Sprung zum Inhalt


Salvia (Subscribe)

Die beiden Hälften der fruchtbaren Staubblätter sind durch ein fädliches, sehr langes, gebogenes Mittelband voneinander getrennt; der eine Schenkel steigt unter der helmfÖrmigen Oberlippe auf und trägt eine vollkommen entwickelte, fruchtbare Hälfte, der andere kürzere steigt ab und trägt eine kleinere, häufig unfruchtbare Staubbeutelhälfte; oft fehlt letztere ganz.

Links

Seite: [<<] [<] 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Wiesensalbei - Salvia pratensis L.

Wiesensalbei - Salvia pratensis ©José María Escolano @ flickr.com
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter gestielt, eiförmig oder länglich, am Grunde oft herzförmig, spitz, doppelt oder ausgebissen gekerbt, mitunter etwas gelappt, runzelig, oberseits kahl, unterseits flaumhaarig. Stamm oder Stengel: Stengel oberwärts wie Deckblätter, Kelch und Blumenkrone klebrig - drüsenhaarig. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22