mit einem Gelenk am Stengel angeheftet, spitz, 8 bis 21 (selten bis 30) mm lang, etwas rinnig, anfangs aufgerichtet, später abstehend bis zurückgeschlagen, meist graugrün, seltener lebhaft grün, von einem sehr weiten Harzgang durchzogen. Stamm oder Stengel: Strauch oder Baum, bis 11 m hoch werdend, meist vom Grunde an verzweigt, seltener bei baumartigen Exemplaren einen 1 bis 2 (vereinzelt bis 12) m hohen Stamm entwickelnd. Rinde anfänglich glatt, später rissig, sich faserig abschälend und graubraun werdend. Keimling mit 2 Kotyledonen. Frucht: Pollen oft weisslich, in manchen Gegenden viel Stärke enthaltend. Dieser wird in Form von kleinen Wölkchen entlassen. Weibliche Blüten kleinen Laubknospen ähnlich, einzeln, aufgerichtet, grün, 2 mm lang, aus mehreren 3 gliedrigen Quirlen von dreieckigen, schuppenförmigen Fruchtblättern bestehend, von denen in der Regel die 3 gipfelständigen, konkav gekrümmten je eine Samenanlage enthalten. Fruchtblätter fleischig werdend und die holzigen Samen in einer kugeligen Scheinbeere (Beerenzapfen) einschliessend. Unreife Beeren grün, saftlos, von unangenehmen Geschmack; reife Beeren (im zweiten Jahre) schwarzbraun, bläulich bereift, kugelig bis eiförmig, 4 bis 9 mm dick, kurz gestielt. Samen hellbräunlich, ungeflügelt, von länglicher etwas kantiger Gestalt, mit knochenharter Schale. Medizinisch
Juniperus communis var. communis
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kanadische Wacholder - Juniperus communis var. depressa Pursh
Englisch: Andorra juniper, Ground Juniper, Old-field common juniper, Oldfield common juniper
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blatt: Blätter gerade, kurz, linealisch-unterständig, 8-10 mm lang und 1,5 mm breit, oberseits pruinös, unterseits gekielt, wobei der Kiel auf die Rinde des Zweiges und bildet dort eine aufgeblasene birnenförmige
Stamm oder Stengel: Ein niederliegender Strauch mit herabhängenden, wurzelnden Ästen; Rinde dunkelgrau; Zweige gelblich-rot; Frucht: Samen 2 oder 3, dreieckig, hellbraun, faltig.
Blatt: Blätter gerade, kurz, linealisch-unterständig, 8-10 mm lang und 1,5 mm breit, oberseits pruinös, unterseits gekielt, wobei der Kiel auf die Rinde des Zweiges und bildet dort eine aufgeblasene birnenförmige
Stamm oder Stengel: Ein niederliegender Strauch mit herabhängenden, wurzelnden Ästen; Rinde dunkelgrau; Zweige gelblich-rot; Frucht: Samen 2 oder 3, dreieckig, hellbraun, faltig.
Juniperus communis var. megistocarpa Fernald & H.St.John
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus communis var. nipponica (Maxim.) E.H.Wilson
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Alpen-Wacholder - Juniperus communis var. saxatilis Pall.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Aromatisch riechende Bäume oder Sträucher; ihre Fruchtschuppen verwachsen vollständig miteinander und bilden einen fleischigen Beerenzapfen, welcher die Samen völlig einschliesst. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter nadeiförmig. Die Nadeln sind gerade, steif, stechend. Die Nadeln sind einwärts gebogen, fast sichelförmig-gekrümmt, krautig, nicht stechend; sie stehen in sehr genäherten Wirtein und liegen auch dem Zweige etwas an, sodass sie sich fast dachziegelig decken. Bis 10 mm lang. Frucht: Die Frucht ist kugelig, tiefschwarz und blaubereift, ihr Durchmesser ist so gross wie die Blattlänge. Holz, Bauholz, Feuerholz
Aromatisch riechende Bäume oder Sträucher; ihre Fruchtschuppen verwachsen vollständig miteinander und bilden einen fleischigen Beerenzapfen, welcher die Samen völlig einschliesst. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter nadeiförmig. Die Nadeln sind gerade, steif, stechend. Die Nadeln sind einwärts gebogen, fast sichelförmig-gekrümmt, krautig, nicht stechend; sie stehen in sehr genäherten Wirtein und liegen auch dem Zweige etwas an, sodass sie sich fast dachziegelig decken. Bis 10 mm lang. Frucht: Die Frucht ist kugelig, tiefschwarz und blaubereift, ihr Durchmesser ist so gross wie die Blattlänge. Holz, Bauholz, Feuerholz
Mekong-Wacholder - Juniperus convallium Rehd. & E.H.Wilson

© Baylor University Herbarium (BAYLU-BAYLU)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus convallium var. convallium
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus convallium var. microsperma (W.C.Cheng & L.K.Fu) Silba
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Alligator-Wacholder - Juniperus deppeana Steud.

Englisch: Alligator bark juniper, Alligator juniper, checker-barked cedar, checker-bark juniper, Checkerbark Juniper, Checker bark juniper, Juniper, Juniper-tree, Juniper tree, Mountain cedar, Rough-bark juniper, Rough barked juniper, Sweet-fruited juniper, Sweet fruit juniper
Spanisch: aborí, aorí, awarf, awarí, cedro chino, enebro, enebro aligator, enebro chino, kawarí, koarí, oyorique, táscate, táscate blanco, yunípero arboreo Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Spanisch: aborí, aorí, awarf, awarí, cedro chino, enebro, enebro aligator, enebro chino, kawarí, koarí, oyorique, táscate, táscate blanco, yunípero arboreo Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Juniperus deppeana var. deppeana
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus deppeana var. pachyphlaea (Torr.) Martínez
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus deppeana var. robusta Martínez
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus deppeana var. sperryi Correll
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus deppeana var. zacatecensis Martínez
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syrischer Wacholder - Juniperus drupacea Labill.

Englisch: Andys, Syrian juniper
China: 敘利亞圓柏 xùlìyà yuánbăi
Russisch: можжевельник ягодный Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 2000.00 cm Blatt:
China: 敘利亞圓柏 xùlìyà yuánbăi
Russisch: можжевельник ягодный Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 2000.00 cm Blatt:
Blätter 10-25 x 2-4 mm, linealisch-lanzettlich, spitz zulaufend, kahl, oben mit 2 weißen Streifen.
Zweihäusiger Baum bis zu 20 m, mit breiter, pyramidenförmiger Krone (die jedoch in der Kultur eine säulenförmige Form hat).
Frucht:
Weiblicher Zapfen 20-25 mm, reifend im zweiten Jahr, eiförmig bis subglobös, braun oder blauschwarz, drüsig. Samen 3, winzig, zu einem einzigen großen Stein vereinigt.
MedizinischJuniperus durangensis Martínez

© Norma Piedra
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Griechischer Wacholder - Juniperus excelsa M.-Bieb.

© Katerina Kashirina
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Crimean juniper, Grecian juniper, Greek juniper, Turkestanjuniper
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 2000.00 cm Blatt:
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 2000.00 cm Blatt:
Junge Blätter 5-6 mm, sehr wenige; schuppenförmige Blätter 1-1,5 mm, eiförmig-rhombisch, dicht anliegend, spitz, mit einer zentralen, eiförmigen oder linearen Drüse auf dem Rücken, ganz, der
Rand nicht narbig.
Einhäusiger oder zweihäusiger Baum bis zu 20 m, in der Jugend kegelförmige Krone, später breit und offen. Zweige 0,6-0,8 mm breit, teretisch, schuppig.
Frucht:Weiblicher Zapfen 8 mm, im zweiten Jahr reifend Jahr reifend, kugelförmig, leicht blaugrün, bei Reife dunkelviolettbraun. Samen 4-6, frei.
MedizinischJuniperus excelsa subsp. excelsa
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Persischer Wacholder - Juniperus excelsa subsp. polycarpos (K.Koch) Takht.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 700.00 cm Blatt: Blätter an den Zweigen eiförmig oder deltaförmig, lang zugespitzt, an den Zweigen stumpf, rhombisch oder eiförmig-rhombisch, spitz bis spitz zulaufend, auf der Rückseite leicht gekielt, mit eiförmig aufgeblasener Drüse;
Stamm oder Stengel: 6-7 m hoher Baum oder niedriger Strauch mit dichtem Kopf; Rinde rötlich-grau, schuppig; belaubte Zweige kurz, fest, eher stämmig; Frucht: Früchte kurzstielig, einzeln oder in Gruppen, schwarzblau, blaugrün (in unreifem Zustand bräunlich-lila), kugelig, groß;
Samen 4 oder 5, eiförmig-oval, gerippt, bräunlich. Zweihäusig.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 700.00 cm Blatt: Blätter an den Zweigen eiförmig oder deltaförmig, lang zugespitzt, an den Zweigen stumpf, rhombisch oder eiförmig-rhombisch, spitz bis spitz zulaufend, auf der Rückseite leicht gekielt, mit eiförmig aufgeblasener Drüse;
Stamm oder Stengel: 6-7 m hoher Baum oder niedriger Strauch mit dichtem Kopf; Rinde rötlich-grau, schuppig; belaubte Zweige kurz, fest, eher stämmig; Frucht: Früchte kurzstielig, einzeln oder in Gruppen, schwarzblau, blaugrün (in unreifem Zustand bräunlich-lila), kugelig, groß;
Samen 4 oder 5, eiförmig-oval, gerippt, bräunlich. Zweihäusig.
Mexicanischer Wacholder - Juniperus flaccida Schltdl.

© filimonios
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Drooping juniper, Mexican Drooping Juniper, Mexican juniper, Weeping juniper
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus flaccida var. flaccida
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus flaccida var. martinezii (Pérez de la Rosa) Silba
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus flaccida var. poblana Martínez
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stinkender Wacholder - Juniperus foetidissima Willd.

© mustafa gökmen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Stinking juniper, Twia
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 1700.00 cm Blatt:
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 1700.00 cm Blatt:
Blätter schaumig, wenn zerdrückt, alle dekussiv; ausgewachsene Blätter 1,5 mm, eiförmig-rhombisch, an der Spitze frei spitz zulaufend, meist drüsig, Rand ganzrandig, nicht narbig.
Stamm oder Stengel:Einhäusiger oder zweihäusiger Baum bis zu 17 m, mit geradem Stamm und einer schmalen, kegelförmigen Krone. Zweige 1 mm breit, deutlich viereckig, schuppig, unregelmäßig angeordnet.
Frucht:Weiblicher Zapfen 7-12 mm, im zweiten Jahr reifend, kugelförmig, jung bräunlich, in der Reife dunkelrotbraun bis fast schwarz wenn sie reif sind. Samen 1 oder 2(3), frei.
Holz, Bauholz, FeuerholzFormosa-Wacholder - Juniperus formosana Hayata

© Lily
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 山白 shāncibăi
Englisch: Taiwan juniper
Russisch: можжевельник тайваньский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: Taiwan juniper
Russisch: можжевельник тайваньский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus formosana var. formosana
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Juniperus gamboana Martínez

© Neptalí Ramírez Marcial
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.