Frailea (Subscribe)
Links
Frailea grahliana (K.Schum.) Britton & Rose
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: 4 cm breit, lebhaft gelb; Frucht 6 mm ∅, gelblich, rotbraun beschuppt, mit gelblicher Wolle und kleinen, gelben Stacheln Stamm oder Stengel: Reich sprossend, flachrunde Körper, 3—4 cm ∅, am Scheitel eingesenkt und bestachelt; Rippen 13, gerade, kaum 2 mm hoch, in kreisrunde Höcker zerlegt; Furchen dunkelgrün; Areolen elliptisch; Stacheln 9—11, ausgebreitet, leicht gekrümmt, aber nicht angedrückt, anfangs gelb, bis 3,5 mm lang Frucht: Samen glänzend kastanienbraun, kaum punktiert.
Blüte: 4 cm breit, lebhaft gelb; Frucht 6 mm ∅, gelblich, rotbraun beschuppt, mit gelblicher Wolle und kleinen, gelben Stacheln Stamm oder Stengel: Reich sprossend, flachrunde Körper, 3—4 cm ∅, am Scheitel eingesenkt und bestachelt; Rippen 13, gerade, kaum 2 mm hoch, in kreisrunde Höcker zerlegt; Furchen dunkelgrün; Areolen elliptisch; Stacheln 9—11, ausgebreitet, leicht gekrümmt, aber nicht angedrückt, anfangs gelb, bis 3,5 mm lang Frucht: Samen glänzend kastanienbraun, kaum punktiert.
Frailea stockingeri Prestlé
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea schilinzkyana (F. Haage) Britton & Rose
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: bis 3,5 cm lang, selten öffnend; Röhre und Ovarium grün, bräunlich beschuppt, weißwollig und mit einzelnen braunen Borsten; Sepalen außen rötlich, mit brauner Spitze; Petalen spitz-spatelig, schwefelgelb Stamm oder Stengel: Rasenförmig, mit kegeliger Wurzel; Körper kugelig, mit stachellosem, eingesenktem Scheitel, 2—4 cm ∅; Rippen 10—13, flach, 1,5 mm hoch, in 6seitige bis rundliche Warzen zerteilt; Areolen 2—4 mm entfernt, lanzettlich; St. (10—) 12—14, strahlend, zurückgebogen und angedrückt, 2—3 mm lang, dünn, schwarz, später abfallend Frucht: 5 mm ∅; Samen kastanienbraun, kaum punktiert.
Blüte: bis 3,5 cm lang, selten öffnend; Röhre und Ovarium grün, bräunlich beschuppt, weißwollig und mit einzelnen braunen Borsten; Sepalen außen rötlich, mit brauner Spitze; Petalen spitz-spatelig, schwefelgelb Stamm oder Stengel: Rasenförmig, mit kegeliger Wurzel; Körper kugelig, mit stachellosem, eingesenktem Scheitel, 2—4 cm ∅; Rippen 10—13, flach, 1,5 mm hoch, in 6seitige bis rundliche Warzen zerteilt; Areolen 2—4 mm entfernt, lanzettlich; St. (10—) 12—14, strahlend, zurückgebogen und angedrückt, 2—3 mm lang, dünn, schwarz, später abfallend Frucht: 5 mm ∅; Samen kastanienbraun, kaum punktiert.
Frailea schilinskyana (Haage ex K.Schum.) Britton & Rose
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea pygmaea subsp. tuyensis (Buining & G.Moser) Metzing
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea pygmaea subsp. fulviseta (Buining & Brederoo) P.J.Braun & Esteves
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea pygmaea subsp. albicolumnaris (F.Ritter) Hofacker
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea pygmaea (Speg.) Britton & Rose
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: bis 2,5 cm lang und bis 3 cm breit; in der Vollblüte Pet. flach ausgebreitet und umbiegend. spitzlanzettlich, gelb: Röhre isabellrot befilzt und borstig Stamm oder Stengel: Einzeln bis sprossend, halb im Boden, kugelig bis schwach gestreckt, nach unten zu rübenartig verjüngt, ca. 3 cm lang und ∅, schmutzig bis etwas graugrün; Rippen 13—21, niedrig, in Höckerchen geteilt; Stacheln beim Typus der Art weiß, 6—9, borstenartig, 1 bis 4 mm lang, ± anliegend Frucht: kugelig.
Blüte: bis 2,5 cm lang und bis 3 cm breit; in der Vollblüte Pet. flach ausgebreitet und umbiegend. spitzlanzettlich, gelb: Röhre isabellrot befilzt und borstig Stamm oder Stengel: Einzeln bis sprossend, halb im Boden, kugelig bis schwach gestreckt, nach unten zu rübenartig verjüngt, ca. 3 cm lang und ∅, schmutzig bis etwas graugrün; Rippen 13—21, niedrig, in Höckerchen geteilt; Stacheln beim Typus der Art weiß, 6—9, borstenartig, 1 bis 4 mm lang, ± anliegend Frucht: kugelig.
Frailea pumila subsp. deminuta (Buining & Brederoo) Prestlé
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea pumila (Lem.) Britton & Rose
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: 2 cm lang, weißwollig und braunborstig; Sepalen bräunlichgrün; Petalen etwas spatelig, gelb; Griffel grünlich; Narben gelb Stamm oder Stengel: Reich sprossend, kugelige Einzelkörper, tiefgrün, manchmal rötlich; Rippen 13—15, ziemlich deutlich ausgebildet, ± gehöckert; Areolen klein, fast rund, 3,5 mm entfernt; Randstachel (9—) 12—14, borstenförmig, 3—5 mm lang, meist gekrümmt Frucht: erbsengroß, grün, rot beschuppt; Samen schwarz, nicht sehr glänzend
Blüte: 2 cm lang, weißwollig und braunborstig; Sepalen bräunlichgrün; Petalen etwas spatelig, gelb; Griffel grünlich; Narben gelb Stamm oder Stengel: Reich sprossend, kugelige Einzelkörper, tiefgrün, manchmal rötlich; Rippen 13—15, ziemlich deutlich ausgebildet, ± gehöckert; Areolen klein, fast rund, 3,5 mm entfernt; Randstachel (9—) 12—14, borstenförmig, 3—5 mm lang, meist gekrümmt Frucht: erbsengroß, grün, rot beschuppt; Samen schwarz, nicht sehr glänzend
Frailea pseudopulcherrima Y.Itô
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea phaeodisca (Speg.) Backeb. & F.M.Knuth
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Areolen braunen Filz, Höcker weniger deutlich, Stacheln 6—12, nur 0,5—1,5 mm lang, angedrückt, hyalinweiß
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Areolen braunen Filz, Höcker weniger deutlich, Stacheln 6—12, nur 0,5—1,5 mm lang, angedrückt, hyalinweiß
Frailea mammifera Buining & Brederoo
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea knippeliana (Quehl) Britton & Rose
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: bis 2,5 cm lang, hellgelb, außen rot gestreift Stamm oder Stengel: Pflanzen ca. 6 cm hoch, 2 (—3) cm ∅; Rippen 15, mit runden, nach unten vorgezogenen Höckern; Areolen rund, mit gelblichem Filz und etlichen weißen, gekräuselten, bald abfallenden Borsten; Stacheln 16, die 2—4 mittleren erst später deutlicher und dunkler; die Randstachel angedrückt, zuletzt alle abfallend Frucht: Samen kastanienbraun
Blüte: bis 2,5 cm lang, hellgelb, außen rot gestreift Stamm oder Stengel: Pflanzen ca. 6 cm hoch, 2 (—3) cm ∅; Rippen 15, mit runden, nach unten vorgezogenen Höckern; Areolen rund, mit gelblichem Filz und etlichen weißen, gekräuselten, bald abfallenden Borsten; Stacheln 16, die 2—4 mittleren erst später deutlicher und dunkler; die Randstachel angedrückt, zuletzt alle abfallend Frucht: Samen kastanienbraun
Frailea grahliana subsp. moseriana (Buining & Brederoo) Prestlé
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea alexandri Metzing
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea gracillima subsp. horstii (F.Ritter) P.J.Braun & Esteves
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea gracillima (Lem.) Britton & Rose
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: 3 cm lang, weißwollig und braunborstig; Sepalen außen gerötet; Petalen am Grunde karminrot, länglich, gezähnelt, hellgelb; Stamm oder Stengel: Bis 10 cm hoch, 2—2,5 cm ∅; Rippen 13, gerade oder schräg, ganz in rundliche, ca. 2 mm hohe Wärzchen aufgelöst; Areolen anfangs weiß-filzig; Randstachel bis 16, 1—1,5 mm lang, dünn, leicht gekrümmt, ± angedrückt; Mittelstachel meist 2, etwas kräftiger, abstehend Frucht: Fr. kugelig, 6 mm ∅; grünlich, behaart Samen glänzend gelbbraun, fein grubig punktiert.
Blüte: 3 cm lang, weißwollig und braunborstig; Sepalen außen gerötet; Petalen am Grunde karminrot, länglich, gezähnelt, hellgelb; Stamm oder Stengel: Bis 10 cm hoch, 2—2,5 cm ∅; Rippen 13, gerade oder schräg, ganz in rundliche, ca. 2 mm hohe Wärzchen aufgelöst; Areolen anfangs weiß-filzig; Randstachel bis 16, 1—1,5 mm lang, dünn, leicht gekrümmt, ± angedrückt; Mittelstachel meist 2, etwas kräftiger, abstehend Frucht: Fr. kugelig, 6 mm ∅; grünlich, behaart Samen glänzend gelbbraun, fein grubig punktiert.
Frailea friedrichii Buining & G.Moser
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea curvispina Buining & Brederoo
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea chiquitana Cárdenas
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: bis 2 cm lang und breit, weißhaarig und braunborstig, Pet. lanzettlich, hellgelb; Narben weißlich Stamm oder Stengel: Einzeln oder in Gruppen, mit großer Wurzel, flache Polster bildend; Einzelköpfe bis 3 cm Höhe und ∅, meist aber verlängert; Rippen ziemlich deutlich ausgebildet, ca. 24, wenig schräg; Areolen ca. 3 mm entfernt, 1,5 mm ∅, elliptisch, hervorstehend, dunkelbraun-filzig, mit einigen weißen Haaren, später abfallend; Randstachel kammförmiger spreizend, 4—5 nach jeder Seite, borstig, hyalinweiß, bis 3 mm lang; Mittelstachel 1—3, 3 mm lang, alle an der Basis verdickt Frucht: kugelig, 1 cm ∅, rot, mit weißen Haaren und kurzen, braunen Borsten; Samen helmförmig, 2 mm ∅, dunkelbraun, glänzend, mit großem Hilum
Blüte: bis 2 cm lang und breit, weißhaarig und braunborstig, Pet. lanzettlich, hellgelb; Narben weißlich Stamm oder Stengel: Einzeln oder in Gruppen, mit großer Wurzel, flache Polster bildend; Einzelköpfe bis 3 cm Höhe und ∅, meist aber verlängert; Rippen ziemlich deutlich ausgebildet, ca. 24, wenig schräg; Areolen ca. 3 mm entfernt, 1,5 mm ∅, elliptisch, hervorstehend, dunkelbraun-filzig, mit einigen weißen Haaren, später abfallend; Randstachel kammförmiger spreizend, 4—5 nach jeder Seite, borstig, hyalinweiß, bis 3 mm lang; Mittelstachel 1—3, 3 mm lang, alle an der Basis verdickt Frucht: kugelig, 1 cm ∅, rot, mit weißen Haaren und kurzen, braunen Borsten; Samen helmförmig, 2 mm ∅, dunkelbraun, glänzend, mit großem Hilum
Frailea cataphracta subsp. duchii (G.Moser) P.J.Braun & Esteves
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea cataphracta (Dams) Britton & Rose

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: 3,8 cm lang, fast ebenso breit, hellgrau- wollig; Sepalen grünlichgelb; Petalen hellgelb Stamm oder Stengel: Flachkugelig, bis 4 cm ∅, einzeln bis später sprossend, Scheitel eingesenkt, grün; Rippen 15, in flache Höcker zerlegt; unterhalb der ca. 3 mm entfernten Areolen ein halbmondförmiger roter (bzw. brauner bis violetter) Fleck; Randstachel 5, abwärts gerichtet, dünn, anliegend, anfangs goldgelb, bis 2 mm lang; Mittelst. 0 Frucht: kugelig, 4 mm ∅, hellbraun behaart; Samen 2 mm groß, glänzend schwarz
Blüte: 3,8 cm lang, fast ebenso breit, hellgrau- wollig; Sepalen grünlichgelb; Petalen hellgelb Stamm oder Stengel: Flachkugelig, bis 4 cm ∅, einzeln bis später sprossend, Scheitel eingesenkt, grün; Rippen 15, in flache Höcker zerlegt; unterhalb der ca. 3 mm entfernten Areolen ein halbmondförmiger roter (bzw. brauner bis violetter) Fleck; Randstachel 5, abwärts gerichtet, dünn, anliegend, anfangs goldgelb, bis 2 mm lang; Mittelst. 0 Frucht: kugelig, 4 mm ∅, hellbraun behaart; Samen 2 mm groß, glänzend schwarz
Frailea castanea subsp. harmoniana (F.Ritter) P.J.Braun & Esteves
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea castanea Backeb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: ca. 4 cm lang, über 4 cm breit, bräunlich-hellgrau bewollt und braunborstig Stamm oder Stengel: Stark flachkugelig, gepfropft ± länglich, lebhaft braun gefärbt (gepfropft mehr bläulichgrün getönt); Rippen 10— 15, sehr flach, kaum 1 mm hoch, ungehöckert, gerade verlaufend, außen ziemlich breit, Furche scharf; Stacheln erst rötlich, dann schwarz, mit hornfarbenen Spitzen, ca. 8, oder etwas mehr, bis 1—1,5 mm lang, nach außen angedrückt, manchmal einer wie ein Mittelstachel Frucht: gelblichgrün, dünnwandig, 1 cm ∅; Samen zahlreich, bräunlichschwarz, glänzend, winzig punktiert.
Blüte: ca. 4 cm lang, über 4 cm breit, bräunlich-hellgrau bewollt und braunborstig Stamm oder Stengel: Stark flachkugelig, gepfropft ± länglich, lebhaft braun gefärbt (gepfropft mehr bläulichgrün getönt); Rippen 10— 15, sehr flach, kaum 1 mm hoch, ungehöckert, gerade verlaufend, außen ziemlich breit, Furche scharf; Stacheln erst rötlich, dann schwarz, mit hornfarbenen Spitzen, ca. 8, oder etwas mehr, bis 1—1,5 mm lang, nach außen angedrückt, manchmal einer wie ein Mittelstachel Frucht: gelblichgrün, dünnwandig, 1 cm ∅; Samen zahlreich, bräunlichschwarz, glänzend, winzig punktiert.
Frailea buiningiana Prestlé
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea buenekeri subsp. densispina Hofacker & Herm
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea buenekeri W.R.Abraham

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea asterioides Werderm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frailea altasensis Prestlé
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.