Sprung zum Inhalt


Salvia (Subscribe)

Die beiden Hälften der fruchtbaren Staubblätter sind durch ein fädliches, sehr langes, gebogenes Mittelband voneinander getrennt; der eine Schenkel steigt unter der helmfÖrmigen Oberlippe auf und trägt eine vollkommen entwickelte, fruchtbare Hälfte, der andere kürzere steigt ab und trägt eine kleinere, häufig unfruchtbare Staubbeutelhälfte; oft fehlt letztere ganz.

Links

Seite: [<<] [<] 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [>] [>>]

Salvia verticillata subsp. verticillata

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia vestita Benth.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia vialis Brandegee

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia villosa Fernald

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia virgata Jacq.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia viridis L.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia viscida A.St.-Hil. ex Benth.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia viscidifolia Epling

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia viscosa Jacq.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia vitifolia Benth.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia vvedenskii Nikitina

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia wagneriana Pol.

: - Salvia wagneriana ©Dick Culbert @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia wardii E.Peter

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia warszewicziana Regel

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia weberbaueri Epling

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia weihaiensis C.Y.Wu & H.W.Li

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia wendelboi Hedge

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia westerae J.R.I.Wood

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia whitefoordiae Klitg.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia whitehousei Alziar

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia wiedemannii Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia willeana (Holmboe) Hedge

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia xalapensis Benth.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia xanthocheila Boiss. ex Benth.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia xanthophylla Epling & Játiva

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia xanthotricha Harley ex E.P.Santos

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia xeropapillosa Fern.Alonso

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia yosgadensis Freyn & Bornm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia yukoyukparum Fern.Alonso

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia yunnanensis C.H.Wright

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salvia zacualpanensis Briq.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aztekensalbei - Salvia divinorum Epling & Jativa

Aztekensalbei - Salvia divinorum ©Eric Hunt @ Little Rock, USA
Englisch : Divining Sage
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Chia - Salvia hispanica L.

Chia - Salvia hispanica ©Dick Culbert @ flickr.com

Englisch: chia, Mexican chia
Portugiesisch: sálvia
Spanisch: chaaú, chan, chán, chía, chía blanco, chía de castilla, chian, salvia NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echter Salbei - Salvia officinalis L.

Echter Salbei - Salvia officinalis ©Anne Tanne @ Belgium

Englisch: broadleaf sage, common sage, kitchen sage, sage, Shop-sage
Portugiesisch: salva, salva-das-boticas, salva-ordinária, salva-verdadeira, salveta, sálvia, sálvia-dos-jardins, sálvia-do-Marajó
Spanisch: albahita, artemisa, salvia
Französisch: Sauge, serve NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter eilänglich oder länglich, obere lanzettlich, klein- und dichtgekerbt, unterseits runzelig und in der Jugend weissfilzig. Deckblätter gefärbt, hinfällig. Stamm oder Stengel: Halbstrauch. Höhe 50 bis 100 cm. Der Stengel ist unterwärts holzig. Blätter und Stengel, der vom Grunde aus ästig ist, sind vor allem in der Jugend weißgrau-filzig behaart. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Feuersalbei - Salvia splendens Sellow ex Roemer & J.A. Schultes

Feuersalbei - Salvia splendens ©Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hain-Salbei - Salvia nemorosa L.

Hain-Salbei - Salvia nemorosa ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hecken-Salbei - Salvia dumetorum Andrz. ex Besser

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter gestielt, eiförmig oder länglich, am Grunde fiederschnittig. Stamm oder Stengel: Stengel oberwärts wie Deckblätter, Kelch und Blumenkrone klebrig - drüsenhaarig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Klebriger Salbei - Salvia glutinosa L.

Klebriger Salbei - Salvia glutinosa ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter gestielt, eiförmig bis eilänglich, mit herz-spiessförmigem Grunde, zugespitzt, grob-gesägt, etwas flaumhaarig. Stamm oder Stengel: Höhe 60 bis 100 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mohren-Salbei - Salvia aethiopis L.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter herz-eiförmig, grobgekerbt, buchtig oder lappig, sehr runzelig. Stamm oder Stengel: Stengel, Blätter und Kelch weisswollig. Höhe 60 bis 100 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muskatellersalbei - Salvia sclarea L.

Muskatellersalbei - Salvia sclarea ©Frank Lohrmann
Englisch : Clary
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter und Kelch etwas filzig. Blätter und Kelch etwas filzig. Blütendeckblätter rosa- oder violett - angelaufen. Blätter eiförmig, untere mit herzförmigem Grunde, doppelt-gekerbt, runzelig. Stamm oder Stengel: Stengel zottig, oberwärts drüsig. Höhe 60 bis 100 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Österreichische Salbei - Salvia austriaca Jacq.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter runzelig, oberseits ziemlich kahl, unterseits flaumhaarig; grundständige gestielt, rosettig-eiförmig oder eilänglich, mit abgerundetem oder herzförmigem Grunde, lappig-eingeschnitten, ungleich-gekerbt; Stengelblätter sitzend, länglich, spitz, mitunter fiederspaltig, oft verkümmert. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Quirlblütiger Salbei - Salvia verticillata L.

Quirlblütiger Salbei - Salvia verticillata ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter fast dreieckig -herzförmig, ungleich-grobgekerbt- gezähnelt, die unteren am Grunde meist leierförmig und mit geöhrelten Blattstielen. Stamm oder Stengel: Krautpflanze. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rotwurzel-Salbei - Salvia miltiorrhiza Bunge

Englisch : Red Root Sage
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salbei - Salvia leucantha Cav.

Salbei - Salvia leucantha ©Dick Culbert @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Silber-Salbei - Salvia argentea L.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Verbenen-Salbei - Salvia verbenacea L.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter breit-eiförmig, buchtiggezähnt oder fiederspaltig, ungleich-gekerbt, mehr oder weniger runzelig, am Grunde herzförmig: untere gestielt, obere sitzend. Stamm oder Stengel: Stengel, Deckblätter und Blüten nicht drüsenhaarig. Stengel flaumig oder zottig. Höhe bis 60 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wald-Salbei - Salvia sylvestris L. (pro sp.)

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Untere Blätter gestielt, länglich mit herzförmigem Grunde, doppelt gekerbt; obere immer kürzer gestielt, zuletzt sitzend und etwas stengelumfassend, einfach gekerbt. Stamm oder Stengel: Stengel, Deckblätter und Blüten nicht drüsenhaarig. Stengel und Blätter meist kurzflaumig, doch auch kahl und bis wolligbehaart. Höhe 30 bis 60 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weißer Salbei - Salvia apiana Jepson

Weißer Salbei - Salvia apiana ©Eric Hunt @ Little Rock, USA

Englisch: bee sage, California white sage, white sage
Spanisch: salvia blanca NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [>] [>>]