Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Frailea knippeliana (Quehl) Britton & Rose
Synonyme :
Echinocactus pumilus var. gracillimus K.Schum.
Frailea carminifilamentosa Kilian ex Backeb.
Frailea carminifilamentosa var. winkelmanniana Kilian
Frailea carminifilamentosa var. winkelmanniana Kilian ex Backeb.
Frailea hlineckyana Kervinka
Frailea jajoiana Kervinka
Frailea pumila subsp. maior (F.Ritter) P.J.Braun & Esteves
Frailea pumila var. maior F.Ritter
Stengel bzw. Stamm: Pflanzen ca. 6 cm hoch, 2 (—3) cm ∅; Rippen 15, mit runden, nach unten vorgezogenen Höckern; Areolen rund, mit gelblichem Filz und etlichen weißen, gekräuselten, bald abfallenden Borsten; Stacheln 16, die 2—4 mittleren erst später deutlicher und dunkler; die Randstachel angedrückt, zuletzt alle abfallend
Blüte: bis 2,5 cm lang, hellgelb, außen rot gestreift
Frucht bzw. Samen: Samen kastanienbraun
Vorkommen: Paraguay
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
