Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Valeriana (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Mehrjährige zweihäusige oder einhäusige Kräuter, meist mit einem bitterem Geschmack und eigenartigem Geruch, besonders wenn getrocknet.
Stängel nicht mehrfach gegabelt.
Blätter gegenständig, einfach und gefiedert an derselben Pflanze.
Blüten in ziemlich dichten zusammengesetzten Trugdolden, zweigeschlechtlich oder eingeschlechtlich.
Kelch in der Blüte eingerollt, bei der Fruchtbildung lange, federartige Fortsätze bildend.
Die Röhre der Blumenkrone ist am Grund nicht oder leicht gewölbt; 5-lappig.
Staubblätter 3. Griffel 1; Narben 3.
Frucht einhäusig, 1-samige Nuss, die sterilen Zellen des Fruchtknotens sind kaum zu erkennen.
Links
Valeriana interrupta var. interrupta
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana isoetifolia Killip

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana jasminoides Briq.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Indische Narde - Valeriana jatamansi Jones
© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Indian Valerian, Jatamansi's valeriana, Wallich's valeriana
Russisch: валериана Уоллича, валериана Ятаманси
China: 糊蛛香 zhīzhūxiāng Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Staude bis 50 cm hoch, leicht behaart, Wurzelstock horizontal faserig. Blätter 2-8 cm lang, lang gestielt, tief herzförmig-eiförmig, meist gezahnt oder gebuchtet. Wenige Stengelblätter, klein, auch gefiedert. Blüten weiß oder rosa, in endständigen Doldentrauben, zweihäusig. Frucht länglich, zusammengedrückt, behaart oder unbehaart.
Blütezeit: März-Juni
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Russisch: валериана Уоллича, валериана Ятаманси
China: 糊蛛香 zhīzhūxiāng Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Staude bis 50 cm hoch, leicht behaart, Wurzelstock horizontal faserig. Blätter 2-8 cm lang, lang gestielt, tief herzförmig-eiförmig, meist gezahnt oder gebuchtet. Wenige Stengelblätter, klein, auch gefiedert. Blüten weiß oder rosa, in endständigen Doldentrauben, zweihäusig. Frucht länglich, zusammengedrückt, behaart oder unbehaart.
Blütezeit: März-Juni
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Valeriana kawakamii Hayata

© Chen Shu
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana laciniosa Mart. & Galeotti

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana lapathifolia Vahl

© isabelaysen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana laurifolia Kunth

© isabelaysen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana laxiflora DC.

© Patrick Jackson
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana ledoides Graebn.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana lepidota Clos
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana leucocarpa DC.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana macbridei Killip

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana macrorhiza Poepp. ex DC.

© Eliska Rejmankova
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana magellanica Hombr. & Jacq. ex Decne.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana malvacea Graebn.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana mandoniana (Wedd.) Höck

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana mandonii Britton

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana mapirensis (Britton) Weberling

© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana meonantha C.Y.Cheng & H.B.Chen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana merxmuelleri W.Seitz

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana microphylla Kunth

© Emily Scherer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Valeriana micropterina Wedd.

© Sean Vanderluit
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Valeriana minutiflora Hand.-Mazz.

© Sean Vanderluit
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Russisch: валериана мелкоцветковая
Englisch: little-flowered valeriana
China: 小花織草 xiăohuā xiécăo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: little-flowered valeriana
China: 小花織草 xiăohuā xiécăo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana moorei Barrie
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana mussooriensis V.Prakash, Aswal & Mehrotra
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Valeriana naidae Barrie

© Baylor University Herbarium (BAYLU-BAYLU)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana nelsonii Greenm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana nigricans Graebn.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana niphobia Briq.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana nivalis Wedd.

© Stefan
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Valeriana oaxacana Barrie

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana oblongifolia Ruiz & Pav.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana obtusifolia DC.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Westlicher Baldrian - Valeriana occidentalis A.Heller

© Jessica Stahle
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Echter Baldrian - Valeriana officinalis L.

Englisch: All-heal, All heal, Allheal, cat's valerian, Cat valerian, Cat’s valerian, Common valerian, common valeriana, Cut-heal, European Valerian, Garden-heliotrope, Garden heliotrope, garden valerian, Ger man valerian, Great wild valerian, Hardy heliotrope, Setewale, Setwall, St George’s herb, Summer heliotrope, Valerian, Valeriana, Vale rian root, Vandal-root, Vandal root, Wild valerian, Валерьянка
Französisch: guerit-tout;, herbe aux chats, Valeriane
Russisch: валериана аптечная, валериана лекарственная
China: 媳婦菜 xífùcài, 織草 xiécăo Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Alle, auch die grundständigen Blätter unpaar-fiederteilig. Alle Blüten zwitterig; Blüten der verschiedenen Exemplare gleichförmig. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 150.00 cm Blatt: Wenigstens die oberen Blätter mit 7 bis 10 Paaren von ziemlich derben, linealen, lanzettlichen oder eilanzettlichen , gesägt-gezähnten oder ganzrandigen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Stengel gefurcht. — Wurzelstock mit kurzen, unterirdischen Ausläufern oder ohne Ausläufer. Stengel hohl, zuweilen unterwärts nebst den unteren Blättern flaumhaarig. Höhe 30 bis 150 cm. Medizinisch
Französisch: guerit-tout;, herbe aux chats, Valeriane
Russisch: валериана аптечная, валериана лекарственная
China: 媳婦菜 xífùcài, 織草 xiécăo Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Alle, auch die grundständigen Blätter unpaar-fiederteilig. Alle Blüten zwitterig; Blüten der verschiedenen Exemplare gleichförmig. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 150.00 cm Blatt: Wenigstens die oberen Blätter mit 7 bis 10 Paaren von ziemlich derben, linealen, lanzettlichen oder eilanzettlichen , gesägt-gezähnten oder ganzrandigen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Stengel gefurcht. — Wurzelstock mit kurzen, unterirdischen Ausläufern oder ohne Ausläufer. Stengel hohl, zuweilen unterwärts nebst den unteren Blättern flaumhaarig. Höhe 30 bis 150 cm. Medizinisch
Valeriana officinalis var. officinalis
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana oreocharis Phil.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana otomiana Barrie
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana paniculata Ruiz & Pav.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Valeriana papilla Bertero ex DC.

© elsbethi
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana pardoana Graebn.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana parviflora (Trevir.) V.M. Badillo
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana parvula Killip
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana pauciflora Michx.

© sekistler
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: American valerian, American wild valerian, Large-flower valerian, Large-flower valeriana, Large flowered valerian, Largeflower valerian, Long-tube valeriana
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana peltata Clos

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana pennellii Killip

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana petersenii Weberling & Reese-Krug
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana philippiana Briq.

© rdsage
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana phylicoides (Turcz.) Briq.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.