Sprung zum Inhalt


Armatocereus (Subscribe)

Links

Armatocereus cartwrightianus Backeb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: schlankröhrig, 7—9 cm lang; Sepalen schmal, Petalen ziemlich kurz; Röhre spärlich bestachelt; Staubfäden zahlreich, nicht herausragend Stamm oder Stengel: Bis 5 m hohe Pflanzen, zum Teil auch noch höher, mit oft längerem und dickem, glattem bzw. verholztem Stamm; Äste wirr und reich verzweigt; Triebe bis 60 cm lang, 8—15 cm ∅; Rippen 7—8; Areolen groß, braunfilzig; Jungst. anfangs rotbraun, bald weißlich und mit dunkleren Spitzen, Neutriebe dicker Glieder oft dicht und fein bestachelt; Stacheln 16 und mehr, zum Teil bis 20, manchmal variabel in der Farbe, dunkel, braun oder grauweiß, anfangs bis 2 cm lang, an alten Triebe zunehmend länger und bis 12 cm lang oder mehr Frucht: kugelig bis länglich, bis 9 cm lang, mit weichen St. bedeckt; Fruchtfleisch weiß.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Armatocereus godingianus (Britton & Rose) Backeb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: ziemlich groß. 10—11 cm lang, weiß; Röhre nur 2 cm lang, deren Wände bis 1 cm dick oder mehr; Areolen auf Röhre und Ovarium dichtstehend, groß, mit brauner Wolle und gelben Borstenst. Stamm oder Stengel: Mächtige Pflanzen, bis 10 m hoch, mit mäßig langem, aber dickem, holzigem Stamm, darüber breit verzweigend, Äste nicht senkrecht, sondern mehr schräg aufwärts gerichtet; Stamm bis 50 cm ∅; Glieder anfangs hellgrün, bald graugrün, im Unterteil am dicksten, allmählich nach oben zu verjüngt, plump und groß; Rippen 7—11; Stacheln nadelförmig, 2—4 cm lang, anfangs bräunlich Frucht: groß. 10 cm oder mehr lang, mit gelben Stacheln besetzt; Samen ziemlich groß, matt, schwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Armatocereus laetus (Kunth) Backeb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: 8—10 cm lang, Petalen weiß, 2 cm lang; Röhre mit schwarzbraunen Stachelbündeln, Stamm oder Stengel: Bis 6 m hoch, reich und ziemlich senkrecht verzweigt, bald fahl-graugrün, aber nicht bereift; Rippen 6—8; Areolen 2—3 cm entfernt; Stacheln ca. 12, anfangs braun, später grau bis weiß, zum Teil dunkel gespitzt, 1 (—2) Mittelstachel, an der Basis zum Teil gerieft, flacher und ± gedreht, 1—3 (—8) cm lang Frucht: grün, mit fuchsbraunen Stacheln dicht besetzt, Fruchtfleisch weiß; Samen schwarz. eßbar Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Armatocereus matucanensis Backeb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: weiß Stamm oder Stengel: Baumförmig, breitkronige, sperrige Pflanzen, höhere und dicke Stämme bildend, die dann breit mit starken Ästen verzweigen, die Triebe darüber aber ziemlich gerade aufsteigend, bis 6 m oder mehr hoch; Triebe sehr zahlreich, verlängert, bis 60 cm lang, 15 cm ∅; Rippen (5—) 6; Randstachel meist nicht lang; Mittelstachel 1—3, bis 15 cm lang Frucht: länglich, anscheinend nicht sehr dicht bestachelt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Armatocereus procerus Rauh & Backeb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: 10 cm lang, 5 cm ∅, weiß Stamm oder Stengel: Ziemlich wenig-triebige Pflanzen, bis ca. 3—7 m hoch, ohne deutlichen Stamm, sondern nur einzelne Gliedreihen stärkeren Dickenwachstums; Äste kaum oder wenig seitwärts verzweigt; Rippen ca. 8—10; Stacheln an den oberen Triebe unauffälliger; Randstachel 15—20, bis 2 cm lang; Mittelstachel bis 4, bis 12 cm lang, weiter unten fast alle (und einige besonders) lang bzw. nach unten geneigt; alte Glieder ockerbraun Frucht: grün, weiß bestachelt, 7 cm groß.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Armatocereus rauhii Backeb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: stehenden schwarzroten Stachelbündeln; Staubf. blaßviolet Stamm oder Stengel: Stammbildende, bis 4—6 m hohe, groß- und aufrecht-triebige, aber wenig oder gar nicht an den Triebe verzweigende Art von blaugraugrüner Farbe; Rippen bis ca. 10, schmal, bis 2,6 cm hoch, 5 mm stark; Areolen 3 mm groß, querrund, weißfilzig; Randstachel 6—7 (—10), 1—2 mm lang, untere etwas länger; z. T. 1 Mittelstachel, grau, 6 mm bis 1—3 cm lang, Spitze schwarz; Farbe der übrigen Stacheln schwarzbraun, später grau Frucht: 3—5 cm groß, dunkelgrün, rotschwarz bestachelt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern