Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Frailea gracillima Previous | Next >

: - Frailea gracillima (Monv. ex Lem.) Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Florencia Grattarola
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Echinocactus gracilis Lem.
Echinocactus gracillimus Monv.


Stengel bzw. Stamm: Bis 10 cm hoch, 2—2,5 cm ∅; Rippen 13, gerade oder schräg, ganz in rundliche, ca. 2 mm hohe Wärzchen aufgelöst; Areolen anfangs weiß-filzig; Randstachel bis 16, 1—1,5 mm lang, dünn, leicht gekrümmt, ± angedrückt; Mittelstachel meist 2, etwas kräftiger, abstehend

Blüte: 3 cm lang, weißwollig und braunborstig; Sepalen außen gerötet; Petalen am Grunde karminrot, länglich, gezähnelt, hellgelb;

Frucht bzw. Samen: Fr. kugelig, 6 mm ∅; grünlich, behaart Samen glänzend gelbbraun, fein grubig punktiert.

Vorkommen: Paraguay, Brasilien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika