Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Polygonum maackianum Regel
China: 長戟葉蓼 chángjiyèliăo
Englisch: Maack knotweed
Russisch: горец Маака
Synonyme :
Persicaria maackiana (Regel) Nakai ex T.Mori
Persicaria maackiana f. albiflora H.Hara
Polygonum maackianum Regel
Polygonum thunbergii subsp. maackianum Maxim.
Polygonum thunbergii subsp. maackianum Maxim. ex Franch. & Sav.
Polygonum thunbergii var. maackianum (Regel) Maxim.
Polygonum thunbergii var. maackianum (Regel) Maxim. ex Franch. & Sav.
Tracaulon maackianum (Regel) Greene
Truellum maackianum (Reg.) Soják
Einjährig; Stängel niederliegend, kletternd, gerippt, ziemlich stark rückwärts stachelig, wie andere Teile graulich mit kleinen sternförmigen Haaren bedeckt; Blattstiele 2–4 cm lang, mit 2 Reihen von Stacheln; Blattspreiten an der Basis pfeilförmig-sagittat, lanzettlich-länglich, spitz, 4–7 cm lang, die basalen Lappen horizontal auseinanderlaufend; obere Blätter oft fast linear, mit wenig entwickelter Basis; Ocreae grün, offen, der gezähnte Rand striegelig-bewimpert; Blüten in Gruppen von 2–5 an den Enden der Zweige, bei kräftigeren Exemplaren eine lockere Rispe bildend; Blütenstiele dicht borstig und drüsig behaart; Hochblätter lanzettlich, spitz; Perianth-Segmente weißlich, lanzettlich, nahe der Basis 3-nervig, in der Frucht leuchtend rosa; Achäne ganz glatt, glänzend, dreikantig, mit leicht konvexen Flächen, 3–4 mm lang. Juli–Oktober.
Vorkommen: Standorte: Altwässer und andere überwucherte Gewässer, die Basis der Pflanze im Wasser oder im Schlamm, mit Büscheln langer Adventivwurzeln aus den Knoten; gelegentlich in Reisfeldern.
Verbreitung: Fernost.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
