Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Frailea pumila Previous | Next >

: - Frailea pumila (Lem.) Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Fraelia Cactus



Synonyme :
Echinocactus pumilus var. gracillimus K.Schum.
Frailea carminifilamentosa Kilian ex Backeb.
Frailea carminifilamentosa var. winkelmanniana Kilian
Frailea carminifilamentosa var. winkelmanniana Kilian ex Backeb.
Frailea hlineckyana Kervinka
Frailea jajoiana Kervinka
Frailea pumila subsp. maior (F.Ritter) P.J.Braun & Esteves
Frailea pumila var. maior F.Ritter


Stengel bzw. Stamm: Reich sprossend, kugelige Einzelkörper, tiefgrün, manchmal rötlich; Rippen 13—15, ziemlich deutlich ausgebildet, ± gehöckert; Areolen klein, fast rund, 3,5 mm entfernt; Randstachel (9—) 12—14, borstenförmig, 3—5 mm lang, meist gekrümmt

Blüte: 2 cm lang, weißwollig und braunborstig; Sepalen bräunlichgrün; Petalen etwas spatelig, gelb; Griffel grünlich; Narben gelb

Frucht bzw. Samen: erbsengroß, grün, rot beschuppt; Samen schwarz, nicht sehr glänzend

Vorkommen: Argentinien, Kolumbien, Paraguay


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 1000.00 m ... 2000.00 m Südamerika