Sprung zum Inhalt


Euphorbia (Subscribe)

Fruchtknoten und Frucht dreiteilig. Blüten einhäusig (meist scheinbar zwitterig), nicht zweihäusig. In einer mehr oder weniger glockenförmigen, mehrzipfeligen Hülle finden sich viele Staubblätter mit gegliederten Stielen und ein gestielter Fruchtknoten. Erstere sieht man als ebenso viele männliche, letzteren als weibliche Blüte an, so dass die scheinbare Zwitterblüte einen kleinen Blütenstand, ein Cyathium, vorstellt. Die einheimischen Arten sind einjährige oder ausdauernde, durch einen meist giftigen, scharfen, auf der Haut Blasen ziehenden Milchsaft ausge- zeichnete Kräuter, mit abwechselnden oder gegenständigen einfachen, ganzen, meist ganzrandigen Blättern. Nebenblätter sind vorhanden oder fehlen. In einer glockenförmigen, kreiseiförmigen oder halbkugeligen, mehrzipfeligen Hülle finden sich viele (10 bis 20) Staubblätter mit gegliederten Stielen und ein gestielter Fruchtknoten; namentlich auch mit Rücksicht auf aus- Avärtige Arten sieht man erstere als ebenso viele männliche, letzteren als eine weibliche Blüte an, so dass die scheinbare Zwitterblüte einen kleinen Blütenstand, ein Cyathium, vorstellt. Diese, biologisch einer Einzelblüte entsprechenden Blütenstände sind nachstäubend und werden fast ausschliesslich von Fliegen besucht. Die glockenförmige Hülle ist an ihrem Rande in 8 bis 14 Läppchen geteilt und diese Läppchen sind abwechselnd einwärtsgeschlagen oder nach aussen gebogen. Die einwärts geschlagenen Läppchen sind häutig, die nach aussen gebogenen von je einer fleischigen Randdrüse bedeckt; letztere ist bald rundlich, bald halbmondförmig. Neben den männlichen Blüten finden sich linealische oder lanzettliche, oft gewimperte Deckblätter; die Staubgefässe öffnen sich durch Längsspalten und fallen nach dem Verstäuben ab. Die weiblichen Blüten sind länger gestielt als die männlichen; sie neigen sich meist frühzeitig abwärts. Der Fruchtknoten ist dreifächerig; Griffel sind 3 vorhanden; die Narbe findet sich an der inneren Seite der zweiteiligen Spitze der Griffel. Die Frucht ist dreiknöpfig; die Knöpfe trennen sich bei der Reife von einer stehenbleibenden Mittelsäule und öffnen sich dann zweiteilig. Der Same hat eine krustige Schale und enthält in der Achse eines ölig -fleischigen Eiweisses einen grossen, geraden Keimling. Die Cyathien stehen selten einzeln in den Blattachseln; meist finden sie sich in endständigen, zwei- bis vielstrahligen, zuweilen kopfartig-zusammengezogenen Trugdolden. Die Vor- beziehungsweise Deckblätter der ganzen Trugdolde werden Hülle, die der weiteren Verzweigungen Hüllchen genannt.

Links

Seite: [<<] [<] 1 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48

Blattlose Wolfsmilch - Euphorbia aphylla Brouss. ex Willd.

Blattlose Wolfsmilch - Euphorbia aphylla ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Bleistiftstrauch - Euphorbia tirucalli L.

Bleistiftstrauch - Euphorbia tirucalli ©Tony Rodd @ flickr.com

Englisch : african milkbush, Petroleum Plant

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 700.00 cm Blatt:

schmal, oval, früh abfallend

Stamm oder Stengel:

kleiner Baum, bzw. Strauch, bis 7 m Höhe. Äste sind oft quirlig verzweigt, zylindrisch, glatt

Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breitblättrige Wolfsmilch - Euphorbia platyphyllos L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter (wenigstens die oberen) mit herzförmigem Grunde, sitzend; von der Mitte bis zur Spitze ungleich-klein-gesägt. Blätter abstehend. Blätter entfernt -stehend, abwechselnd; untere lanzettlich oder länglich, nach dem Grunde verschmälert, fast kurz-gestielt; mittlere und obere länglich -spitz, mit herzförmigem Grunde, sitzend. Stamm oder Stengel: Wurzel kahl oder schwachflaumhaarig. Höhe 25 bis 60 cm. Frucht: Kapsel warzig (mit grösseren, halbkugeligen, kegel-, walzen- oder fadenförmigen Warzen, nicht nur mit feinen Knötchen besetzt). Frucht 3 bis 4 mm breit, mit niederigen, fast halbkugeligen Warzen. Samen glatt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Christusdorn - Euphorbia milii Des Moul.

Christusdorn - Euphorbia milii ©Dick Culbert @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dreikantige Wolfsmilch - Euphorbia trigona Mill.

Dreikantige Wolfsmilch - Euphorbia trigona ©Tony Rodd @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dunkelpurpurrote Wolfsmilch - Euphorbia atropurpurea Brouss. ex Willd.

Dunkelpurpurrote Wolfsmilch - Euphorbia atropurpurea ©Kakteenklaus @ Berlin, Germany
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Erdbeerfrüchtige Wolfsmilch - Euphorbia fragifera Jan

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter kurz -gestielt oder sitzend, in letzterem Falle an ihrem Grunde verschmälert und nicht herzförmig; ganzrandig oder nach der Spitze zu klein-gesägt. Blätter länglich oder lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel vielköpfig, zottig oder kahl. Frucht: Warzen der kugeligen Frucht fadenförmig-verlängert, schliesslich rot.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Felsen-Wolfsmilch - Euphorbia saxatilis Jacq.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Untere Blätter lineal-länglich, stumpf oder ausgerandet und mit einer kleinen Stachelspitze in der Ausrandung; obere länglich. Alle Blätter blaugrün, kahl, ganzrandig. Stamm oder Stengel: Stengel zur Blütezeit in seinem unteren Teile kahl, unter der Trugdolde dicht beblättert. Höhe 8 bis 12 cm. Frucht: Samen glatt. Knöpfe der Kapsel fein-punktiert, auf dem Rücken mit einem dünnen Kiel

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Garten-Wolfsmilch - Euphorbia peplus L.

Garten-Wolfsmilch - Euphorbia peplus ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Die zarten, hellgrünen Blätter, die von unten nach oben an Größe zunehmen, sind gestielt, verkehrt-eiförmig oder rundlich, stumpf und ganzrandig. Stamm oder Stengel: Die Pflanze, die in allen Teilen einen weißen Milchsaft enthält, ist einjährig, hat eine verzweigte, schwache Pfahlwurzel, einen aufrechten, oft etwas gekrümmten Stengel. Anfangs nur wenig verzweigt, bildet er später im Jahre oft schon dicht am Boden zahlreiche Zweige. Trugdolde drei- bis vierspaltig. Trugdolde dreispaltig, mit wiederholt- (oft drei- bis viermal) zweispaltigen Ästen. Höhe 10 bis 25 cm. Frucht: Kapseln durch kleine Knötchen rauh. Samen auf der Innenseite mit 2 Längsfurchen. Same auf der Aussenseite grubig- punktiert; die beiden mittelsten Rückenlinien zählen je 4 Grübchen. Kapsel lang-gestielt, auf dem Rücken mit 2 schmalen ein wenig welligen und schwach-geflügelten Kielen. Samen grau-weiss. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gefleckte Wolfsmilch - Euphorbia maculata L.

Gefleckte Wolfsmilch - Euphorbia maculata ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gelbblühende Säulen-Wolfsmilch - Euphorbia ledienii A.Berger

Gelbblühende Säulen-Wolfsmilch - Euphorbia ledienii ©The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gerards Wolfsmilch - Euphorbia seguieriana subsp. seguieriana

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, ganzrandig, zugespitzt-stachelspitzig, kahl, bläulich -grün. Blätter der Hüllchen an der Gabelung der Trugdoldenstrahlen breit und herzförmig, nahezu dreieckig, stachelspitzig, oberseits gelblich, unterseits blaugrün. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ausdauernd und vielköpfig, dicht -beblättert. Höhe 15 bis 50 cm. Frucht: Kapseln glatt oder sehr fein-rauh-punktiert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glänzende Wolfsmilch - Euphorbia lucida Waldst. & Kit.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter glänzend. Die Seitennerven der Blätter zweigen sich von dem Hauptnerv unter Winkeln ab, deren Grösse ein halber bis fast ein ganzer Rechter Winkel ist. Stamm oder Stengel: Trugdolde vielstrahlig mit langen, wiederholt-zweispaltigen Ästen. Höhe 30 bis über 100 cm. Frucht: Knöpfe der Kapsel auf dem Rücken rauh -punktiert,

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hohe Wolfsmilch - Euphorbia procera M.Bieb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Cyathien auf trugdoldig angeordneten Zweigen, gestützt von quirl- oder ufesjenständiofen Hüllen und Hüllchen. Nebenblätter fehlen. Randdrüsen der Cyathien rundlich oder eiförmig, weder halbmondförmig, noch zweihörnig. Kapsel glatt oder mit feinen Knötchen besetzt, nicht warzig. Pflanze: Höhe 50.00 cm x 80.00 cm Cyathien auf trugdoldig angeordneten Zweigen, gestützt von quirl- oder ufesjenständiofen Hüllen und Hüllchen. Nebenblätter fehlen. Randdrüsen der Cyathien rundlich oder eiförmig, weder halbmondförmig, noch zweihörnig. Kapsel glatt oder mit feinen Knötchen besetzt, nicht warzig. Blatt: Blätter länglich-lanzettlich, wenigstens an ihrem Vorderrande klein-gesägt oder schwach-gekerbt. Hüll- und Hüllchenblätter oval, stumpf. Blätter fast immer beiderseits, namentlich aber unterseits dicht und kurz behaart. — Blätter sitzend, abwechselnd, länglichlanzettlich, klein-gesägt. Stamm oder Stengel: Höhe 50 bis 80 cm. Frucht: Samen glatt. Kapsel glatt oder mit kleinen Knötchen bestreut, kahl oder lang-behaart.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Indisches Wolfsmilchkraut - Euphorbia hirta L.

Indisches Wolfsmilchkraut - Euphorbia hirta ©Tony Rodd @ flickr.com
Englisch : Euphorbia
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleine Wolfsmilch - Euphorbia exigua L.

Kleine Wolfsmilch - Euphorbia exigua ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter Lineal. Hüll- und Hüllchenblätter aus herzförmigem Grunde linealisch, spitz. — Trugdolde dreistrahlig, mit wiederholt -zweistrahligen Asten. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 20 cm. Frucht: Kapseln glatt. Samen dreikantig, braun, mit stumpfen Warzen bedeckt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Krainer Wolfsmilch - Euphorbia carniolica Jacq.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kreuzblättrige Wolfsmilch - Euphorbia lathyris L.

Kreuzblättrige Wolfsmilch - Euphorbia lathyris ©Anne Tanne @ Belgium
Englisch : gopherplant, moleplant
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter der Hüllchen nicht miteinander verwachsen. Blätter kreuzweise gegenständig, sitzend. Blätter länglich-linealisch, mit breitem, bei den oberen herzförmigem Grunde, kahl, dunkelgrün mit weisslichen Adern und Nerven. Stamm oder Stengel: Wurzelstock bis fingerdick, ausläuferartig-kriechend. Stengel bis meterhoch. Frucht: Same runzelig oder grubig. Kapseln, so gross wie kleine Kirschen, schwammig, später runzelig. Samen runzelig. Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Maghrebinische Säulenwolfsmilch - Euphorbia resinifera O.Berg

Maghrebinische Säulenwolfsmilch - Euphorbia resinifera ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Maiskolben-Wolfsmilch - Euphorbia mammillaris L.

Maiskolben-Wolfsmilch - Euphorbia mammillaris ©Juan Ignacio
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mandelblättrige Wolfsmilch - Euphorbia amygdaloides L.

Mandelblättrige Wolfsmilch - Euphorbia amygdaloides ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter der Hüllchen miteinander verwachsen , ein Scheibchen oder eine Tute bildend. Blätter umgekehrt -eiförmig- länglich, in den Blattstiel verschmälert; obere weichhaarig, kleiner als die kahlen unteren. Stamm oder Stengel: Untere Stengelteile nebst ihren Blättern überwinternd, zweijährig. Höhe 30 bis 60 cm Frucht: Kapseln kahl, fein-rauh-punktiert, nicht zottig. Same glatt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Namibische Gift-Wolfsmilch - Euphorbia virosa Willd.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Nizzaer Wolfsmilch - Euphorbia nicaeensis All.

Nizzaer Wolfsmilch - Euphorbia nicaeensis ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter 6 bis 8 mm breit. — Blätter stumpf, kurz-zugespitzt und kurz-stachelspitzig, sitzend, ganzrandig, bläulich -grün. Stamm oder Stengel: Höhe 20 bis 50 cm. Frucht: Kapselknöpfe auf dem Rücken mit einem feinen Kiel, trocken-runzelig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Österreichische Wolfsmilch - Euphorbia austriaca A.Kern.

Österreichische Wolfsmilch - Euphorbia austriaca ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Palisaden-Wolfsmilch - Euphorbia characias L.

Palisaden-Wolfsmilch - Euphorbia characias ©Hans Hillewaert
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rutenförmige Wolfsmilch - Euphorbia esula subsp. tommasiniana (Bertol.) Kuzmanov

Rutenförmige Wolfsmilch - Euphorbia esula subsp. tommasiniana ©Kristian Peters @ Germany
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter glanzlos. Die Seitennerven der Blätter zweigen sich vom Hauptnerv unter sehr spitzen Winkeln ab. Stamm oder Stengel: Stengel und Blätter kahl. Trugdolde vielstrahlig, mit wiederholt - zweistrahligen Asten. Höhe 30 bis (30 cm. Frucht: Knöpfe der Kapsel auf dem Rücken rauh-punktiert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Saat-Wolfsmilch - Euphorbia segetalis L.

Saat-Wolfsmilch - Euphorbia segetalis ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter linealisch oder schmal-lanzettlich, die obersten breiter; fein -zugespitzt, stachelspitzig, sitzend, kahl, bläulich-grün. Stamm oder Stengel: Äste der fünfstrahligen Trugdolde wiederholt - gabelig. Höhe bis 30 cm Frucht: Knöpfe der Kapsel auf dem Rücken mit einem fein -punktiert -rauhen Streifen. Samen grubignetzig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scharfe Wolfsmilch - Euphorbia esula L.

Scharfe Wolfsmilch - Euphorbia esula ©Matt Lavin @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich. Blätter 3 bis 5 mm breit, an den Ästen schmäler, Blätter am Rande nach der Spitze zu etwas rauh, untere kurz-gestielt. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend. Trugdolde vielstrahlig, mit wiederholt-zweispaltigen Ästen. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Kapseln glatt oder fein-punktiert-rauh; deren Knöpfe auf dem Rücken nicht gekielt. Samen mit einem breiten, zweilappigen, mützenartig auf dem Samen liegenden Samenträger. Kapselknöpfe auf dem Rücken fein-punktiert-rauh.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scharfkantige Wolfsmilch - Euphorbia angulata Jacq.

Scharfkantige Wolfsmilch - Euphorbia angulata ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter fast sitzend, eilänglich, stumpf, an ihrer Spitze fein-gesägt, kahl. Stamm oder Stengel: Trugdolde wenig-, drei- bis fünfstrahlig. Nichtblühende Äste kommen im oberen Teile des Stengels nicht vor. Stengel scharfkantig-gestreift. — Wurzelstock kriechend. Höhe 30 bis 50 cm. Frucht: Kapsel mit stumpfen, fast halbkugeligen Warzen zerstreut besetzt. Same glatt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schlangenkraut - Euphorbia parviflora L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schutt-Wolfsmilch - Euphorbia peplus var. minima DC.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter umgekehrt-eiförmig, sehr stumpf, in den Blattstiel vorgezogen, ganzrandig. Trugdolde dreispaltig, mit wiederholt- (oft drei- bis viermal) zweispaltigen Ästen. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 25 cm. Frucht: Samen auf der Aussenseite grubig-punktiert; die beiden mittelsten Rückenlinien zählen je 3 Grübchen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seeigel-Wolfsmilch - Euphorbia obesa Hook.f.

Seeigel-Wolfsmilch - Euphorbia obesa ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sichel-Wolfsmilch - Euphorbia falcata L.

Sichel-Wolfsmilch - Euphorbia falcata ©Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich, am Grunde verschmälert, spitz oder zugespitzt, unterste spatelig. Hüll- und Hüllchenblätter eiförmig oder elliptisch, stachelspitzig. — Trugdolde dreispaltig, mit wiederholtzweispaltigen Ästen. Stamm oder Stengel: Höhe 8 bis 20 cm. Frucht: Kapseln glatt. Samen mit vier Reihen von Querlinien.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sonnwend-Wolfsmilch - Euphorbia helioscopia L.

Sonnwend-Wolfsmilch - Euphorbia helioscopia ©José María Escolano @ flickr.com

Englisch: todai-gusa Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Nebenblätter fehlen. Blätter umgekehrt-eiförmig, allmählig in den Blattstiel verschmälert, etwa von ihrer Mitte an ungleich-gesägt. Trugdolde fünfstrahlig, mit grosser fünfzähliger Hülle; Strahlen drei- (seltener zwei-) gabelig, mit drei- (seltener zwei-) blätterigen Hüllchen, deren äussere Blätter grösser sind. Strahlenästchen gabel-spaltig, mit ungleich -zweiblätterigen Hüllchen. Hüllund Hüllchenblätter umgekehrt- bis rundlich -eiförmig. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 30 cm. Frucht: Kapsel glatt oder mit feinen Knötchen besetzt, nicht warzig. Samen grubig. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Steife Wolfsmilch - Euphorbia stricta L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter häufig herabgebogen. — Unterste Blätter umgekehrt- eiförmig, sehr stumpf, in den Blattstiel verschmälert; mittlere und obere umgekehrt-lanzettförmig, mit herzförmigem Grunde, sitzend. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm. Frucht: Frucht 2 mm breit, mit kurz-walzenförmigen Warzen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Steppen-Wolfsmilch - Euphorbia seguieriana Neck.

Steppen-Wolfsmilch - Euphorbia seguieriana ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Strand-Wolfsmilch - Euphorbia peplis L.

Strand-Wolfsmilch - Euphorbia peplis ©Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter gegenständig, kurz -gestielt, länglich -stumpf, mit fast herzförmigem Grunde. Stamm oder Stengel: fast kriechend. Frucht: Samen glatt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Strand-Wolfsmilch - Euphorbia paralias L.

Strand-Wolfsmilch - Euphorbia paralias ©Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter länglich-linealisch oder lanzettlich- linealisch, spitz oder stumpflich, ganzrandig. bläulichgrün. Trugdolde fünf-, seltener drei- bis vierstrahlig, mit zweistrahligen Asten. Stamm oder Stengel: Wurzelstock vielköpfig Höhe bis 50 cm. Frucht: Samen glatt. Knöpfe der Kapsel auf dem Rücken von einer Furche durchzogen, im trockenem Zustande runzelig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sumpf-Wolfsmilch - Euphorbia palustris L.

Sumpf-Wolfsmilch - Euphorbia palustris ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich, sitzend, ganzrandig oder etwas gezähnelt, hellgrün, wie der Stengel kahl; grössere 6 bis 9 cm lang und 1 bis 2,5 cm breit. Blätter von Hülle und Hüllchen gelblich, länglich-elliptisch, stumpf, sitzend und nach dem Grunde hin verschmälert. Stamm oder Stengel: Trugdolde vielstrahlig; der Stengel trägt an seinem oberen Teile auch nichtblühende Äste. Ansehnliche, 1 bis 1,5 Meter hohe, einem jungen Weidenstrauche nicht unähnliche Pflanze. Stengel stielrund, hohl, etwas beduftet. Frucht: Warzen der Frucht kurz, verschieden gestaltet, indes nicht fadenförmig-verlängert. Kapseln gross, dicht mit Warzen bedeckt. Samen glatt, glänzend-schwarzbraun.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Süße Wolfsmilch - Euphorbia dulcis L.

Süße Wolfsmilch - Euphorbia dulcis ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter der Hüllchen nicht gestielt. Blätter länglich-lanzettlich, nach ihrem Grunde hin verschmälert, sehr kurzgestielt, stumpf, ganzrandig oder an ihrem oberen Ende klein-gesägt. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ein- bis mehrstengelig. Stengel in trockenem Zustande fein-gerillt Höhe 25 bis 50 cm. Frucht: Kapsel in der Jugend meist weissfilzig, später kahl; mit ungleichen, stumpfen Warzen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ungarische Wolfsmilch - Euphorbia pannonica Host

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Hüllchenblätter breit -lanzettlich bis länglich, stumpf mit aufgesetztem Stachelspitzchen. Blätter kahl, steif, lederig. Blätter wechselständig, sitzend, blaugrün. Stamm oder Stengel: Wurzelstock vielköpfig. Stengel dicht beblättert. Höhe 30 bis üO cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Vielfarbige Wolfsmilch - Euphorbia epithymoides L.

Vielfarbige Wolfsmilch - Euphorbia epithymoides ©Frank Lohrmann
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Walzen-Wolfsmilch - Euphorbia myrsinites L.

Walzen-Wolfsmilch - Euphorbia myrsinites ©Frank Lohrmann
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter wechselständig. Blätter umgekehrt -eiförmig -länglich, zugespitzt, am Rande rauh, blaugrau, fleischig, kahl; Aste der fünfbis achtstrahligen Trugdolde einmal-gabelig. Stamm oder Stengel: Wurzelstock vielköpfig, Stengel fleischig, dicht beblättert. Höhe 20 bis 30 cm. Frucht: Kapsel trocken, runzelig, mit auf dem Rücken stumpf-gekielten Knöpfen. Samen grubig-runzelig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Warzen-Wolfsmilch - Euphorbia verrucosa L.

Warzen-Wolfsmilch - Euphorbia verrucosa ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter der Hüllchen klein-gestielt. Blätter der Hüllchen fein-gesägt. Blätter, länglich -eiförmig, fast sitzend, stumpf, kleingesägt. Stamm oder Stengel: Stengel mehr oder weniger rund, nicht scharfkantiggestreift; in trockenem Zustande indess oft fein-gerillt. Wurzelstock vielköpfig. Stengel am Grunde liegend, aufsteigend. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Kapsel mit kurzen, walzenförmigen Warzen bedeckt. Samen glatt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weidenblättrige Wolfsmilch - Euphorbia salicifolia Host

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich unter ihrer Mitte am breitesten und gegen die Spitze allmählich verschmälert. Blätter ganzrandig. Stamm oder Stengel: Trugdolde mehr als fünfspaltig. Stengel und Blätter dicht - flaumig. — Wurzelstock kriechend. Trugdolde vielstrahlig, mit langen, wiederholt-zweigabeligen Asten. Höhe 30 bis 50 cm. Frucht: Kapsel kahl, auf dem Rücken der Knöpfe rauh-punktiert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weihnachtsstern - Euphorbia pulcherrima Willd. ex Klotzsch

Weihnachtsstern - Euphorbia pulcherrima ©Dick Culbert @ flickr.com
Englisch : Poinsettia
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wulfens Wolfsmilch - Euphorbia characias subsp. wulfenii (Hoppe ex W.D.J.Koch) Radcl.-Sm.

Wulfens Wolfsmilch - Euphorbia characias subsp. wulfenii ©James Gaither & San Francisco USA
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blüte: Trugdolde vielspaltig, mit wiederholt-zweispaltigen Ästen; unterhalb derselben zahlreiche, achselständige Seitendolden. Hüllblätter umgekehrteiförmig - länglich. Hüllchenblätter tutenförmig verwachsen. Randdrüsen des Cyathiums gelblich-grün. Blütezeit April, Mai. Stamm oder Stengel: Stengel bis 1 Meter hoch, mit wendelstündigen, sitzenden, lanzettlich-linealen, ganzrandigen, auf beiden Seiten sammetfilzigen Blättern dicht besetzt. Frucht: Kapseln dicht-zottig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zwerg-Wolfsmilch - Euphorbia chamaesyce L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter mit kleinen, pfriemlichen Nebenblättchen. Blätter gegenständig, eirundlich. Stamm oder Stengel: Einjährige, niederige, fast am Boden verzweigte und auf demselben ausgebreitete, kahle Pflanze mit etwa 20 cm langen Ästen. Frucht: Same querrunzelig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zypressen-Wolfsmilch - Euphorbia cyparissias L.

Zypressen-Wolfsmilch - Euphorbia cyparissias ©Kari Pihlaviita @ Helsinki
Englisch : Cypresse spurge
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter lineal bis fast borstlich, oder lineal-lanzettlich, dann aber über ihrer Mitte am breitesten und gegen den Grund hin verschmälert. Blätter schmal-lineal bis fast borstlich, ganzrandig, kahl. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend, fruchtbare und unfruchtbare Stengel treibend. Trugdolde vielspaltig, mit wiederholtzweispaltigen Asten. Höhe 15 bis 30 cm. Frucht: Knöpfe der Kapsel auf dem Rücken fein -punktiert -rauh. Samen glatt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48