Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Thesium auriculatum Vandas

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Blatt:
Blätter schmal linear, 1nervig.
Stengel bzw. Stamm:
Mehrjährig; nicht stoloniferös. Stängel <. 25-30 cm, aufsteigend bis aufrecht, einfach oder oben verzweigt.
Blüte:
Blütenstand rispenförmig mit langen, traubenförmigen oder oder subspikaten Zweigen; Blüten oft subessil und oft mehr oder weniger sekundär. Hüllblatt und Brakteen gleich lang wie die Blüten; Hüllblatt vergrößert sich in der Frucht auf das 6- oder mehrfache der Fruchtlänge. Perianth breit glockenförmig, 5-blättrig.
Frucht bzw. Samen:
Nuss ellipsoidisch, 4-5 mal so lang wie das Nuss ellipsoid, 4-5 mal so lang wie das beständige Perianth, das kleine, aber der Scheibe zwischen den 5 Lappen.
Vorkommen:
In den Berggebieten Südeuropas