Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Strand-Knöterich-Polygonum maritimum Previous | Next >

Strand-Knöterich - Polygonum maritimum L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Coast knotgrass, Sea Knotgrass, Seaside knot weed

Strand-Knöterich-Polygonum maritimum
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Dünen-Knöterich
Strand-Knöterich

Synonyme :
Avicularia maritima (L.) Didr.
Centinodia maritima (L.) Fourr.
Polygonum argenteum Ehrenb.
Polygonum argenteum Ehrenb. ex Meisn.
Polygonum aviculare Bertero
Polygonum aviculare Bertero ex Meisn.
Polygonum chilense K.Koch
Polygonum littorale Loret & Barrandon
Polygonum littorale Pers.
Polygonum maritimum Cham. & Schltdl.
Polygonum maritimum var. chilense (K.Koch) Skottsb.
Polygonum maritimum var. roseum Pursh


Blatt: Blätter 5-25 mm, schmal elliptisch, zugespitzt, glaukierend, beim Trocknen oft schwärzend; Ränder umgeschlagen. Blattnerven am Grund rotbraun, mit 8-12 auffälligen, verzweigten Adern, am Ende silbrig-hyalin, länger als die meisten Internodien.

Stengel bzw. Stamm: Mehrjährig, mit kräftigem, verholztem Stamm. Stängel 10-50 cm, ausdauernd, verzweigt, gedrungen.

Blüte: Blüten rosa oder weißlich, einzeln oder in achselständigen Büscheln von 2-4; Hüllblätter blattartig.

Frucht bzw. Samen: Nuss 3,5-5 mm, gleich groß oder etwas größer als das Perianth, glänzend.

Vorkommen: Europa -  Küsten des Atlantiks, des Mittelmeers und des Schwarzen Meeres, nordwärts bis Südostirland.
Maritimer Sand und Kiesel.


Review It Rate It Bookmark It

2 Bild(er) für diese Pflanze

Polygonum maritimum


© Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia

Polygonum maritimum


© Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 50.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Nuss (inkl. Schließfrucht, Spaltfrucht usw.)

Verbreitung

Europa