Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Pinopsida > Pinales > Cupressaceae > Juniperus > Ostafrikanischer Wacholder

Ostafrikanischer Wacholder-Juniperus procera Previous | Next >

Ostafrikanischer Wacholder - Juniperus procera Hochst. ex Endl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China: 非洲圓柏 fēizhōu yuánbăi
Englisch: African juniper, African pencil cedar, East African cedar, East African juniper
Russisch: можжевельник высокорослый

Ostafrikanischer Wacholder-Juniperus procera
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Afrikanischer Wacholder

Synonyme :
Juniperus abyssinica hort. ex K.Koch
Juniperus procera Hochst.
Sabina procera (Hochst. ex Endl.) Antoine


Blatt:

Stachelige, junge Blätter bis 1 cm, bald ersetzt durch schuppenartige, blaugrüne ältere Blätter, dreieckig und dicht überlappend an den Zweigen.



Stengel bzw. Stamm:

Kräftiger Baum, bis 30 m Höhe, mit vielen Faltungen im Unterstamm, Borke streifig. In der Jugend ist er pyramidenförmig. Rinde dünn, graubraun, gerillt und im Alter abblätternd.



Frucht bzw. Samen:

Männliche Zapfen klein und gelb mit Pollen, weibliche violett-blau fleischige "Beeren", ca. 8 mm, das Fruchtfleisch enthält 1-4 harte Samen



Vorkommen:

Ostafrika



Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Liefert Möbelholz und Bleistiftholz.

Medizinisch:
Die Infusion der pulverisierten jungen Zweige wird als Mittel gegen Darmwürmer verwendet. Der Rauch der Zweige wird als Expektorant genutzt. Bei Rheuma wird der Rauch verbrannter Zweige und Samen eingeatmet.
Die Blätter werden bei Bauchschmerzen genutzt, getrocknete und pulverisierte Blätter werden bei Wunden bei Menschen und Tieren aufgetragen. Bei Fieber wird ein heißes Bad mit zugesetzten Blättern verwendet.  Bei Geschwüren wird das Harz als Stimulans genutzt.
Als Verhütungsmittel wird ein Rindenmazerat getrunken, dieses dient auch als Waschmittel für die Vagina.
Die Abkochung der Samen wird als schweißtreibendes Mittel und als Emmenagogue verwendet.

Das aus den Blättern gewonnene ätherische Öl ist reich an Cedrol, welches antioxidativ wirkt. Blätter und Rinde enthalten antibakteriell wirkende Diterpene.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

1 Bild(er) für diese Pflanze

Juniperus procera


© copepodo @ Madrid, Spain

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika