Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Pinopsida > Pinales > Cupressaceae > Juniperus > Chinesischer Wacholder

Chinesischer Wacholder-Juniperus chinensis Previous | Next >

Chinesischer Wacholder - Juniperus chinensis L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Blue Alps, Chinese juniper, Chinese pyramid juniper, pyramidal Chinese juniper
China: 圓柏 yuánbăi
Russisch: можжевельник китайский

Chinesischer Wacholder-Juniperus chinensis
Bild © (1)

Synonyme dt.:
China-Wacholder
Chinesische Wacholder
Chinesischer Sadebaum

Synonyme :
Juniperus chinensis f. aurea (M.Young) Beissn.
Juniperus chinensis f. aurea Hornibr.
Juniperus chinensis f. aurea-pendula Beissn.
Juniperus chinensis f. aureoglobosa (Rehder) Rehder
Juniperus chinensis f. globosa (Hornibr.) Rehder
Juniperus chinensis f. mas (Godr.) Rehder
Juniperus chinensis f. plumosa (Hornibr.) Rehder
Juniperus chinensis f. pyramidalis (Carrière) Beissn.
Juniperus chinensis var. aurea M.Young
Juniperus chinensis var. aureoglobosa Rehder
Juniperus chinensis var. columnaris D.Fairchild
Juniperus chinensis var. foemina Lavallée
Juniperus chinensis var. globosa Hornibr.
Juniperus chinensis var. keteleeri Beissn.
Juniperus chinensis var. leeana Lavallée
Juniperus chinensis var. mas Godr.
Juniperus chinensis var. mas Gordon
Juniperus chinensis var. mascula Lavallée
Juniperus chinensis var. plumosa Hornibr.
Juniperus chinensis var. smithii Loudon
Juniperus japonica var. pyramidalis Carrière
Juniperus procumbens Sarg.
Sabina chinensis f. aurea (Beissn.) W.C.Cheng & W.T.Wang
Sabina chinensis f. aureoglobosa W.C.Cheng & W.T.Wang
Sabina chinensis f. pyramidalis (Carrière) W.C.Cheng & W.T.Wang
Sabina chinensis var. kaizuca W.C.Cheng & W.T.Wang


Konisch geformter Baum, bis 25m hoch, Blätter bzw. Nadeln schuppenförmig, kreuzgegenständig oder in Quirlen zu drei Nadeln, locker angeordnet, aufsteigend, fast lanzettlich. Samenzapfen reif braun subglobal, bis 10 mm Durchmesser.
 


Vorkommen: Temperiertes Asien, weltweit kultiviert.
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Zierpflanze, auch eine beliebte Bonsai-Zuchtpflanze.

Medizinisch:
Die Blätter werden bei Blutungen durch Husten als Tonikum verwendet. Aus den Blättern hergestellte Spirituosen gelten als Stärkungsmittel und werden auch bei Krämpfen, übermäßigem Schwitzen, Hepatitis und Bluthusten verwendet. Die Wurzeln werden extern bei Verbrennungen, Verbrühungen, Narben und als Haarwuchsmittel genutzt.
Die Stängel dienen der Behandlung parasitärer Hautprobleme und Rheuma. Die Früchte werden bei Krämpfen, übermäßigem Schwitzen und Hepatitis genutzt. Das Harz, mit dem der Gattung Pinus vermischt, wird als Resolvent bei Tumoren verwendet.

Enthält Chinensiol, Yatein, Podophyllotoxin, Thujopsenal, Widdrol,
Sandaracopimarsäure u.a.

Aktivität:
Antibakteriell; Antifungal; Antineoplastisch; Antioxidans; Hypoglykämisch; Hypolipidämisch;
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

4 Bild(er) für diese Pflanze

Juniperus chinensis


© Tony Rodd @ flickr.com

Juniperus chinensis


© Tony Rodd @ flickr.com

Juniperus chinensis


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Juniperus chinensis


© Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Australien und Ozeanien
Europa
Nordamerika