Fraxinus (Subscribe)
Blüten in Trauben oder Rispen. In jedem Fache des Fruchtknotens
2 oder 3 hängende Samenanlagen.
Frucht trocken, eine Kapsel oder eine Flügelfrucht.
Frucht eine nicht aufspringende, zwei- oder einfächerige, meist
einsamige Flügelfrucht mit endständigem Flügel.
Baum mit unpaargefiederten Blättern und zwei- oder einfächerigen, einsamigen
Flügelfrüchten mit endständigem Flügel. Windblütig.
Links
Fraxinus berlandierana De Candolle
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus anomala Torr. ex S. Wats.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus velutina Torr.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus texensis (Gray) Sarg.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus profunda (Bush) Bush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus greggii Gray
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus dipetala Hook. & Arn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus angustifolia subsp. syriaca (Boiss.) Yalt.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus bungeana A.DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus borzae Georgescu & Tutunaru
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus bornmuelleri Lingelsh.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus baroniana Diels
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus apertisquamifera H.Hara
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus anomala subsp. lowellii (Sarg. ex Rehder) A.E.Murray
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus anomala subsp. anomala
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus cataubiensis Ashe
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus angustifolia subsp. persica (Boiss.) Azadi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus angustifolia subsp. oxycarpa (Willd.) Franco & Rocha Afonso
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Holz, Bauholz, Feuerholz
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Holz, Bauholz, Feuerholz
Fraxinus chiisanensis Nakai
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus chinensis subsp. chinensis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fraxinus pennsylvanica pennsylvanica Marshall
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gemeine Esche - Fraxinus excelsior L.

Englisch : European Ash
Französisch: Fraisne, fresne, fraine NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 3000.00 cm Breite 20.00 cm x 1200.00 cm Blatt: Knospen kurz pyramidenförmig, schwarz und dicht filzig, außen von zwei breiten Schuppen umhüllt. Die kreuzweise gegenständigen Laubblätter sind neun- bis zehnzählig gefiedert, die Blättchen fast sitzend, eilanzettlich, am Grunde keilförmig, lang zugespitzt, klein und scharf gesägt, beiderseits kahl, aber unterseits am Mittelnerv flaumig, das Endblättchen gestielt. Blüten in Rispen, vor den Blättern erscheinend. Stamm oder Stengel: Baum, der bis zu 30 m Höhe erreicht mit kugeliger bis kugeleiförmiger Krone. Die Borke ist längs- und feiner querrissig. Die einjährigen Zweige sind im Querschnitt rundlich bis oval und glänzend grau oder grünlich. Die im Alter sehr zahlreichen Kurztriebe sind knotig verdickt. Frucht: Die Früchte hängen an dünnen Stielen in dichten Rispen, sind länglich, 4—6 mm breit und 19—35 mm lang, glänzend braun und schwach gedreht. Holz, Bauholz, Feuerholz
Französisch: Fraisne, fresne, fraine NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 3000.00 cm Breite 20.00 cm x 1200.00 cm Blatt: Knospen kurz pyramidenförmig, schwarz und dicht filzig, außen von zwei breiten Schuppen umhüllt. Die kreuzweise gegenständigen Laubblätter sind neun- bis zehnzählig gefiedert, die Blättchen fast sitzend, eilanzettlich, am Grunde keilförmig, lang zugespitzt, klein und scharf gesägt, beiderseits kahl, aber unterseits am Mittelnerv flaumig, das Endblättchen gestielt. Blüten in Rispen, vor den Blättern erscheinend. Stamm oder Stengel: Baum, der bis zu 30 m Höhe erreicht mit kugeliger bis kugeleiförmiger Krone. Die Borke ist längs- und feiner querrissig. Die einjährigen Zweige sind im Querschnitt rundlich bis oval und glänzend grau oder grünlich. Die im Alter sehr zahlreichen Kurztriebe sind knotig verdickt. Frucht: Die Früchte hängen an dünnen Stielen in dichten Rispen, sind länglich, 4—6 mm breit und 19—35 mm lang, glänzend braun und schwach gedreht. Holz, Bauholz, Feuerholz
Mandschurische Esche - Fraxinus mandshurica Rupr.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manna-Esche - Fraxinus ornus L.

Englisch : Manna
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 1000.00 cm Blatt: Blätter drei- bis vierpaarig-unpaar-gefiedert. Blättchen gestielt, eiförmig bis länglich-lanzettlich, zugespitzt, kerbiggesägt, oberseits kahl, unterseits am Mittelnerv behaart. Stamm oder Stengel: 6 bis 10 m hoher Baum; Äste mit aschgrauer Rinde. Medizinisch
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 1000.00 cm Blatt: Blätter drei- bis vierpaarig-unpaar-gefiedert. Blättchen gestielt, eiförmig bis länglich-lanzettlich, zugespitzt, kerbiggesägt, oberseits kahl, unterseits am Mittelnerv behaart. Stamm oder Stengel: 6 bis 10 m hoher Baum; Äste mit aschgrauer Rinde. Medizinisch
Rot-Esche - Fraxinus pennsylvanica Marsh.

Englisch: American ash, Canadian ash, green ash, red ash
Portugiesisch: freixo
Spanisch: ceniza, fresno Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Rundblättrige Esche - Fraxinus angustifolia subsp. angustifolia
Claret ash
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Wüchsiger, laubabwerfender, ausladender Baum. Blätter haben 5–7 schmal ovale, glänzende, dunkelgrüne Blättchen, die leuchtend rötlich-violett im Herbst sind. Pflanze: Höhe 300.00 cm x 1000.00 cm Wüchsiger, laubabwerfender, ausladender Baum. Blätter haben 5–7 schmal ovale, glänzende, dunkelgrüne Blättchen, die leuchtend rötlich-violett im Herbst sind. Blatt: zwei- bis vierpaarig-, unpaarig-gefiedert, fast sitzend, eiförmig bis rundlich, stumpf-gesägt , kahll. Blättern Stamm oder Stengel: 6 bis 10 m hoher Baum; Äste mit aschgrauer Rinde. Garten, Deko, Basteln
Wüchsiger, laubabwerfender, ausladender Baum. Blätter haben 5–7 schmal ovale, glänzende, dunkelgrüne Blättchen, die leuchtend rötlich-violett im Herbst sind. Pflanze: Höhe 300.00 cm x 1000.00 cm Wüchsiger, laubabwerfender, ausladender Baum. Blätter haben 5–7 schmal ovale, glänzende, dunkelgrüne Blättchen, die leuchtend rötlich-violett im Herbst sind. Blatt: zwei- bis vierpaarig-, unpaarig-gefiedert, fast sitzend, eiförmig bis rundlich, stumpf-gesägt , kahll. Blättern Stamm oder Stengel: 6 bis 10 m hoher Baum; Äste mit aschgrauer Rinde. Garten, Deko, Basteln
Schmalblättrige Esche - Fraxinus angustifolia Vahl

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwarz-Esche - Fraxinus nigra Marsh.

Englisch : Black Ash
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Weiß-Esche - Fraxinus americana L.
Französisch: Frene d'Amerique
Englisch: White Ash Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die großen (bis 30 cm langen) Blätter sind meist dreipaarig gefiedert, unterseits seegrün und wie die Blattstiele vor allem unterseits zuerst zottig behaart und bräunlich, später flaumig und weißlich-grün. Stamm oder Stengel: ein bis zu 12—25 m hoher Baum von geradem Wuchs, ist oft hoch hinauf von Zweigen entblößt. Die Äste sind braun-grau gefärbt, die Knospen fast schwarz bereift. Frucht: Die Frucht, die in einen zungenförmigen Flügel ausläuft, ist hellrötlich bis blaßbraun gefärbt und wird bis zu 32 cm lang. Medizinisch
Englisch: White Ash Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die großen (bis 30 cm langen) Blätter sind meist dreipaarig gefiedert, unterseits seegrün und wie die Blattstiele vor allem unterseits zuerst zottig behaart und bräunlich, später flaumig und weißlich-grün. Stamm oder Stengel: ein bis zu 12—25 m hoher Baum von geradem Wuchs, ist oft hoch hinauf von Zweigen entblößt. Die Äste sind braun-grau gefärbt, die Knospen fast schwarz bereift. Frucht: Die Frucht, die in einen zungenförmigen Flügel ausläuft, ist hellrötlich bis blaßbraun gefärbt und wird bis zu 32 cm lang. Medizinisch