Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Valeriana (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Mehrjährige zweihäusige oder einhäusige Kräuter, meist mit einem bitterem Geschmack und eigenartigem Geruch, besonders wenn getrocknet.
Stängel nicht mehrfach gegabelt.
Blätter gegenständig, einfach und gefiedert an derselben Pflanze.
Blüten in ziemlich dichten zusammengesetzten Trugdolden, zweigeschlechtlich oder eingeschlechtlich.
Kelch in der Blüte eingerollt, bei der Fruchtbildung lange, federartige Fortsätze bildend.
Die Röhre der Blumenkrone ist am Grund nicht oder leicht gewölbt; 5-lappig.
Staubblätter 3. Griffel 1; Narben 3.
Frucht einhäusig, 1-samige Nuss, die sterilen Zellen des Fruchtknotens sind kaum zu erkennen.
Links
Valeriana convallarioides (Schmale) B.B.Larsen

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Valeriana corymbulosa (Wedd.) Cabrera

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana costata Schmale
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana crassifolia Kunth
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana crispa Ruiz & Pav.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana cucurbitifolia Standl.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana cumbemayensis B.Eriksen

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana daphniflora Hand.-Mazz.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: валериана дафноцветковая
Englisch: daphne-flowered valeriana
China: 端香織草 ruìxiāng xiécăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: daphne-flowered valeriana
China: 端香織草 ruìxiāng xiécăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana decussata Ruiz & Pav.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Valeriana densa (Wedd.) Höck

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana densiflora Benth.

© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleiner Baldrian - Valeriana dioica L.

© Han Brendeke
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Englisch: American speedwell, American wild valerian, Marsh valerian, Marsh valeriana, Northern valerian, Small wild Valerian, Swamp valerian, Woods Valerian
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Wenigstens die grundständigen Blätter ungeteilt, Blüten mehr oder weniger vollkommen zweihäusig, Blüten der einen Exemplare verhältnismässig klein, ihre Staubblätter verkürzt und unfruchtbar, ihr Griffel aus der Krone hervorragend mit wohl entwickelter Narbe, mithin weiblich; Blüten der anderen Exemplare meist doppelt so gross, mit vollkommen entwickelten, aus der Krone hervorragenden Staubblättern, und entweder mit wohlentwickeltem Stempel, mithin zwitterig, oder mit verkürztem Griffel und verkümmerter Narbe, mithin männlich. Wenigstens die oberen Stengelblätter sind drei- bis vierjochig, unpaarig- fiederschnittig. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Unterste Blätter rundlich-eiförmigoder länglich, an den nichtblühenden Köpfen langgestielt, eiförmig, spitzlich; untere Stengelblätter leierförmig-fiederteilig, selten ungeteilt; obere Stengelblätter dreipaarig-fiederschnittig, mit linealen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Stengel vierkantig. Wurzelstock kriechende Ausläufer treibend, nicht knollig. Höhe 15 bis 30 cm. Frucht: Frucht kahl. Medizinisch
Wenigstens die grundständigen Blätter ungeteilt, Blüten mehr oder weniger vollkommen zweihäusig, Blüten der einen Exemplare verhältnismässig klein, ihre Staubblätter verkürzt und unfruchtbar, ihr Griffel aus der Krone hervorragend mit wohl entwickelter Narbe, mithin weiblich; Blüten der anderen Exemplare meist doppelt so gross, mit vollkommen entwickelten, aus der Krone hervorragenden Staubblättern, und entweder mit wohlentwickeltem Stempel, mithin zwitterig, oder mit verkürztem Griffel und verkümmerter Narbe, mithin männlich. Wenigstens die oberen Stengelblätter sind drei- bis vierjochig, unpaarig- fiederschnittig. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Unterste Blätter rundlich-eiförmigoder länglich, an den nichtblühenden Köpfen langgestielt, eiförmig, spitzlich; untere Stengelblätter leierförmig-fiederteilig, selten ungeteilt; obere Stengelblätter dreipaarig-fiederschnittig, mit linealen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Stengel vierkantig. Wurzelstock kriechende Ausläufer treibend, nicht knollig. Höhe 15 bis 30 cm. Frucht: Frucht kahl. Medizinisch
Valeriana dipsacoides Graebn.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana dubia Bunge

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana edulis Torr. & Gray

© mjedloe
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: edible valerian, tap-rooted valerian, tobacco-root, valerian root
Spanisch: valeriana NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Spanisch: valeriana NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Valeriana edulis subsp. ciliata (Torr. & Gray) F.G.Mey.
Englisch: Edible valerian, Kooyah, Northwest Indians, Ore gon tobacco, Swamp valerian, tap-rooted valerian, Tobacco-root, tobacco-root
, To bacco root, Valerian, Wild valerian
Französisch: Racine de tabac NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
, To bacco root, Valerian, Wild valerian
Französisch: Racine de tabac NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Valeriana edulis subsp. edulis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana edulis subsp. procera (Kunth) F.G.Mey.
Englisch: Mexican valerian, tobacco-root, valerian root
Spanisch: valeriana, valeriana amarilla, valeriana mexicana NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Spanisch: valeriana, valeriana amarilla, valeriana mexicana NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Valeriana effusa Griseb.
© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana eichleriana (C.A.Müll.) Graebn.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana emmanuelii Rzed. & Calderón
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana eupatoria Sobral

© MO
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana fauriei Briq.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana fedtschenkoi Coincy

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Russisch: валериана Федченко
Englisch: Fedtschenko valeriana
China: 亲斤I畺Ш草 xīnjiāng xíecăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: Fedtschenko valeriana
China: 亲斤I畺Ш草 xīnjiāng xíecăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana ferax (Griseb.) Höck

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana flaccidissima Maxim.

© 何小花
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: валериана повислая
Englisch: flaccid valeriana
China: 柔垂織草 róuchux xiécăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: flaccid valeriana
China: 柔垂織草 róuchux xiécăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana fonkii Phil.

© Eitel Carlos Thielemann Pinto
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana fragilis Clos

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana glechomifolia F.G.Mey.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana globiflora Ruiz & Pav.

© © Institut Botànic de Barcelona (IBB, CSIC-Ajuntament de Barcelona)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Valeriana globularioides Graebn.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana globularis A.Gray
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana graciliceps Clos
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana granataea Xena
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana grandifolia Phil.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana grisiana Wedd.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana grossheimii Vorosch.

© Богданович Светлана
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana hadros Graebn.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana hardwickei Wall.
© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana hebecarpa DC.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana hengduanensis D.Y.Hong
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana henrici (Graebn.) B.Eriksen

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana herrerae Killip

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana hirtella Kunth

© Craig Peter
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana hirticalyx L.C.Chiu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana hornschuchiana Walp.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana humboldtii Hook. & Arn.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana hyalinorrhiza Ruiz & Pav.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Valeriana interrupta Ruiz & Pav.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Valeriana interrupta var. elatior (Graebn.) Killip
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.