Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Thesium (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Mehrjährige, selten einjährige Pflanzen, ohne Rhizom, aber oft mit verholztem Stängel, der manchmal schlanke Ausläufer bildet; Stängel verzweigt bis aufrecht, einfach oder verzweigt. Blätter linealisch bis lanzettlich, meist ganzrandig, 1- bis 5-nervig, grün oder gelblich-grün. Blütenstand Rispe mit wenig blühenden Zweigen oder Traube. Blüten zwittrig, an kurzen Zweigen, mit einem Hüllblatt und gewöhnlich mit 2 Hüllblättern. Perianth röhrenförmig bis kampanulat rotierend, 4-5fach gelappt, innen meist weiß und außen gelblich-grün oder grün. 4 oder 5 Staubblätter. Narbe kopfig. Frucht eine kleine grüne Nuss, über der die von der trockenen, dauerhaften Blütenhülle überragt wird.

Links

Seite: 1 2 [>] [>>]

Thesium alatavicum Kar. & Kir.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Mehrjährige Pflanze, mit einem unterirdischen Teil des Stängels, der blassgelb, sehr lang (bis zu 15 cm) und bis zu 1,5 mm im Durchmesser ist, wodurch die Wurzel scheinbar kriechend wirkt. Stängel: 3 oder 4 von einer Wurzel ausgehend, kahl, gerillt, gewöhnlich einfach, selten an den Enden verzweigt, 10–40 cm lang.
  • Blätter: Lineal-lanzettlich, 2–5 cm lang und bis zu 3 mm breit, undeutlich dreinervig, die oberen spitz zulaufend.
  • Blütenstand: Schlank, unverzweigt (sehr selten scheinbar verzweigt durch Verzweigungen des Stängels).
  • Blütenstiele: Meist nicht länger als oder höchstens 2–2,5 Mal so lang wie die Blüten.
  • Hochblätter: Seitliche Hochblätter überragen die Blüte gewöhnlich nicht, das mittlere Hochblatt (manchmal blattartig) ist 2–8 Mal so lang wie die Blüte, an den oberen Blütenstielen nicht mehr als doppelt so lang wie die Blüte.
  • Blüten: 3–4 mm lang, die Perianth-Lappen oft einseitig oder manchmal beidseitig ohrförmig.
  • Staubblätter: Nicht länger als die Perianth-Lappen.
  • Nüsschen: An die Spindel angepresst, fast sitzend, kahl, ovaloid, bis zu 5 mm lang und bis zu 2,5 mm im Durchmesser, die Längsnerven nicht immer deutlich. Der verbleibende Teil des Perianths ist ein Fünftel bis ein Viertel so lang wie das Nüsschen. Blätter und Blüten oft in scheinbar einseitiger Anordnung.
Blütezeit: Juli.
Fruchtzeit: August. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Alpen-Leinblatt - Thesium alpinum L.

Englisch: Alpine Bastard-toadflax Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter linealisch, einnervig, mittelstes Deckblatt weit länger als die beiden seitlichen. Stamm oder Stengel: Stengel niederliegend bis aufsteigend, einfach oder etwas traubig verästelt, 10 bis 15 cm hoch. Fruchttragende Ästchen gedrungen, einseitswendig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium andongense Hiern

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium angolense Pilg.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium aphyllum Mart. ex A. DC.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ästiges Leinblatt - Thesium arvense Horv.

Ästiges Leinblatt - Thesium arvense ©Matt Lavin @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt:

Blätter linealisch-lang bis linear, 1(~3)-nervig, oft unterständig.

Stamm oder Stengel:

Mehrjährig; nicht stolonifrontal. Stängel (10~)15-25(-30) cm, aufsteigend bis aufrecht.

Frucht:

Nuss ellipsoidisch, 3 mal so lang wie das anhaltende Perianth. 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium atrum A.W.Hill


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium auriculatum Vandas


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 35.00 cm Blatt:

Blätter schmal linear, 1nervig.

Stamm oder Stengel:

Mehrjährig; nicht stoloniferös. Stängel <. 25-30 cm, aufsteigend bis aufrecht, einfach oder oben verzweigt.

Frucht:

Nuss ellipsoidisch, 4-5 mal so lang wie das Nuss ellipsoid, 4-5 mal so lang wie das beständige Perianth, das kleine, aber der Scheibe zwischen den 5 Lappen. 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium australe R.Br.

: - Thesium australe ©Tony Rodd @ flickr.com
Englisch: southern toadflax Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Berg-Leinblatt - Thesium bavarum Schrank


© enkidoo
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter drei- bis fünfnervig, lanzettlich, langzugespitzt, dunkelgrün. Stamm oder Stengel: Wurzelstoek ohne Ausläufer. Wurzel zuletzt vielstengelig. Stengel aufrecht. Höhe 30 bis 50 cm. Frucht: Frucht mit einem Stiel, der halb so lang wie sie ist. Frucht fast kugelig, erhaben aderig,

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Berger-Leinblatt - Thesium bergeri Zucc.

Englisch: Berger's Bastard Toadflax Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.

Mehrjährig. Stängel 5-15 cm, absteigend, aufsteigend oder ansteigend, einfach oder verzweigt. Blätter linealisch bis länglich-linealisch, nicht fleischig, ganzrandig, 1-nervig. Blütenstand eine Traube; Blüten oft niederliegend. Deckblatt 4 oder mehr Mal so lang wie Blüte oder Frucht; Deckblattkolben mehr oder mehr oder weniger gleich lang wie die Blüte oder die Frucht. Perianth mehr oder weniger fächerförmig, 
5-blättrig. Nuss subglobös, deutlich netzartig geädert, 5 mal so lang wie lang wie das beständige Perianth. 

Pflanze: Höhe 3.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium bomiense C.Y.Wu & D.D.Tao

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium brachyphyllum Boiss.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährige Pflanze, mit einer spindelförmigen Wurzel. Stängel: Zahlreich, 5–15 cm lang, kriechend bis aufsteigend, unverzweigt, leicht gerippt, dicht und fast einseitig beblättert.
  • Untere Blätter: Schuppenartig, lanzettlich, 2–3 mm lang.
  • Mittlere Blätter: Linealisch, bis zu 10 mm lang, spitz zulaufend, mit rauem Rand, ziemlich deutlich einnervig.
  • Obere Blätter: In unverpaarte Hochblätter umgewandelt, bis zu 15 mm lang.
  • Blütenstand: Schlanke, einfache Traube, mehr oder weniger einseitig.
  • Blütenstiele: 2–3 mm lang, etwa so lang wie die Blüte, schräg aufsteigend.
  • Hochblätter: 3, die seitlichen länger als die Blüte, schmal linealisch; das mittlere Hochblatt 5–8 Mal so lang wie die Blüte, blattartig, bis zu 2 mm breit.
  • Blüten: Kurz gestielt, breit trichterförmig, ca. 3 mm lang und bis zu 3 mm im Durchmesser.
  • Frucht: Ellipsoid, ca. 2,5 mm lang, auf einem Stiel von 1–1,5 mm Länge getragen. Die unauffälligen Nerven sind nur leicht verzweigt. Der verbleibende Teil des Perianths ist ein Drittel so lang wie das Nüsschen.
Blütezeit: Mai. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 17.00 cm Blatt:

Blätter ca. 1 cm, linealisch-länglich, 1-nervig, fein papillös.

Stamm oder Stengel:

Mehrjährig; nicht stolonisierend. Stängel 5-15 cm, niederliegend bis aufsteigend, einfach. 

Frucht:

Nuss ellipsoidisch, nur der Länge nach, nicht nur längs, nicht gerippt, geädert, 5-6 mal so lang wie das beständige Perianth. 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium capituliflorum Sond.


© hettiedelen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium cathaicum Hendrych

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium chinense Turcz.


© jodyhsieh
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährige Pflanze, mit einer Pfahlwurzel. Stängel: 2–8, 20–40 cm lang, aufrecht, nur die seitlichen etwas geneigt, gerillt, kahl, besonders im oberen Teil verzweigt.
  • Blätter: Linealisch, spitz zulaufend, bis zu 3,5 cm lang und bis zu 3 mm breit, mehr oder weniger deutlich einnervig.
  • Blütenstände: Meist rispenförmig.
  • Blütenstiele: Gewöhnlich länger als die Blüten.
  • Hochblätter: 3, rau; das mittlere Hochblatt ist 2–3 Mal so lang wie die Blüte, die seitlichen Hochblätter sind etwa so lang wie die Blüte. Hochblätter und obere Blätter enden in einer knorpeligen Spitze.
  • Blütenstiele: 3–5 mm lang.
  • Griffel: Nicht länger als die Staubblätter.
  • Nüsschen: Kugelförmig, 2–2,5 mm im Durchmesser, mit deutlichen Längsrippen und feiner Netzstruktur. Der verbleibende Teil des Perianths ist etwa so lang wie oder etwas kürzer als das Nüsschen.
Blütezeit: Juni.
Fruchtzeit: Juli. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium cinereum A.W.Hill


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium corsalpinum Hendrych

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 22.00 cm Blatt:

Blätter linealisch, 1-nervig.

Stamm oder Stengel:

Mehrjährig. Stängel 8-15(-20) cm, aufsteigend wenig verzweigt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sparriger Bergflachs - Thesium divaricatum Jan ex Mert. & Koch


© Carles Fabregat
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter deutlich einnervig oder schwach dreinervig, lineal, hellgrün. Stamm oder Stengel: A\'urzelstock zuletzt vielstengelig. Stengel aufrecht. Höhe 25 bis 40 cm. Frucht: Frucht länglieh walzenförmig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium dollineri Murb. ex Velen.


© Norbert Sauberer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 18.00 cm Blatt:

Blätter linealisch bis länglich-linealisch, 1-nervig, manchmal sccund.

Stamm oder Stengel:

Einjährig bis mehrjährig; nicht stolonifrös. Stängel 6-15 cm, niederliegend, aufsteigend oder aufrecht, einfach oder verzweigt.

Frucht:

Nuss mehr oder mehr oder weniger eiförmig-globig, 4 mal so lang wie das beständige Perianth. 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium emodi Hendrych


© Norbert Sauberer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium equisetoides Welw. ex Hiern


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium fuscum A.W.Hill


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium himalense Royle


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium hispanicum Hendrych


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 8.00 cm Blatt:

Blätter bis zu 1 cm, schmal länglich, 1-nervig.

Stamm oder Stengel:

Mehrjährig; mit langen Ausläufern. Stängel bis zu 7 cm, kurz aufsteigend, einfach.

Frucht:

Nuss

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Niederliegendes Leinblatt - Thesium humifusum DC.

Niederliegendes Leinblatt - Thesium humifusum ©Tico Bassie
Englisch: Bastard-toadflax, Bastard toadflax Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter lineal, schwacheinnervig. Stamm oder Stengel: Stengel liegend bis aufstrebend. Wurzel zuletzt vielstengelig. Kanten der Ästchen und Rand der oberen Blätter gezähnelt-rauh. Höhe 20 bis 30 cm. Frucht: Frucht fast stiellos.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Bergflachs - Thesium humile Vahl


© abedalsalam
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Low Bastard Toadflax Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter deutlich einnervig oder schwach dreinervig, lineal, hellgrün. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ohne Ausläufer. Stengel oberwärts traubig oder ästig- traubig. Kanten der Astchen nebst dem Rand der oberen Blätter und der Deckblätter, besonders zur Zeit der Fruehtreife, gezähnelt-rauh. Höhe: 5-20 cm Frucht: Frucht fast stiellos.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium italicum A.DC.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt

Mehrjährig; stoloniferös. Stängel 10-20 cm, aufsteigend bis aufrecht, einfach oder leicht verzweigt. Blätter ca. 3 cm, linealisch, einfach geädert. Blütenstand eine lange Traube. Hüllblatt 5-6 mal so lang wie 
Blüte oder Frucht; Hüllblätter nur wenig länger als Blüte oder Frucht. Blütenhülle fächerförmig, 5-blättrig. Nuss mehr oder weniger eiförmig, 3 mal so lang wie das anhaltende Perianth. 

Pflanze: Höhe 5.00 cm x 23.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium jarmilae Hendrych


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium kernerianum Simonk.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 16.00 cm Blatt:

Blätter bis zu 1,5 cm, linealisch-länglich, 1-nervig. Blütenstand kurz, wenigblütig, subspiziert. Hüllblatt mindestens doppelt so lang wie die Blüte oder Frucht; Brakteen kürzer als Blüte oder Frucht. Doldenblütler kelchförmig. 

Stamm oder Stengel:

Mehrjährig; stoloniferös. Stängel bis zu 15 cm, aufsteigend, einfach. 

Frucht:

Nuss ellipsoidisch, 4-5 mal so lang wie das anhaltendes Perianth, das zwischen den 5 Lappen kleine, aber markante zusätzliche 
der Scheibe zwischen den 5 Lappen. 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium kyrnosum Hendrych

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 12.00 cm Blatt:

Blätter 1,5-2,5 cm, linealisch, einnervig.

Stamm oder Stengel:

Mehrjährig. Stängel 5-10 cm, aufsteigend, einfach. 

Frucht:

Nuss ellipsoidisch bis kugelförmig-ellipsoidisch, 4 mal so lang wie das ausdauernde Perianth. 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium lacinulatum A.W.Hill


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium leucanthum Gilg


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium lineatum L. f.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mittleres Leinblatt - Thesium linophyllon L.

Mittleres Leinblatt - Thesium linophyllon ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Englisch: Bastard toad-flax, Bastard toadflax, Bastard toad flax, Flaxleaf Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter linealiscb, selten lanzettlich, spitz, deutlich einnervig oder undeutlich drei- bis fünfnervig. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ausläufertreibend. Höhe 15 bis 30 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium longiflorum Hand.-Mazz.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium longifolium Turcz.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährige Pflanze, mit einer abwärts wachsenden Wurzel. Stängel: 2–7, 10–40 cm lang, halbaufrecht, an den Enden verzweigt.
  • Blätter: Linealisch, bis zu 4 cm lang und bis zu 2,5 mm breit, ziemlich deutlich einnervig.
  • Blütenstand: Scheinbar rispenförmig, bedingt durch die Verzweigungen am Ende des Stängels.
  • Blütenstiele: Schräg aufsteigend, kurz, gewöhnlich nicht länger als die Blüten und Früchte.
  • Hochblätter: Seitliche Hochblätter sind gewöhnlich etwa so lang wie die Frucht, das mittlere Hochblatt ist 2–3 (4) Mal so lang.
  • Fruchtstiele: Mehr oder weniger an die Spindel angepresst.
  • Persistierender Teil des Perianths: Ein Viertel bis ein Drittel so lang wie das Nüsschen, die Perianth-Lappen sind nur an den Spitzen nach innen gebogen.
Blütezeit: Mai–Juni.
Fruchtzeit: Ende Juni. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium lopollense Hiern


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium lycopodioides Gilg


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium macedonicum Hendrych

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 16.00 cm Blatt:

Blätter linear, 1-2,5 cm, 1-nervig. Blütenstand traubenförmig bis unterständig; Zweige 1- oder 2blütig. Hüllblatt 5-7 mal so lang wie die Blüte; Brakteolen gleich lang wie die Blüte. Perianth unterkugelförmig, 5-lappig. 
 

Stamm oder Stengel:

Mehrjährig; nicht stoloniferös; ganze Pflanze puberulent-hispid. Stängel 7-15 cm, niederliegend bis unterständig, unverzweigt.

Frucht:

Nuss ellipsoidisch, längs und undeutlich fein geädert geädert, 5-6 mal so lang wie das bleibende Perianth. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium magnifructum Hilliard


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium maritimum C.A.Mey.

Englisch: Coastal Bastard Toad-flax NoSyn.lat NoSyn.dt
Mehrjährige Pflanze, mit einer geraden, spärlich verzweigten Wurzel, die viele Triebe bildet. Stängel: 10–20 cm lang, kriechend und aufsteigend, selten aufrecht, im mittleren Teil verzweigt, kantig, manchmal fein rau (scaberulous).
  • Blätter: 1–2 cm lang und bis zu 3 mm breit, fleischig, manchmal fast dreikantig, selten mit einem mehr oder weniger deutlichen einzelnen Nerv, spitz zulaufend, mit rauem Rand.
  • Blütenstand: Ein zweiseitiger, wenigblütiger Traubenstand.
  • Blütenstiele: Fleischig, halb so lang wie die Blüten.
  • Hochblätter: 3, fleischig; bei den oberen Blüten etwa gleich groß, bei den unteren ist das mittlere Hochblatt eiförmig, grob, spitz zulaufend und viel länger, während die seitlichen Hochblätter etwa so lang wie die Nüsschen sind.
  • Blüten: Sitzend, bis zu 8 mm lang, außen fein rau, zu einem Drittel oder mehr in lanzettliche Lappen eingeschnitten.
  • Nüsschen: Ca. 4,5 mm lang, sitzend, rau, deutlich und grob netzartig mit zusätzlichen Nerven, die die Längsrippen verbinden.
  • Persistierender Teil des Perianths: So lang wie oder sogar länger als das Nüsschen, die Perianth-Lappen an den Spitzen nach innen gebogen.
Blütezeit: April–Mai.
Fruchtzeit: Juni. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium megalocarpum A.W.Hill


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium orgadophilum P.C.Tam

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium pallidum A.DC.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium parnassi A.DC.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 15.00 cm Blatt:

Blätter ca. 1 cm, länglich-linear bis linealisch, 1nervig.

Stamm oder Stengel:

Mehrjährig; stoloniferös. Stängel 5-10{-15)cm, aufsteigend bis aufrecht, einfach, schwach, schlank.

Frucht:

Nuss subglobös, 4 mal so lang wie das ausdauerndes Perianth. 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium pilosum A.W.Hill


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium procumbens C.A.Mey.


© igor_olshanskyi
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt

Stängel 10-25 cm, mehr oder weniger ausladend, meist einfach. Blätter linealisch, 1-nervig. Hüllblatt länger als Blüte oder Frucht; Hüllblätter mehr oder weniger gleich groß wie Blüte oder Frucht. Perianth  
glockenförmig-gedreht, 5-lappig. Nuss eiförmig, undeutlich netzförmig geädert, 3-4 mal so lang wie das beständige Perianth. 

Pflanze: Höhe 3.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thesium psilotoides Hance

Russisch: ленец псилотовидный

Englisch: psilotus-like bastard toadflax

China: 白雲百蔬草 báiyún báiruicăo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wiesen-Leinblatt - Thesium pyrenaicum Pourr.


© arthur_haendler
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 33.00 cm Blatt:

Blätter mehr oder weniger linealisch, einnervig. 

Stamm oder Stengel:

Mehrjährig. Stängel 10-20(-30) cm, aufsteigend bis aufrecht, einfach oder verzweigt.

Frucht:

Nuss eiförmig-ellipsoid oder ellipsoidisch. 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: 1 2 [>] [>>]