Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Polygonum (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Auch: Vogelknöteriche
Kräuter oder Zwergsträucher.
Blätter unterschiedlich geformt, immer deutlich länger als breit.
Perianthsegmente meist mehr oder weniger gleich, frei oder im unteren Teil vereinigt, zumindest teilweise petaloid,
nicht geflügelt oder gekielt.
Staubblätter 8, selten weniger.
Narben 2 oder 3.
Nuss linsenförmig oder dreiflügelig, nicht geflügelt, in das beständige Perianth eingeschlossen oder weniger als ½ seiner Länge aus ihm herausragend.
Links
Polygonum hookeri Meisn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum huananense A.J. Li
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum huichunense F.Z.Li, Y.T.Hou & C.Y.Qu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum humifusum Mert. ex K.Koch

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum humifusum subsp. caurianum (B.L.Rob.) Costea & Tardif
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum humile Meisn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wasserpfeffer - Polygonum hydropiper L.
Englisch: Aarse-smart, Arsenick, Ars esmart, Arsmart, Arssmert, Bite-tongue, Bite tongue, Bit ing knot-weed, Biting knotweed, Biting knot weed, Biting persicaria, Cider age, Common smartweed, Culrage, Door-weed, Doorweed, Door weed, Josselyn, Lakeweed, Lake weed, Marsh-pepper knotweed, Marsh-pepper smartweed, marshpepper knotweed, Marsh pepper knotweed, Marsh pepper smartweed, Pepper-plant, Pepper plant, red-knees, Red-leaves, Red-shank, Red-shanks, Red knees, Redshank, Red shank, Redshanks, Red shanks, Sanguinary, Sickle-weed, Sickleweed, Sickle weed, Smart-weed, Smart weed, Smartweed, Snake-weed, Snakeweed, Snake weed, Snake Weede, Water-pepper, Water pepper, Waterpepper, water pepper smartweed
Französisch: Culrage, curage, herbe de Saint-Innocent, persicaire brülante, Poivre d'eau, renouee, äcre
China: liăo
Russisch: водяной перец, горец перечный Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Tuten am Grunde der Blätter sind kaum behaart und an ihrem Rande mit Wimpern besetzt, welche kurz, höchstens halb so lang als die Tute sind. Blätter lanzettlich. Stamm oder Stengel: Einjähriges, bis 60 cm hohe Kraut. Der ästige Stengel und die breitlanzettlichen Laubblätter sind oft rot überlaufen und haben einen scharfen, pfefferartigen Geschmack, der als Schutzmittel gegen Tierfraß gedeutet wird. Die drüsigen Sekretionsorgane, auf deren Tätigkeit wahrscheinlich der pfefferartige Geschmack beruht, befinden sich am Stengel und an den Laubblättern, die größten jedoch an den grünen oder rötlichen Blütenblättern. Blütezeit: Juli. Medizinisch
Französisch: Culrage, curage, herbe de Saint-Innocent, persicaire brülante, Poivre d'eau, renouee, äcre
China: liăo
Russisch: водяной перец, горец перечный Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Tuten am Grunde der Blätter sind kaum behaart und an ihrem Rande mit Wimpern besetzt, welche kurz, höchstens halb so lang als die Tute sind. Blätter lanzettlich. Stamm oder Stengel: Einjähriges, bis 60 cm hohe Kraut. Der ästige Stengel und die breitlanzettlichen Laubblätter sind oft rot überlaufen und haben einen scharfen, pfefferartigen Geschmack, der als Schutzmittel gegen Tierfraß gedeutet wird. Die drüsigen Sekretionsorgane, auf deren Tätigkeit wahrscheinlich der pfefferartige Geschmack beruht, befinden sich am Stengel und an den Laubblättern, die größten jedoch an den grünen oder rötlichen Blütenblättern. Blütezeit: Juli. Medizinisch
Polygonum hydropiperoides Michx.
Englisch: Aarse smart, Arsesmart, Arsmart, Arssmert, Bristly persicaria, Mild water-pepper, Mild water pepper, Opelousus persicaria, Ragged-sailor, Ragged sailor, Ragged sailors, Small waterpepper, Small water pepper, Smart-weed, Smartweed, Smart weed, Southwestern persicaria, Southwest smartweed, Swamp smartweed, Tasteless knotweed, Water-pepper, Wa ter pepper
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter 5-20 mm breit, linealisch-lanzettlich, keilförmig, kahl. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, mit schlankem, weit kriechendem Rhizom. Stängel 20-40 cm, niederliegend oder aufsteigend; Ochreen mit langen Wimpern gesäumt. Frucht: Nuss dreikantig, glänzend.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter 5-20 mm breit, linealisch-lanzettlich, keilförmig, kahl. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, mit schlankem, weit kriechendem Rhizom. Stängel 20-40 cm, niederliegend oder aufsteigend; Ochreen mit langen Wimpern gesäumt. Frucht: Nuss dreikantig, glänzend.
Polygonum hystriculum Schuster
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum icaricum Rech.fil.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
wie Polygonum eqzusetufirne, aber kleiner und gedrungener; Stängel gedrungener, mit sehr zahlreichen, gedrungenen, aufrechten, wenig verzweigten, schlanken Stängeln 10-25 cm; Blätter 7-15 mm, ausdauernd; Blüten einzeln oder paarweise in viel kürzeren Ähren; Nuss ca. 2 mm. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 130.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
wie Polygonum eqzusetufirne, aber kleiner und gedrungener; Stängel gedrungener, mit sehr zahlreichen, gedrungenen, aufrechten, wenig verzweigten, schlanken Stängeln 10-25 cm; Blätter 7-15 mm, ausdauernd; Blüten einzeln oder paarweise in viel kürzeren Ähren; Nuss ca. 2 mm. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 130.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum idaeum Hayek

© Stefan Neuwirth
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Wie Polygonum maritimum aber stark verdichtet; Bestand bildet eine dichte, holzige Matte; Stängel 3-6 cm; Blätter 3-12 mm, elliptisch, stumpf, mit ausgeprägten Adern auf der Unterseite; Ockerhaut durchgehend silbrig-hyalin; Blüten einzeln. L Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wie Polygonum maritimum aber stark verdichtet; Bestand bildet eine dichte, holzige Matte; Stängel 3-6 cm; Blätter 3-12 mm, elliptisch, stumpf, mit ausgeprägten Adern auf der Unterseite; Ockerhaut durchgehend silbrig-hyalin; Blüten einzeln. L Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum imeretinum Kom.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum inflexum Kom.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum intramongolicum Borodina
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum japonicum var. conspicuum Nakai
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum japonicum var. japonicum
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum jucundum Meisn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum junceum Ledeb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum jurii A.K. Skvortsov
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum kawagoeanum Makino
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum krascheninnikovii Czerep.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum lacerum Kunth

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Fringed knotweed
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ackerknöterich - Polygonum lapathifolium L.

Englisch: curltop lady‘s-thumb, Curly-top knotweed, Curly-top ladysthumb, curlytop knotweed, Curlytop knot weed, Curlytop ladysthumb, Dock-leaf persicaria, Dock-leaved persicaria, Heartsease, Hearts’ ease, Heart’s-ease, Heart’s ease, Nodding smartweed, Pale persicaria, Pale smartweed, Pink nodding smartweed, Pink persi caria, Pink smartweed, Smart-weed, Smartweed, Smart weed, Upland hearstease, Upland heart’s ease, Willow-weed, Willow weed, Willowweed, Woolly smartweed
China: suānmó yèliăo, zăomiáoliăo
Russisch: горец щавелелистный Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 160.00 cm Blatt: Die Tuten, mit denen die Blätter den Stengel umfassen, sind kahl oder doch nur mit einzelnen Haaren besetzt, ihr oberer Rand ist glatt oder mit ganz kurzen, feinen Wimpern besetzt. Blätter lanzettlich bis lineal, auf der Oberseite oft schwarz gefleckt. Stamm oder Stengel: Der Stengel ist ästig, die Äste endigen mit einer Blütenähre. Der Wurzelstock ist einjährig. Stengel am Grunde niederliegend, knieförmig gebogen und aufstrebend, mit ausgebreiteten Ästen. 30 bis 150 cm hoch.
China: suānmó yèliăo, zăomiáoliăo
Russisch: горец щавелелистный Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 160.00 cm Blatt: Die Tuten, mit denen die Blätter den Stengel umfassen, sind kahl oder doch nur mit einzelnen Haaren besetzt, ihr oberer Rand ist glatt oder mit ganz kurzen, feinen Wimpern besetzt. Blätter lanzettlich bis lineal, auf der Oberseite oft schwarz gefleckt. Stamm oder Stengel: Der Stengel ist ästig, die Äste endigen mit einer Blütenähre. Der Wurzelstock ist einjährig. Stengel am Grunde niederliegend, knieförmig gebogen und aufstrebend, mit ausgebreiteten Ästen. 30 bis 150 cm hoch.
Polygonum lencoranicum Kom.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum leptocarpum B.L.Rob.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum lichiangense W.W. Sm.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum limicola Sam.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum limosum Kom.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum littorale (Greene) Fedde
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum lonchophyllum (Greene) Fedde
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum longiocreatum Bartlett

©
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum longipes Halácsy & Charrel

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter länglich bis lanzettlich, stumpf oder zugespitzt, graugrün, gedrängt am oberen Teil der Stängel oder an kurzen, seitlichen Zweigen; Hüllblätter meist kleiner als die Blätter; Stamm oder Stengel: Mehrjährig, am Grund etwas verholzend; Stängel bis 60 cm, mit langen Internodien; Frucht: Nuss 1-5-2 mm, fein punktiert-gestreift, ziemlich glänzend, meist etwas über die Blütenhülle hinausragend.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter länglich bis lanzettlich, stumpf oder zugespitzt, graugrün, gedrängt am oberen Teil der Stängel oder an kurzen, seitlichen Zweigen; Hüllblätter meist kleiner als die Blätter; Stamm oder Stengel: Mehrjährig, am Grund etwas verholzend; Stängel bis 60 cm, mit langen Internodien; Frucht: Nuss 1-5-2 mm, fein punktiert-gestreift, ziemlich glänzend, meist etwas über die Blütenhülle hinausragend.
Polygonum maackianum Regel
China: 長戟葉蓼 chángjiyèliăo
Englisch: Maack knotweed
Russisch: горец Маака Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: Maack knotweed
Russisch: горец Маака Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum macrophyllum var. macrophyllum
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum macrophyllum var. stenophyllum (Meisn.) A.J. Li
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum majus (Meisn.) Piper

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Large knotweed, Palouse knotweed, Wiry Knotweed
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum manshuriense Petrov ex Kom.
China: 匕參 bĕiquánshēn
Englisch: Manchurian bistort, Manchurian knotweed
Russisch: горец маньчжурский Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: Manchurian bistort, Manchurian knotweed
Russisch: горец маньчжурский Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum marinense T.R.Mert. & Raven

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Strand-Knöterich - Polygonum maritimum L.

Englisch: Coast knotgrass, Sea Knotgrass, Seaside knot weed
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter 5-25 mm, schmal elliptisch, zugespitzt, glaukierend, beim Trocknen oft schwärzend; Ränder umgeschlagen. Blattnerven am Grund rotbraun, mit 8-12 auffälligen, verzweigten Adern, am Ende silbrig-hyalin, länger als die meisten Internodien. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, mit kräftigem, verholztem Stamm. Stängel 10-50 cm, ausdauernd, verzweigt, gedrungen. Frucht: Nuss 3,5-5 mm, gleich groß oder etwas größer als das Perianth, glänzend.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter 5-25 mm, schmal elliptisch, zugespitzt, glaukierend, beim Trocknen oft schwärzend; Ränder umgeschlagen. Blattnerven am Grund rotbraun, mit 8-12 auffälligen, verzweigten Adern, am Ende silbrig-hyalin, länger als die meisten Internodien. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, mit kräftigem, verholztem Stamm. Stängel 10-50 cm, ausdauernd, verzweigt, gedrungen. Frucht: Nuss 3,5-5 mm, gleich groß oder etwas größer als das Perianth, glänzend.
Polygonum maritinum L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum meisneranum Cham. and Schlecht.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum meisnerianum Cham. & Schlecht.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum microcephalum D. Don
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum microcephalum var. microcephalum
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum microcephalum var. sphaerocephalum (Wall. ex Meisn.) H. Hara
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum milletii Lév.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Polygonum minimum S.Watson

© rwr
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleiner Wasserpfeffer - Polygonum minus Hudson.
Englisch: slender knotweed
China: xiăoliăo
Russisch: горец малый Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Die Tuten am Grunde der Blätter sind langgewimpert. Blätter lanzettlich-lineal, langzugespitzt. Höhe 15 bis 30 cm. Medizinisch
China: xiăoliăo
Russisch: горец малый Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Die Tuten am Grunde der Blätter sind langgewimpert. Blätter lanzettlich-lineal, langzugespitzt. Höhe 15 bis 30 cm. Medizinisch
Polygonum molliiforme Boiss.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Polygonum muricatum Meisn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.