Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Valeriana (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Mehrjährige zweihäusige oder einhäusige Kräuter, meist mit einem bitterem Geschmack und eigenartigem Geruch, besonders wenn getrocknet. Stängel nicht mehrfach gegabelt. Blätter gegenständig, einfach und gefiedert an derselben Pflanze. Blüten in ziemlich dichten zusammengesetzten Trugdolden, zweigeschlechtlich oder eingeschlechtlich. Kelch in der Blüte eingerollt, bei der Fruchtbildung lange, federartige Fortsätze bildend. Die Röhre der Blumenkrone ist am Grund nicht oder leicht gewölbt; 5-lappig. Staubblätter 3. Griffel 1; Narben 3. Frucht einhäusig, 1-samige Nuss, die sterilen Zellen des Fruchtknotens sind kaum zu erkennen.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5

Valeriana spicata (Turcz.) Briq.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana stenoptera Diels

Russisch: валериана узкокрылая

Englisch: narrow-winged valeriana

China: 窄裂纈草 zhăiliè xiécăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana stricta Clos

: - Valeriana stricta ©Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana stuckertii Briq


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana tachirensis Xena

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana tafiensis Borsini


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana tajuvensis Sobral


© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana tangutica Batalin


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: валериана тангутская

Englisch: Tangutan valeriana

China: xiăoxiécăo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana tatamana Killip


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana tiliifolia Troitzk.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana tomentosa Kunth


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana transjenisensis Kreyer


© gyng
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana triphylla Kunth

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana triplinervis (Turcz.) Briq.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Knolliger Baldrian - Valeriana tuberosa L.

Knolliger Baldrian - Valeriana tuberosa ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: Tuberous Valerian Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Wenigstens die grundständigen Blätter ungeteilt, Blüten mehr oder weniger vollkommen zweihäusig, Blüten der einen Exemplare verhältnismässig klein, ihre Staubblätter verkürzt und unfruchtbar, ihr Griffel aus der Krone hervorragend mit wohl entwickelter Narbe, mithin weiblich; Blüten der anderen Exemplare meist doppelt so gross, mit vollkommen entwickelten, aus der Krone hervorragenden Staubblättern, und entweder mit wohlentwickeltem Stempel, mithin zwitterig, oder mit verkürztem Griffel und verkümmerter Narbe, mithin männlich. Wenigstens die oberen Stengelblätter sind drei- bis vierjochig, unpaarig- fiederschnittig. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 40.00 cm Blatt: Unterste Blätter rundlich-eiförmigoder länglich, an den nichtblühenden Köpfen langgestielt, eiförmig, spitzlich; untere Stengelblätter leierförmig-fiederteilig, selten ungeteilt; obere Stengelblätter dreipaarig-fiederschnittig, mit linealen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Stengel stielrund, fein-gestreift. Wurzelstock rübenförmig-knollig, mit kurzen Ausläufern. Höhe 20 bis 40 cm. Frucht: Frucht beiderseits mit zwei seidenhaarigflaumigen Linien.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana tzotzilana Barrie


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana ulei Graebn.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana uliginosa (Torr. & Gray) Rydb.


© valriebeaucoup
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: American wild valerian, Marsh valerian, Swamp vale rian Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana urbanii Phil.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana urticaefolia Kunth

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana vaga Clos


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana vaginata Kunth

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana valdiviana Phil.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana velutina Clos


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana venezuelana Briq.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana venusta L.C.Chiu

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana verrucosa Schmale


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana verticillata Clos


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana virescens Clos


© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana virgata Ruiz & Pav.


© © Institut Botànic de Barcelona (IBB, CSIC-Ajuntament de Barcelona)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana warburgii Graebn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana wolgensis Kazak.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana xiaheensis Lien C. Chiu

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Valeriana zamoranensis Rzed. & Calderón

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wollfrüchtiger Feldsalat - Valerianella eriocarpa Desv.


© Giulia P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Hairy-fruit cornsalad, Hairy-fruited Cornsalad, Italian-cornsalad, Italian Corn-salad, Italian cornsalad, Narrow-fruit cornsalad, Wall Cornsalad Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blüte: Blütezeit April, Mai. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 20 cm. Frucht: Frucht vorne nicht gefurcht. Die leeren Fächer sind enge und bilden nur Wülste, welche auf dem fruchtbaren Fache liegen. Das Feld zwischen den vorstehenden, leeren Fächern ist eiförmig wie auch die Frucht. Kelchrand fast so breit wie die Frucht. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5