Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Rundblättrige Esche - Fraxinus angustifolia subsp. angustifolia
Claret ash
Synonyme :
Fraxinus angustifolia var. pojarkoviana Kárpáti
Fraxinus excelsior subsp. angustifolia (Vahl) Wesm.
Fraxinus excelsior var. angustifolia (Vahl) Fiori & Paol.
Fraxinus excelsior var. australis (J.Gay) Gren. & Godr.
Fraxinus oxycarpa var. angustifolia (Vahl) Lingelsh.
Fraxinus oxyphylla subsp. angustifolia (Vahl) P.Fourn.
Fraxinus oxyphylla subsp. parvifolia P.Fourn.
Fraxinus parvifolia var. terraconensis Sennen
Wüchsiger, laubabwerfender, ausladender Baum. Blätter haben 5–7 schmal ovale, glänzende, dunkelgrüne Blättchen, die leuchtend rötlich-violett im Herbst sind.
Blatt: zwei- bis vierpaarig-, unpaarig-gefiedert, fast sitzend, eiförmig bis rundlich, stumpf-gesägt , kahll. Blättern
Stengel bzw. Stamm: 6 bis 10 m hoher Baum; Äste mit aschgrauer Rinde.
Blüte: Kelch und Blumenkrone sind vorhanden. Blüten in Rispen mit dem Laube erscheinend, duftend, teilweise scheinzwitterig. Kelch vierteilig. Blumenkrone gelblich, aus 4 am Grunde paarweise verwachsenen Blättern gebildet. Blütezeit Mai.
Vorkommen: In Bergwäldern im südlichen Teile des Gebietes; zuweilen als Zierbaum angepflanzt.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Der
ausfliessende, erhärtende Saft ist das früher offizinelle Manna.
Speisewert:
Garten, Deko, Basteln
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 300.00 ... 1000.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform


Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
