Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Klebriger Salbei-Salvia glutinosa Previous | Next >

Klebriger Salbei - Salvia glutinosa L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Glutinous sage, Hardy sage, Iupiters Distaffe, Jupiter's distaff, Jupiter's sage, Jupiter’s-distaff, Sticky clary, Sticky sage, Yellow Sage

Klebriger Salbei-Salvia glutinosa
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Kleb-Salbei
Klebkraut
Klebrige Salbei
Klebriger Salbei

Synonyme :
Drymosphace glutinosa (L.) Opiz
Glutinaria acuminata Raf.
Glutinaria glutinosa (L.) Raf.
Salvia nubicola Benth.
Sclarea glutinosa (L.) Mill.


Blatt: Blätter gestielt, eiförmig bis eilänglich, mit herz-spiessförmigem Grunde, zugespitzt, grob-gesägt, etwas flaumhaarig.

Stengel bzw. Stamm: Höhe 60 bis 100 cm.

Blüte: Kronenrohr innen ohne Haarleiste. Der untere Schenkel des Mittelbandes ist vorgestreckt und hat meistens ein kopfiges Ende; selten trägt er ein fruchtbares Staubfach. Blütendeckblatt und Kelch drüsig-zottig. Blumenkrone sehr gross, schmutzigschwefelgelb, braunpunktiert. Staubblätter so lang wie die Blumenkrone. Blütezeit Juli bis September. Gynomonöcisch und gynodiöcisch. Zwitterblüten vorstäubend.

Vorkommen: In schattigen Wäldern, an Bächen und Rainen; gemein in den Kalkalpen, in Süddeutschland zerstreut.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Blätter, junge Triebe:

Tee, Würze/Gewürz Blätter:

getrocknet als Tabakersatz, Wein Blüten:

sparsam zu Salat, Gemüse, als Dekoration


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

3 Bild(er) für diese Pflanze

Salvia glutinosa


© Gernot Hochmueller @ Vienna

Salvia glutinosa


© Gernot Hochmueller @ Vienna

Salvia glutinosa


© Gernot Hochmueller @ Vienna

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 50.00 ... 100.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08
Blütezeit September - 09

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa