Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Stellaria (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Einjährige oder mehrjährige Kräuter. Blütenstand gewöhnlich ein Dichasium; Blüten selten einzeln oder 2 zusammen; Hüllblätter narbig oder krautig. Kelchblätter 5; Kronblätter 5 oder weniger oder fehlend, weiß, selten grünlich, gewöhnlich tief geteilt; Staubblätter 10(11) oder weniger oder fehlend; Nektarien gewöhnlich vorhanden; Griffel 3. Frucht eine kugelige bis zylindrische Kapsel, die sich mit 6 Zähnen gewöhnlich bis etwa zur Mitte öffnet.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 [>] [>>]

Stellaria fennica (Murb.) Perfil.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria filicaulis Makino


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria fischerana Ser.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria fontinalis (Short & Peter) B.L. Robins.

Englisch: Water stitchwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gras-Sternmiere - Stellaria graminea L.

Gras-Sternmiere - Stellaria graminea ©Kristian Peters @ Germany
Englisch: Common starwort, Common stitchwort, Common switchwort, Goosbyll, Goosebill, Grass-leaf starwort, Grass-leaf stitchwort, Grass-leaved Starwort, Grass-Leaved Stitchwort, grass-like starwort, Grassleaf starwort, Grassleaved Stichwort, Grasslike starwort, Grassy Starwort, Lesser starwort, Lesser stitchwort, little starwort, Long-leaf starwort, Long-leaf stitchwort, Long-leaved star wort, Long-leaved stitch wort, Long-leaved stitchwort, Longleaf starwort
, small starwort
Russisch: звездчатка злаколистная

China: 禾葉繁縷 héyè fániŭ Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Mehrjährig; Stängel bis 90 cm, aufsteigend, schwach, zerstreut, meist stark verzweigt, viereckig, glatt. Blätter bis zu 5 cm, linealisch bis elliptisch-lanzettlich, spitz, glatt. Blütenstand schlaff, gewöhnlich 10- bis 60-blütig; Hüllblätter narbig, gewöhnlich bewimpert; Blüten 5-12 mm im Durchmesser, sehr variabel. Kelchblätter 3-7 mm, gewöhnlich bewimpert, manchmal an der Unterseite, aber nur in der Nähe der Basis, kahl (selten puberulent) in den oberen ½; Kronblätter kürzer als die Kelchblätter oder größer als diese. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 90.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gras-Sternmiere - Stellaria graminea graminea L.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria graminea var. graminea

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria graminea var. viridescens Maxim.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria gyangtsensis F.N. Williams


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria gyirongensis L.H.Zhou

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria hebecalyx Fenzl


© Alexey P. Seregin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blätter 8-25 mm, dreieckig-lanzettlich, an der Spitze gleichmäßig verschmälert oder stumpf; Hüllblätter manchmal zur Spitze hin bewimpert; Kelchblätter 4-5-5 mm, bewimpert, eiförmig-lanzettlich, an der Unterseite zur Spitze hin behaart. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria henryi F.N.Williams


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria hippoctona (Czern.) Klokov

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Große Sternmiere - Stellaria holostea L.

Große Sternmiere - Stellaria holostea ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: Adder's-meat, Addersmeat, Adder’s-meat, Adder’s meat, All-bone, Allbone, All bones, Easter-bell, Easter bell, East erbell, Easter bells, Easterbells, Greater starwort, Greater stichwort, Greater Stitchwort, Lady’s-lint, Lady’s lint, Piskies Pixie, Snake-flower, Snake-grass, Snake flower, Snakeflower, Snakegrass, Snake grass, Snap-jack, Snapjack, Snap jack, Snappers, Starflower, Star flower, Styche wort, Stychewort, Thunder-flower, Thunder flower, White-bird, White bird, White bird’s-eye, White bird’s eye Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 80.00 cm Blüte: Kelch an seinem Grunde abgerundet, nicht trichterförmig in den Blüteustiel übergehend. Deckblätter der Rispe ziemlich gross, breit, krautig, nicht trockenhäutig. Blätter oberseits grasgrün, mit zart bläulichem Dufte angehaucht. Blütezeit Mai, Juni. Vorstäubend, weiblich -zweihäusig. Stamm oder Stengel: Stengel kantig. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria humifusa Rottb.


© stishovite
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Creeping starwort, Low chickweed, Prostrate chickweed, Saltmarsh starwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stängel meist ausladend, verfilzt; Blätter 2-8 × 1-4 mm, meist gedrängt; Pflanze vermehrt sich oft durch vegetative Knospen in den Blattachseln; Blüten 8-16 mm im Durchmesser; Kelchblätter 3,5-6 mm, eiförmig-lanzettlich, zugespitzt; reife Kapsel meist gleich groß wie Kelchblätter; Samen fast glatt. Pflanze: Höhe 3.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria imbricata Bunge


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria infracta Maxim.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria irazuensis Donn.Sm.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria irrigua Bunge


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Colorado starwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria laevis (Bartling) Rohrb.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria lanata Hook.fil. ex Edgew. & Hook.fil.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria lanceolata Poir.

Englisch: Blind starwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria lanipes C.Y.Wu & H.Chuang

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria littoralis Torr.


© Morgan Stickrod
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Beach starwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Langblättrige Sternmiere - Stellaria longifolia (Regel) Muhl. ex Willd.


© Link Davis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Long-Leaf Starwort, Long-Leaved Chickweed, Long-Leaved Starwort, Long-Leaved Stitchwort, Longleaf Chickweed, Longleaf Starwort Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Kelch an seinem Grunde abgerundet, nicht trichterförmig in den Blüteustiel übergehend. Deckblätter der Rispe verhältnismässig klein und trockenhäutig. Deckblätter am Rande nicht gewimpert. Jüngere Teile des Stengels, Blattränder und Mittelnerv der Blätter durch aufwärts gerichtete Stachelhaare scharf. Blütezeit Juli. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria longifolia eciliata (Boivin) Boivin

Englisch: Long-leaf starwort, Long-leaf stitchwort, Long-leaved starwort, Long-leaved star wort, Long-leaved stitchwort, Long-leaved stitch wort, Longleaf starwort, Stitchwort, Stitch wort Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria longipes Goldie


© jozien
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Goldie'S Starwort, Long-Stalked Chickweed, Long-Stalked Starwort, Long-stalked stitch wort, Long-Stalked Stitchwort, Long-stalk starwort, Long-stalk stitchwort, Longstalk starwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährige, kriechende oder rasige Pflanze; Stängel bis 25 cm, meist aufsteigend, locker verzweigt, viereckig; manchmal mit nicht blühenden Zweigen in den Achseln der oberen Blätter. Blätter linealisch-lanzettlich, dünn, sehr spitz. Blütenstand gewöhnlich mehrblütig. Kelchblätter 3-7 mm, eiförmig-lanzettlich, stumpf, nicht bewimpert, kahl; Kronblätter überragen die Kelchblätter. Reife Kapsel 1½-2 mal so lang wie die Kelchblätter, dunkelbraun oder schwärzlich; Zähne gerade. Pflanze: Höhe 3.00 cm x 25.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria longipes subsp. arenicola (Raup) C.C.Chinnappa & J.K.Morton

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria longipes subsp. longipes

Englisch: Cheekweed, Cheek weed, Chick-weed, Chickweed, Chick weed, Grass-leaf stitchwort, Grass-leaved stitch-wort, Long-stalk starwort, Longstalk starwort, Meadow-star, Meadow star, Stitchwort, Stitch wort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria mainlingensis L.H.Zhou

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria mannii Hook.fil.


© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria martjanovii Krylov


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Vogelmiere - Stellaria media (L.) Vill.

Vogelmiere - Stellaria media ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: Adder's-mouth, Adder mouth, Adder’s-mouth, Adder’s mouth, Chick-weed, Chicken-weed, Chicken weed, Chickenweed, chickweed, Chick weed, Chickweed Starwort, Chickwort, Common Chickweed, Common Starwort, garden chickweed, Nodding Chickweed, sarwort, Satin-flower, Satin flower, Satinflower, Star-wort, Star chickweed, Starweed, Starwort, Star wort, Starwort chickweed, Stellaria, Stichwort, Stitchwort, Stitch wort, Tandan mana, Tongue-grass, Tongue grass, toothplant), White-bird, White bird, White bird’s-eye, White bird’s eye, Winter-weed, Winter weed, Winterweed, Wnter-weed
Spanisch: capiquí, hierba de los canaries, pamplina, quilloi-quilloi
Französisch: bec de moineau, herbe ä l'oiseau, Morsgeline, mouron blanc, mouron des oiseaux,  stellaire intermédiaire
Russisch: звездчатка средняя, мокрица
China: 滋草 zīcăo, 睬 mi Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Kapsel öffnet sich bis zur Hälfte oder noch tiefer, mit 6 Klappen; die Blätter sind breit, wenigstens die unteren eiförmig -länglich. Stamm oder Stengel: ein- oder zweijährige rasenbildende Pflanze mit spindelförmiger Wurzel wird 20—40 cm hoch. Die behaarten aufsteigenden Stengel tragen eiförmige Laubblätter und weiße in lockeren Trugdolden stehende Blüten. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria media subsp. cupaniana (Jord. & Fourr.) Nyman

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stängel bis zu 90 cm, rundum und meist durchgehend behaart, meist drüsig. Blätter puberulent oder pubertär, oft drüsig. Blütenstand dicht drüsig-pubeszent, locker oder dicht. Kelchblätter gewöhnlich 4,5-7 mm; Kronblätter unterschiedlich lang; Staubblätter gewöhnlich 5-10. Samen gewöhnlich 1,3-1,5 mm, mit konischen Höckern. Pflanze: Höhe 7.00 cm x 90.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria media var. media

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria media var. micrantha (Hayata) T.S. Liu & S.S. Ying

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria monosperma Buch.-Ham. ex D.Don


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria monosperma var. japonica Maxim.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria monosperma var. monosperma

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria monosperma var. paniculata (Edgew.) Majumdar

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria montioides (Edgew. & Hook.fil.) Ghaz.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Großblütige Vogel-Sternmiere - Stellaria neglecta (Lej.) Weihe


© Dean Zagorac
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Russisch: звездчатка незамеченная

Englisch: goose-intestine starwort

China: 鵝腸繁縷 háng fánlŭ Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Stängel bis zu 80 cm, mit 1 Haarlinie an jedem Internodium, drüsig. Untere Blätter eiförmig, am Grund eingeschnitten, spitz oder zugespitzt, mehr oder weniger kahl, gestielt; obere Blätter meist ungestielt. Blütenstand wenig oder vielblütig; Blütenstiele lang, schlank, in der Frucht gewöhnlich gebogen. Kelchblätter gewöhnlich 5-6-5 mm; Kronblätter gleich groß oder etwas größer als die Kelchblätter; Staubblätter (2-)10(-11). Samen gewöhnlich mehr als 1,1 mm, oft 1,3-1,6 mm, gewöhnlich dunkel rotbraun, mit konischen Höckern. Pflanze: Höhe 6.00 cm x 80.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hain-Sternmiere - Stellaria nemorum L.

Hain-Sternmiere - Stellaria nemorum ©Kari Pihlaviita @ Helsinki
Englisch: Wood Chickweed, wood starwort, Wood stitchwort

Russisch: звездчатка дубравная

China: 森林繁縷 sēnlín fánlŭ Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter sind breit, wenigstens die unteren eiförmig -länglich. Stamm oder Stengel: Jüngerer Teil des Stengels und Blätter fein behaart -zottig. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Die Kapsel öffnet sich bis zur Hälfte oder noch tiefer, mit 6 Klappen. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria nemorum subsp. glochidisperma Murb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Hüllblätter nach der ersten Zweiteilung abrupt abnehmend, zweites Paar meist weniger als 1/3 so lang wie das erste, drittes Paar 1-2 mm, schuppenartig. Reife Samen mit zylindrischen Papillen an den Rändern. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 70.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria nepalensis Majumdar & Vartak

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria nipponica Ohwi


© belvedere04
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stellaria nitens Nutt.


© Roger Raiche
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Shining chickweed, Shining starwort, Shiny chickweed, Shiny starwort, Shiny stitchwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 [>] [>>]