Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Frailea chiquitana Previous | Next >

: - Frailea chiquitana Cárdenas

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Astrophytum chiquitanum (Cárdenas) Halda & Malina
Astrophytum pullispinum (Backeb.) Halda & Malina
Frailea larae R.Vásquez
Frailea pullispina Backeb.
Frailea pullispina var. atrispina Backeb.
Frailea pullispina var. centrispina Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Einzeln oder in Gruppen, mit großer Wurzel, flache Polster bildend; Einzelköpfe bis 3 cm Höhe und ∅, meist aber verlängert; Rippen ziemlich deutlich ausgebildet, ca. 24, wenig schräg; Areolen ca. 3 mm entfernt, 1,5 mm ∅, elliptisch, hervorstehend, dunkelbraun-filzig, mit einigen weißen Haaren, später abfallend; Randstachel kammförmiger spreizend, 4—5 nach jeder Seite, borstig, hyalinweiß, bis 3 mm lang; Mittelstachel 1—3, 3 mm lang, alle an der Basis verdickt

Blüte: bis 2 cm lang und breit, weißhaarig und braunborstig, Pet. lanzettlich, hellgelb; Narben weißlich

Frucht bzw. Samen: kugelig, 1 cm ∅, rot, mit weißen Haaren und kurzen, braunen Borsten; Samen helmförmig, 2 mm ∅, dunkelbraun, glänzend, mit großem Hilum

Vorkommen: Bolivien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika