Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Polypodiopsida > Polypodiales > Pteridaceae > Aspleniaceae > Asplenium > Seite 6
Asplenium (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Rhizom kurz, aufrecht oder gelegentlich kriechend, mit dunklen, lineal-dreieckigen bis lineal-lanzettlichen, manchmal fadenförmigen Schuppen.
Blätter in apikalen Büscheln; Blattstiel dunkel, zumindest an der Basis, oft kahl; Blattspreite ganz oder verschieden geteilt; Adern frei oder selten am Rande anastomosierend.
Sori elliptisch bis linealisch; Indusium ähnelt dem Sorus in Form und Größe, entlang der Ader angewachsen, manchmal rudimentär oder fehlend.
Links
Asplenium parviusculum Ching
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium patens Kaulfuss
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium paucivenosum (Ching) Bir

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pearcei Baker

© Field Museum of Natural History
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pedicularifolium St.-Hil.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pekinense Hance
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pellucidum Lam.

© University of Vermont
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pellucidum subsp. pseudohorridum (Hieron.) Schelpe
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium peruvianum Desv.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium petiolulatum Mett.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium petrarchae (Guérin) DC.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Länge: 4.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter 4-12 cm; Blattstiel und Rhachis rötlich-schwarz mit grüner Spitze, stumpf, dicht mit Drüsenhaaren besetzt, die nach dem Absterben stehen bleiben und drahtige Büschel bilden; Blattspreite 2/3-3/4 so lang wie das Blatt, schmal elliptisch, gefiedert, dünn, leuchtend grün, oben und unten mit einzelligen, köpfchenförmigen Drüsenhaaren besetzt; Fieder 0-5-1 cm, eiförmig, am Grund gestutzt oder breit zugespitzt, eingeschnitten-gekerbt bis gelappt. Stamm oder Stengel: Rhizom kaespitös; Schuppen fadenförmig, bestehend aus schwarzen, undurchsichtigen Zellen, gelegentlich mit Ausnahme eines schmalen Randes aus Clathratzellen.
Blatt: Länge: 4.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter 4-12 cm; Blattstiel und Rhachis rötlich-schwarz mit grüner Spitze, stumpf, dicht mit Drüsenhaaren besetzt, die nach dem Absterben stehen bleiben und drahtige Büschel bilden; Blattspreite 2/3-3/4 so lang wie das Blatt, schmal elliptisch, gefiedert, dünn, leuchtend grün, oben und unten mit einzelligen, köpfchenförmigen Drüsenhaaren besetzt; Fieder 0-5-1 cm, eiförmig, am Grund gestutzt oder breit zugespitzt, eingeschnitten-gekerbt bis gelappt. Stamm oder Stengel: Rhizom kaespitös; Schuppen fadenförmig, bestehend aus schwarzen, undurchsichtigen Zellen, gelegentlich mit Ausnahme eines schmalen Randes aus Clathratzellen.
Asplenium phillipsianum (Kümmerle) Bir

© Troos van der Merwe
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium phyllitidis D.Don

Englisch: Bird’s nest fern
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 60.00 cm Blatt:
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 60.00 cm Blatt:
Wedel 50-60×6-8 cm, einfach; Stiel 4-5 cm, gedrungen; Blättchen coriaceous, schmal länglich, spitz, Mittelrippe unten erhaben; Adern meist gegabelt einmal in der Nähe der Mittelrippe, gerade, leicht aufsteigend, sich in der Nähe des Randes vereinigend.
Stamm oder Stengel:
Epiphytische Kräuter, Rhizom aufrecht, Schuppen 8-12×2-4 mm, lanzettlich, spitz zulaufend, gefranst.
Asplenium pinnatifidum Nutt.

© Pterocarya
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Lobed Spleenwort, Pinnatifid spleenwort, Pinnatified spleen-wort, Pinnatified spleenwort, Spleenwort
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium platyneuron (L.) Britton, Sterns & Poggenb.

© rayn4est
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Ebony Spleenwort, Ebony spleen wort, Purple spleenwort
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium platyneuron var. bacculum-rubrum (Featherm.) Fernald
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium platyneuron var. incisum (Howe ex Peck) B.L. Rob.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium plenum E.P.St.John ex Small

© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium polyodon G.Forst.

Englisch: Sickle speenwort
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium polyphyllum Bertol.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium poolii Baker
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium poolii var. linearipinnatum (Bonap.) C. Chr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium potosinum Hieron.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium praemorsum Sw.

© Nicolás Baresch Uribe
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium prionitis Kunze

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium prolongatum Hook.

© jodyhsieh
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium propinquum Ching
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pseudoangustum Stolze

© Field Museum of Natural History
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pseudoerectum Hieron.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pseudofontanum Kossinsky
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Mehrjährig; Rhizom stämmig, schräg, mit bräunlich-grauen Schuppen bedeckt;
Blätter bis 20 cm lang, leicht gebogen; Wedel bis 12 cm lang und 3 cm breit,
schmal lanzettlich bis lanzettlich-linear, lang zugespitzt, fein zwei- oder
dreifach gefiedert; Stiel 8 cm lang, wie die Spindel schmal geflügelt; Fiedern
wechselständig; 13 Fiederblättchen, gestielt; Segmente klein, ungleich, spitz zulaufend,
die oberen Segmente zusammenlaufend; Sori eiförmig, bis zu 3 pro Segment; Indusien
halbmondförmig, weiß; Sporen breit oval oder rundlich, körnig, mit schmalen
geflügelten Falten. Juni, Juli. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 25.00 cm Blatt: Länge: 3.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mehrjährig; Rhizom stämmig, schräg, mit bräunlich-grauen Schuppen bedeckt;
Blätter bis 20 cm lang, leicht gebogen; Wedel bis 12 cm lang und 3 cm breit,
schmal lanzettlich bis lanzettlich-linear, lang zugespitzt, fein zwei- oder
dreifach gefiedert; Stiel 8 cm lang, wie die Spindel schmal geflügelt; Fiedern
wechselständig; 13 Fiederblättchen, gestielt; Segmente klein, ungleich, spitz zulaufend,
die oberen Segmente zusammenlaufend; Sori eiförmig, bis zu 3 pro Segment; Indusien
halbmondförmig, weiß; Sporen breit oval oder rundlich, körnig, mit schmalen
geflügelten Falten. Juni, Juli. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 25.00 cm Blatt: Länge: 3.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pseudolaserpitiifolium Ching ex Tardieu & Ching

© 曾云保
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pseudonitidum Raddi

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pseudonormale W.M. Chu & X.C. Zhang ex W.M. Chu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pseudopraemorsum Ching
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pseudovarians Ching
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pseudowilfordii Tagawa
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pseudowrightii Ching
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pteropus Kaulf.

© University of Vermont
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Englisch: West Indian spleenwort
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pubirhizoma Ching & Z.Y. Liu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pulchellum Raddi

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pulcherrimum (Baker) Ching ex Tardieu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pululahuae Sodiro

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pumilum Sw.

© Steve Maldonado Silvestrini
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Dwarf spleenwort
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium pumilum var. hymenophylloides Fée
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium purdieanum Hook.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium purpurascens Mett. ex Kuhn
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium quercicola Ching
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium quitense Hook.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium raddianum Gaudich.
© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Asplenium radicans L.
© JOI
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Dullgreen spleenwort
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.