Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Santalales > Santalaceae > Thesium > Sparriger Bergflachs

Sparriger Bergflachs-Thesium divaricatum Previous | Next >

Sparriger Bergflachs - Thesium divaricatum Jan ex Mert. & Koch

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme dt.:
Sparriges Leinblatt

Synonyme :
Linophyllum divaricatum (Jan ex Mert. & Koch) Bubani
Linosyris divaricata (Jan ex Mert. & Koch) Kuntze
Linosyris nevadensis (Willk.) Kuntze
Thesium alpinum Kunth
Thesium alpinum Kunth ex A.DC.
Thesium byzantinum A.DC.
Thesium divaricatum Jan
Thesium divaricatum subsp. vandasii Rohlena
Thesium divaricatum var. glaucum (J.Serres) P.Fourn.
Thesium divaricatum var. oranense Faure
Thesium glaucum J.Serres
Thesium glaucum M.Serres
Thesium humifusum Willk.
Thesium humifusum subsp. divaricatum (Mert. & W.D.J.Koch) Bonnier & Layens
Thesium humifusum subsp. divaricatum (Mert. & W.D.J.Koch) Maire
Thesium humifusum var. longibracteatum Willk.
Thesium humifusum var. oranense (Faure) Maire
Thesium humifusum var. transiens Maire
Thesium nevadense Willk.
Thesium restesii Sennen


Blatt: Blätter deutlich einnervig oder schwach dreinervig, lineal, hellgrün.

Stengel bzw. Stamm: A\'urzelstock zuletzt vielstengelig. Stengel aufrecht. Höhe 25 bis 40 cm.

Blüte: Blütezeit Mai.

Frucht bzw. Samen: Frucht länglieh walzenförmig.

Vorkommen: Auf buschigen Bergabhängen.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 50.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa