Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Armatocereus rauhii Previous | Next >

: - Armatocereus rauhii Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!



Stengel bzw. Stamm: Stammbildende, bis 4—6 m hohe, groß- und aufrecht-triebige, aber wenig oder gar nicht an den Triebe verzweigende Art von blaugraugrüner Farbe; Rippen bis ca. 10, schmal, bis 2,6 cm hoch, 5 mm stark; Areolen 3 mm groß, querrund, weißfilzig; Randstachel 6—7 (—10), 1—2 mm lang, untere etwas länger; z. T. 1 Mittelstachel, grau, 6 mm bis 1—3 cm lang, Spitze schwarz; Farbe der übrigen Stacheln schwarzbraun, später grau

Blüte: stehenden schwarzroten Stachelbündeln; Staubf. blaßviolet

Frucht bzw. Samen: 3—5 cm groß, dunkelgrün, rotschwarz bestachelt.

Vorkommen: Peru (Huancabamba- Tal: Olmos/Jaën, auf Trockenhängen, 1500 m ü. M., bzw. 900—1100 m)


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 800.00 m ... 1500.00 m Südamerika