Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Hain-Sternmiere-Stellaria nemorum Previous | Next >

Hain-Sternmiere - Stellaria nemorum L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Wood Chickweed, wood starwort, Wood stitchwort

Russisch: звездчатка дубравная

China: 森林繁縷 sēnlín fánlŭ

Hain-Sternmiere-Stellaria nemorum
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Gemeine Hain-Sternmiere
Hain-Steinmiere
Hain-Sternmiere
Hainmiere
Wald-Steinmiere
Wald-Sternmiere
Waldsternmiere

Synonyme :
Alsine latifolia (Pers.) Dumort.
Alsine media var. nemorum (L.) Kuntze
Alsine nemorum (L.) Dumort.
Alsine nemorum (L.) Macloskie
Cerastium nemorum (L.) Crantz
Hylebia nemorum (L.) Fourr.
Stellaria cerastium Pers.
Stellaria ciliata M.Vahl
Stellaria ciliata M.Vahl ex Pers.
Stellaria cordata Gilib.
Stellaria cordata Pers.
Stellaria dichotoma Patrin
Stellaria dichotoma Patrin ex Ledeb.
Stellaria glochidisperma Marb.
Stellaria latifolia Pers.
Stellaria media var. latifolia (Pers.) Hampe
Stellaria nemoralis Salisb.
Stellaria nemorum
Stellaria nemorum f. ciliata Trinajstic
Stellaria nemorum f. cordigera Zapal.
Stellaria nemorum f. latifolia (Pers.) Prodan
Stellaria nemorum f. reichenbachii (Wierzb.) Murb.
Stellaria nemorum subsp. circaeoides (A.F.Schwarz) Hegi
Stellaria nemorum subsp. circaeoides A.F.Schwarz
Stellaria nemorum subsp. reichenbachii (Wierzb.) Simonk.
Stellaria nemorum var. bracteata Fenzl
Stellaria nemorum var. circaeoides A.F.Schwarz
Stellaria nemorum var. cordigera (Zapal.) Graebn.
Stellaria nemorum var. gracilis Zapal.
Stellaria nemorum var. latifolia (Pers.) Hagenb.
Stellaria nemorum var. libuszensis Zapal.
Stellaria nemorum var. pinscuana Zapal.
Stellaria nemorum var. reichenbachii (Wierzb.) Bég.
Stellaria nemorum var. subebracteata Fenzl
Stellaria pseudomalachium Schur
Stellaria reichenbachii Wierzb.
Stellaria reichenbachii Wierzb. ex Heuff.
Stellularia media var. nemorum (L.) Kuntze


Blatt: Blätter sind breit, wenigstens die unteren eiförmig -länglich.

Stengel bzw. Stamm: Jüngerer Teil des Stengels und Blätter fein behaart -zottig. Höhe 30 bis 60 cm.

Blüte: Blütezeit Mai bis Juli. Vorstäubend.

Frucht bzw. Samen: Die Kapsel öffnet sich bis zur Hälfte oder noch tiefer, mit 6 Klappen.

Vorkommen: In feuchten, schattigen Wäldern und Gebüschen.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Kraut:

Salat, Gemüse


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

1 Bild(er) für diese Pflanze

Stellaria nemorum


© Kari Pihlaviita @ Helsinki

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 30.00 ... 60.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa